fundave3
Goto Top

Switch selber bauen

Nabend zusammen.
Kurze Frage,

Ist es möglich einen Switch selber zu bauen, aus einem alten Patch Panel?
Ich habe von der Arbeit, einen alten einbaubuchsenpanel bekommen siehe Foto
[URL=http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=d1ee23-1471540599.jpg]

Mein Plan: die 1auf die zwei zu bringen . Die Frage ist, kann ich das auch mit den anderen machen , also 1 auf 6 und 7 und 8.
Oder vermischen sich die Signale.

Content-ID: 312999

Url: https://administrator.de/forum/switch-selber-bauen-312999.html

Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 04:04 Uhr

certifiedit.net
Lösung certifiedit.net 18.08.2016 um 19:16:20 Uhr
Goto Top
Hallo,

was arbeitest du denn? face-smile

Ehrlich, ein Switch ist bisschen mehr als nur 2 Kabel zusammen zu legen.

VG
Windows10Gegner
Lösung Windows10Gegner 18.08.2016 um 19:17:18 Uhr
Goto Top
ein Switch ist bestandteil eines Ethernet Netzwerks und das ist kein Bus, so wie ISDN. Es geht nicht ohne nen Controller.
fundave3
fundave3 18.08.2016 um 19:33:39 Uhr
Goto Top
Ja das hab ich mir schon gedacht. Ich bin Azubi zum Fachinformatiker für Systemintegration.
Im ersten Jahr . Ich darf das . Gut im zweiten hätt ich das wahrscheinlich gewusst.
Windows10Gegner
Windows10Gegner 18.08.2016 um 19:48:06 Uhr
Goto Top
ich mache dir ja keinen Vorwurf, aber das weiss ich mit 15 ohne dass ich irgendeine Ausbildung habe face-smile
fundave3
fundave3 18.08.2016 um 19:56:20 Uhr
Goto Top
Alles gut. JEder ist anders.
ICh habe ḿich damit eher wenig beschäftigt.
Mich haben meistens Server interesiert.
Nun gut, ich danke euch. Damit wäre das Thema wohl abgeschlossen.
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 18.08.2016 aktualisiert um 20:12:41 Uhr
Goto Top
Zitat von @fundave3:

Ich habe von der Arbeit, einen alten einbaubuchsenpanel bekommen siehe Foto
[URL=http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=d1ee23-1471540599.jpg]

Das Bild
d1ee23-1471540599
kannst Du auch direkt hier ins Forum reinstellen. Das ist besser als auf irgendeiner Webseite, wo die dann irgendwann verschwinden.

Mein Plan: die 1auf die zwei zu bringen . Die Frage ist, kann ich das auch mit den anderen machen , also 1 auf 6 und 7 und 8.

  • Besorg Dir Kabel
  • Schneide Stücke davon ab, die dann doppelt so lang sind wie der Abstand zwischen den jeweiligen Buchsen.

Dann hast Du zwei Möglichkeiten.

1. - Löse einfach an die schon aufgelegten Enden der Kabel das neue Stück zwischen den Ports, die Du verbinden willst.
2.- Rupfa einfachj die virhandenen Kabel raus und legen die neuen Kabelstücke so auf, wie Du es gerade brauchst.

lks
kaiand1
kaiand1 18.08.2016 um 20:35:32 Uhr
Goto Top
Moin
Nun aus einen Patchpanel nicht da dieser ja nur die Buchsen beinhaltet.
Die Elektronik/Hard/Software für das Routing ect fehlt dort ja.
Aber wenn du einen Switch selber machen möchtes kannst du dir ja mal von Microchip das IC KSZ8462 oder von Texas Instruments IC DP83867ERGZT anschauen.
Damit und noch paar andere Sachen wäre es möglich einen Switch zu bauen.
Dazu wäre aber noch EMV und noch andere Sachen beim Design zu Beachten.
clSchak
clSchak 19.08.2016 um 10:11:55 Uhr
Goto Top
Mal ganz davon losgelöst mit dem Patchpanel, was ohne weitere aktive Komponenten zu keine Ergebnis führen wird:

ja du kannst Switche selbst bauen, du musst lediglich einen Rechner haben mit genug Schnittstellen und dann das passende Betriebssystem dafür haben, idealweise mit einer CPU die für solche arbeiten geeignet ist. Moderne Datacenter Switches (wie z.B. Brocade VDX Systeme die NOS als Betriebssystem haben) sind an sich nichts anderes wie ein Rechner mit spezieller CPU und jede Menge Netzwerkschnittstellen.

Gruß
@clSchak
fundave3
fundave3 19.08.2016 um 10:50:29 Uhr
Goto Top
Ich danke euch, für mich ist eigentlich das Thema bereits abgeschlossen.

War nur eine schnappsidee, denn es sieht doch ganz schick aus :D