Sysprep - Brauche starthilfe! Erfahrene User bitte melden! (oder sonstige unattended tool-erfahrung)
Unattended Sysprep-Installation
ok mein Ziel:
Ein Image erstellen, das auf einen beliebigen PC (andere Hardware) kopiert werden kann.
[Ausgangslage]
Ich habe einen PC, mit einer sauberen Windows Installation und diversen Programmen und Accounts. Den Ordner Sysprep und so hab ich alles unter C:\sysprep. ICh möchte wenn möglich nicht 1000mal testen, da das aufsetzen des "Musters" sehr lange dauert und ich das ganze noch diese Woche erledigen möchte *träum.
Fragen:
- Ist es überhaupt möglich, ein präpariertes Image zurückzuspielen, sodass es die neuen Treiber installiert und danach Einsatzfähig ist, ohne noch gross manuelle Änderungen vorzunehmen? (Das einzige was ich manuell eingeben würde wäre der PC Name)
- Kennt sich jemand aus mit dem einbinden der neuen Treiber bzw. der *.inf files?
- Man kann ja beim setupmgr.exe mehrere PC's angeben, wie bitteschön merkt das image um welchen PC es sich handelt?
Ok, vielleicht entfallen ein paar fragen beim erstmaligen testen;) Ich möchte nur endlich mal ein tool wo eine unattended-Installation auf jedem beliebigen Rechner läuft, schein in der heutigen welt ja nicht möglich zu sein
Falls irgendjemand eine bessere Lösung hat als sysprep oder Imaging oder ANI oder sonst ein unattended-tool, wuah ich wär also sehr dankbar! (jaja, es soll natürlich nix kosten also RIS undso fällt weg;)
oke, vielleich ist meine anleitung einfach nur zu uoberflächlich, aber nachdem ich mit nlite nicht das gewünschte resultat hinbekommen hab...;)
Vielen Dank & Grüsse GI
ok mein Ziel:
Ein Image erstellen, das auf einen beliebigen PC (andere Hardware) kopiert werden kann.
[Ausgangslage]
Ich habe einen PC, mit einer sauberen Windows Installation und diversen Programmen und Accounts. Den Ordner Sysprep und so hab ich alles unter C:\sysprep. ICh möchte wenn möglich nicht 1000mal testen, da das aufsetzen des "Musters" sehr lange dauert und ich das ganze noch diese Woche erledigen möchte *träum.
Fragen:
- Ist es überhaupt möglich, ein präpariertes Image zurückzuspielen, sodass es die neuen Treiber installiert und danach Einsatzfähig ist, ohne noch gross manuelle Änderungen vorzunehmen? (Das einzige was ich manuell eingeben würde wäre der PC Name)
- Kennt sich jemand aus mit dem einbinden der neuen Treiber bzw. der *.inf files?
- Man kann ja beim setupmgr.exe mehrere PC's angeben, wie bitteschön merkt das image um welchen PC es sich handelt?
Ok, vielleicht entfallen ein paar fragen beim erstmaligen testen;) Ich möchte nur endlich mal ein tool wo eine unattended-Installation auf jedem beliebigen Rechner läuft, schein in der heutigen welt ja nicht möglich zu sein
oke, vielleich ist meine anleitung einfach nur zu uoberflächlich, aber nachdem ich mit nlite nicht das gewünschte resultat hinbekommen hab...;)
Vielen Dank & Grüsse GI
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 25475
Url: https://administrator.de/forum/sysprep-brauche-starthilfe-erfahrene-user-bitte-melden-oder-sonstige-unattended-tool-erfahrung-25475.html
Printed on: May 11, 2025 at 23:05 o'clock
6 Comments
Latest comment
Moin,
BEVOR Du Sysprep startest machst Du einfach schon mal ein Image. Damit kannst Du dieses immer wieder zurückholen und mit SYSPREP spielen
Jetzt ist die Frage welches OS Du hast. Ich setze mal XP vorraus. Bedeutet, das Du am besten die Sysprep Version XP SP2 - 2003 SP1 v5.2.3790.1830. (ich glaube KB-Artikel 838080 mei MS). Beim Sysprep GUI wählst Du aus:
Don't reset grace....
Use Mini-Setup
Detect Non-Plug and Pray....
Shutdown Mode = Shutdown
Anschliessend RESEL klicken
Das ist die einfachste Methode.
Nach dem Herunterfahren machst Du Dein Image für die Verteilung.
Fährt nun ein PC mit dem aufgespielten Image hoch, läuft ein Mini-Setup mit PNP Erkennung ab.
Willst Du ein Setup mit allen möglichen Treiberkonstellationen kommst Du um eine Unattended Installation (z.B. mit Hilfe von Sysprep setupmgr.exe) nicht herum. Hier gibt es z.B. schon Driverpacks im Inet die viel Arbeit ersparen (siehe BTS-Driverpack).
Karo
BEVOR Du Sysprep startest machst Du einfach schon mal ein Image. Damit kannst Du dieses immer wieder zurückholen und mit SYSPREP spielen
Jetzt ist die Frage welches OS Du hast. Ich setze mal XP vorraus. Bedeutet, das Du am besten die Sysprep Version XP SP2 - 2003 SP1 v5.2.3790.1830. (ich glaube KB-Artikel 838080 mei MS). Beim Sysprep GUI wählst Du aus:
Don't reset grace....
Use Mini-Setup
Detect Non-Plug and Pray....
Shutdown Mode = Shutdown
Anschliessend RESEL klicken
Das ist die einfachste Methode.
Nach dem Herunterfahren machst Du Dein Image für die Verteilung.
Fährt nun ein PC mit dem aufgespielten Image hoch, läuft ein Mini-Setup mit PNP Erkennung ab.
Willst Du ein Setup mit allen möglichen Treiberkonstellationen kommst Du um eine Unattended Installation (z.B. mit Hilfe von Sysprep setupmgr.exe) nicht herum. Hier gibt es z.B. schon Driverpacks im Inet die viel Arbeit ersparen (siehe BTS-Driverpack).
Karo
Moin,
i.d.R. nicht. Da gehört noch einiges dazu für Unattended Installationen.
Anbei ein paar Links zu Unattended, die gute Beispiele und Hilfen bieten (Das Thema ist recht umfangreich, da fehlt mir zum ausholen nen bissi die Zeit).
www.windows-unattended.de
unattended.msfn.org/unattended.xp
driverpacks.net/Projects/DriverPacks
www.msxfaq.net/verschiedenes/rispxe.htm
www.physik.fu-berlin.e/de:w/hpl/woidt/turnschuhadmin/unattended.html
unattended.sourceforge.net/
bye
Karo
i.d.R. nicht. Da gehört noch einiges dazu für Unattended Installationen.
Anbei ein paar Links zu Unattended, die gute Beispiele und Hilfen bieten (Das Thema ist recht umfangreich, da fehlt mir zum ausholen nen bissi die Zeit).
www.windows-unattended.de
unattended.msfn.org/unattended.xp
driverpacks.net/Projects/DriverPacks
www.msxfaq.net/verschiedenes/rispxe.htm
www.physik.fu-berlin.e/de:w/hpl/woidt/turnschuhadmin/unattended.html
unattended.sourceforge.net/
bye
Karo