Supermicro mit Expander und LSI MegaRaid findet keine SATA Platten
Guten Abend
Vor kurzem habe ich ein relativ neues Supermicro Gehäuse für 24 Platten mit dem entsprechenden Motherboard und einer LSI MegaRaid SAS9260-4i erhalten da man dies nicht mehr benötigt hat und die Komponenten nicht retournieren konnte (Gut für mich
)
Nun habe ich den MegaRaid mit einem SAS Kabel mit dem Expander der bereits fest verbaut ist verbunden. Wenn ich nun jedoch eine 3.5 SATA Platte in die Schublade stecke, so zeigt er mir diese bei der Windows Installation nicht an. Wenn ich dann auf Treiber laden gehe, und den LSI Treiber für WindowsX auswähle, so läd er aber zeigt mir trotzdem keine Platten.
Hat jemand eine Idee wo ich den fehler suchen könnte?
Gruss und Danke
Koda
Vor kurzem habe ich ein relativ neues Supermicro Gehäuse für 24 Platten mit dem entsprechenden Motherboard und einer LSI MegaRaid SAS9260-4i erhalten da man dies nicht mehr benötigt hat und die Komponenten nicht retournieren konnte (Gut für mich
Nun habe ich den MegaRaid mit einem SAS Kabel mit dem Expander der bereits fest verbaut ist verbunden. Wenn ich nun jedoch eine 3.5 SATA Platte in die Schublade stecke, so zeigt er mir diese bei der Windows Installation nicht an. Wenn ich dann auf Treiber laden gehe, und den LSI Treiber für WindowsX auswähle, so läd er aber zeigt mir trotzdem keine Platten.
Hat jemand eine Idee wo ich den fehler suchen könnte?
Gruss und Danke
Koda
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 215006
Url: https://administrator.de/forum/supermicro-mit-expander-und-lsi-megaraid-findet-keine-sata-platten-215006.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 08:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo Koda,
bei einigen RAID Controllern ist es eben so, dass man dort erst die Festplatten im Bios zuordnen muss, damit sie später
einem OS bei einer Installation angezeigt werden! Eventuell ist das eben bei Deinem RAID Controller auch so.
Geh doch einmal während des Bootvorgangs in das Bios des RAID Controllers und füge die Platten einem RAID Level zu
oder markieren sie als JBOD, dann wird sie eventuell das nächste Mal bei der Installation angezeigt.
Gruß
Dobby
bei einigen RAID Controllern ist es eben so, dass man dort erst die Festplatten im Bios zuordnen muss, damit sie später
einem OS bei einer Installation angezeigt werden! Eventuell ist das eben bei Deinem RAID Controller auch so.
Geh doch einmal während des Bootvorgangs in das Bios des RAID Controllers und füge die Platten einem RAID Level zu
oder markieren sie als JBOD, dann wird sie eventuell das nächste Mal bei der Installation angezeigt.
Gruß
Dobby

Jbod hab ich keinen gefunden.
Stimmt habe ich über lesen!Der expander des Gehäuses ist mit dem SAS Kabel und dem MegaRaid verbunden.
Den richtigen Sitz des Kabel noch einmal überprüfen und wenn das nichts nützt, würde ich bald einmal darauftippen, dass der LSI RAID Controller dann wohl ein extra bzw.bestimmtes Kabel benötigt.
Ich möchte es nicht beschwören aber ich denke es wir dann eben so sein, hier ist ein passendes Kabel zu
dem RAID Controller. Beispiel
Aber Vorsicht es gibt dieses Kabel in verschiedenen Längen, da sollte man vorab einmal nachschauen was für eine
Länge man denn nun wirklich benötigt.
Gruß
Dobby
P.S.
Ich habe etwas von einer Funktion gelesen die sich Expander Self Discovery heißt,
kann es sein, dass man im Bios erst einmal diese Funktion aufrufen muss, damit der
RAID Controller dann erst alle gefundenen Platten anzeigt?

Vielen Dank. Nun geht es. Eine Platte war wohl defekt.
Wie hast du es denn nun gelöst? Einfach die Platte raus genommen und ersetzt?Oder wie?
Sag mal bitte was dazu.
Gruß
Dobby