SuSE Linux 10 - Input not supported
Moinz,
ich habe mir die SuSE 10 installiert und bin echt gut zufrieden damit. Leider hab ich nachdem ich einen anderen Monitor an die Dose angeschlossen habe nun das Problem, dass der mir mitteilt "Input not supported".
Vorher war ein 17" TFT dran, jetzt ein 15", der auch bleiben soll.
Ich habe im Failsafe gebootet und über Yast/Sax2 die Einstellungen für Monitor und VGA auf 1024x768 geändert. Ohne Erfolg.
Taktfrequenz noch zu hoch? Wie kann ich die ändern?
Danke, Fugu
ich habe mir die SuSE 10 installiert und bin echt gut zufrieden damit. Leider hab ich nachdem ich einen anderen Monitor an die Dose angeschlossen habe nun das Problem, dass der mir mitteilt "Input not supported".
Vorher war ein 17" TFT dran, jetzt ein 15", der auch bleiben soll.
Ich habe im Failsafe gebootet und über Yast/Sax2 die Einstellungen für Monitor und VGA auf 1024x768 geändert. Ohne Erfolg.
Taktfrequenz noch zu hoch? Wie kann ich die ändern?
Danke, Fugu
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 21094
Url: https://administrator.de/forum/suse-linux-10-input-not-supported-21094.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 14:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
Was nutzt du für ein einen Monitor und welches Anschluss TFT oder CRT, VGA oder DVI ?
Würde auch mal auf 800*600 runterschalten und die Hertz und Farbtiefe auch.
Kannst du in den Textmodus wechseln wenn du SuSe normal startes?
Zeig evtl. mal die /etc/X11/xorg.cfg falls das alles nicht klappt.
mfg duddits
Was nutzt du für ein einen Monitor und welches Anschluss TFT oder CRT, VGA oder DVI ?
Würde auch mal auf 800*600 runterschalten und die Hertz und Farbtiefe auch.
Kannst du in den Textmodus wechseln wenn du SuSe normal startes?
Zeig evtl. mal die /etc/X11/xorg.cfg falls das alles nicht klappt.
mfg duddits