
79564
17.06.2009, aktualisiert um 13:22:19 Uhr
Symantec Backup Exec 12.5 Agent install Problems
Tag zusammen... 
Ich möchte vom Backup Server aus die Agents von Symantec zum sichern der Server installieren.
Zuerst mal einige Infos zu meiner Umgebung:
Nun ich hab einen Backupserver mit Windows Server 2003 R2 x32 und Symantec Backup Exec 12.5 for Windows Server installiert.
Man möchte nun die Agents auf allen Systemen installieren welche gesichern werden sollten. Ist klar. naja... weiter im text.
Die Installation der Agents funktioniert soweit ganz gut. Das Problem ist jedoch, das ich bei der Agent installation nicht einfach nur die IP eingeben kann.
Der Server musst jeweils über "Microsoft Windows-Netzwerk" ersichtlich sein.
Einige sind das, andere jedoch nicht. Ich sehe da aber keinen zusammenhang. Ob in einer Domain oder Arbeitsgruppe. Mache Server sind in der Liste ersichtlich und andere nicht. Netzwerktechnisch haben alle Server eine virtuelle Netzwerkkarte welche sich im Backupnetz befindet. pingen funktioniert :D
Wie kriege ich alle Server in dieser "Microsoft Windows-Netzwerk" Umgebung sichtbar? Die Server haben teilweise eine Firwall aktiviert, jedoch diejenigen welche in dem Microsoft Windows-Netzwerk erscheinen auch. Selbst bei einer deaktivierung der Firewall ist das gewünschte Ergebniss nicht da.
Wie macht ihr das mit der Installation der Agents?
Danke für euer wissen ;)
Grüsse
Lupita
Ich möchte vom Backup Server aus die Agents von Symantec zum sichern der Server installieren.
Zuerst mal einige Infos zu meiner Umgebung:
Nun ich hab einen Backupserver mit Windows Server 2003 R2 x32 und Symantec Backup Exec 12.5 for Windows Server installiert.
Man möchte nun die Agents auf allen Systemen installieren welche gesichern werden sollten. Ist klar. naja... weiter im text.
Die Installation der Agents funktioniert soweit ganz gut. Das Problem ist jedoch, das ich bei der Agent installation nicht einfach nur die IP eingeben kann.
Der Server musst jeweils über "Microsoft Windows-Netzwerk" ersichtlich sein.
Einige sind das, andere jedoch nicht. Ich sehe da aber keinen zusammenhang. Ob in einer Domain oder Arbeitsgruppe. Mache Server sind in der Liste ersichtlich und andere nicht. Netzwerktechnisch haben alle Server eine virtuelle Netzwerkkarte welche sich im Backupnetz befindet. pingen funktioniert :D
Wie kriege ich alle Server in dieser "Microsoft Windows-Netzwerk" Umgebung sichtbar? Die Server haben teilweise eine Firwall aktiviert, jedoch diejenigen welche in dem Microsoft Windows-Netzwerk erscheinen auch. Selbst bei einer deaktivierung der Firewall ist das gewünschte Ergebniss nicht da.
Wie macht ihr das mit der Installation der Agents?
Danke für euer wissen ;)
Grüsse
Lupita
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 118377
Url: https://administrator.de/forum/symantec-backup-exec-12-5-agent-install-problems-118377.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 16:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
Benutzt du einen der Server als Domänencontroller? Welcher der Server für das DNS in deinem Netzwerk zuständig? Dort sollten normalerweise alle Hostnamen einer IP Adresse zugewiesen sein. Prüf das mal.
Windows Firewall auf Servern anzuhaben ist normalerweise auch nicht üblich.
Benutzt du einen der Server als Domänencontroller? Welcher der Server für das DNS in deinem Netzwerk zuständig? Dort sollten normalerweise alle Hostnamen einer IP Adresse zugewiesen sein. Prüf das mal.
Windows Firewall auf Servern anzuhaben ist normalerweise auch nicht üblich.