neptunx

Suchfunktion Windows10 in der Domäne

Hallo

Ich habe folgendes Problem hier auf der Arbeit:
Wir haben eine Domäne mit Windows10 Clients (neustes Build)

Das Problem ist, das die Suchfunktion in der Taskleiste nicht richtig funktioniert innerhalb der Domäne. Also wenn ich zum Beispiel im Suchfeld "rechner" eingebe oder "calc", wird der Rechner nicht angezeigt. Aber sonst scheint die Suchfunktion zu funktionieren.

Wenn ich mich am PC mit dem lokalen Admin anmelde, dann funktioniert es einwandfrei.

Kann es sein das hier die Domänen Policy (gpo) etwas verhindert oder nicht richtig konfiguriert ist? Aber was könnte das sein?

Hoffe ihr könnt mir dabei helfen, bin grad voll Ratlos.

Danke

Grüsse
Marco
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 548696

Url: https://administrator.de/forum/suchfunktion-windows10-in-der-domaene-548696.html

Ausgedruckt am: 08.07.2025 um 09:07 Uhr

itisnapanto
itisnapanto 18.02.2020 um 11:28:33 Uhr
Moin ,

habs mit 2 Reg Keys gelöst. Gab wohl Probleme mit Cortana.

reg
neptunx
neptunx 18.02.2020 um 13:11:42 Uhr
Hallo

Danke schon mal, aber leider haben diese 2 Keys keinen Effekt bei mir.
Habe es mal mit der lokalen Registry probiert, der obere Key war gar nicht vorhanden, habe ihn dann aber erstellt.
Dennoch wird "rechner" oder "calc" nicht gefunden.

Gibt es noch andere Tipps?

Danke und Grüsse
Marco
alex17
alex17 18.02.2020 um 13:28:05 Uhr
Hallo,

hatte das Problem auch schon bei mehreren Kunden.
Hierbei hat es immer geholfen folgenden Cache-Ordner von Cortana zu löschen:

%LOCALAPPDATA%\Packages\Microsoft.Windows.Cortana_cw5n1h2txyewy\LocalState

Hoffe das hilft dir weiter.

VG
Alex
neptunx
neptunx 18.02.2020 um 14:04:34 Uhr
Hallo

Danke aber leider hilft das auch nicht.
Könnte hier irgend eine vorhandene GPO einen Konflikt verursachen? Habe diese Domäne sozusagen so übernommen face-smile

Wirklich ein nerviges Problem...

Danke und Gruss
Marco
itisnapanto
itisnapanto 18.02.2020 um 14:30:56 Uhr
Zitat von @neptunx:

Hallo

Danke schon mal, aber leider haben diese 2 Keys keinen Effekt bei mir.
Habe es mal mit der lokalen Registry probiert, der obere Key war gar nicht vorhanden, habe ihn dann aber erstellt.
Dennoch wird "rechner" oder "calc" nicht gefunden.

Gibt es noch andere Tipps?

Danke und Grüsse
Marco

Neustart im Anschluss gemacht ?

Ob eine GPO dagegen spricht ... Ich glaube nicht . Alternativ in der CMD Line GPResult /r und schauen welche angewandt werden.
Danach kannst ja im AD sehen was die GPO so treibt.

Gruss
neptunx
neptunx 18.02.2020 um 15:04:54 Uhr
Ja Neustart gemacht face-smile

aber wie erklärst du dir das es mit dem lokal Admin alles läuft, als lokal Admin ziehen ja keine GPO's
jsysde
jsysde 19.02.2020 um 21:03:04 Uhr
N'Abend.

Zitat von @neptunx:
[...]aber wie erklärst du dir das es mit dem lokal Admin alles läuft, als lokal Admin ziehen ja keine GPO's
Naja - lokale User ziehen keine User-GPOs, das ist korrekt. Die Computer-GPOs werden dennoch angewendet - evtl. versteckt sich da etwas?

Ich hatte dieses Phänomen auf diversen Server, dort war teils der Index-Dienst nicht gestartet. Der indiziert halt auch die Einträge im Startmenü... Hast das mal geprüft?

Cheers,
jsysde
neptunx
neptunx 21.02.2020 um 11:15:58 Uhr
aha okey, das würde aber ja dann für die User_GPOs sprechen...

Index-Dienst habe ich nicht geprüft, werde ich am Montag mal checken...aber es ist kein Einzelfall sondern ein generelles Problem bei uns hier...

Grüsse
jsysde
jsysde 21.02.2020 um 23:20:01 Uhr
N'Abend.

Zitat von @neptunx:
[...]aber es ist kein Einzelfall sondern ein generelles Problem bei uns hier...
Naja - das spricht ja noch mehr für einen nicht laufenden Dienst. Der z.B. durch eine Computer-GPO deaktiviert wurde?

Cheers,
jsysde
neptunx
neptunx 21.02.2020 um 23:52:49 Uhr
Computer-GPO's werden ja auch als lokalen Admin ausgeführt, mit dem Benutzer funktionier aber eben der Suchdienst.
Dann müsste es ja ein User-GPO sein?
jsysde
jsysde 22.02.2020 um 08:04:53 Uhr
Moin.

Zitat von @neptunx:

Computer-GPO's werden ja auch als lokalen Admin ausgeführt, mit dem Benutzer funktionier aber eben der Suchdienst.
Dann müsste es ja ein User-GPO sein?
Da haste natürlich Recht , streich' meinen vorherigen Post. Wäre es ein Computerproblem, würde es global für alle Benutzer auftreten..
Wann wurde der Domain-User denn das erste Mal an dem Rechner angemeldet bzw. wie lange war er mit seinem Profil angemeldet?
Könnte jetzt nur noch mutmaßen, dass es einen Moment dauert, bis der Index-Dienst bei nem frisch angemeldeten User etwas findet.

Cheers,
jsysde
neptunx
neptunx 22.02.2020 um 12:04:08 Uhr
hm ich kann nur dazu sagen, das es egal ist welcher User eingeloggt ist, also egal ob es mein eigenes Login ist oder das eines Test-Accounts, oder eines der Kollegen im Büro.
Ich glaube nun immer wie mehr, das es an den User-GPO's liegen muss, da kommt so einiges in Frage...wie gehe ich da am besten vor? Soll ich eine Test OU erstellen ohne User-GPO's und dann nach und nach die User-GPO's damit verknüpfen? macht das so sinn?
neptunx
neptunx 25.02.2020 um 13:55:21 Uhr
Hallo...

Habe heute einiges Probiert und gemacht:
Habe einen Domain-User gemacht, bei dem keine User_GPO's ziehen, aber leider hat das nichts gebracht und ich habe es mit gprusult /r geprüft.
Die einizge Policy die dann noch zieht ist die Default_Domain_Policy, aber die habe ich dann zum testen einfach deaktiviert.
Also schlussendlich waren am Schluss nur noch die Computer_Policy aktiv, dann hätte ja die Suche wieder funktionieren müssen, sowie es mit den lokalen Usern ja auch funktioniert. Aber die Suche geht trotzdem noch nicht wie sie soll...calc und rechner werden nicht gefunden.

Leute das kann doch nicht sein??? was stimmt hier nicht???