swdeveloper

Systemzeit zweier Windows 7 PCs synchronisieren, ohne eine Domäne

Hallo zusammen,

ich weiß das es dieses Problem schon einmal vor 9 Jahren gab und es keine Lösung gefunden wurde. Das Problem ist das gleich. Ich habe zwei Windows 7 PCs die nicht mit einer Domäne verbunden sind kein Internetzugriff haben. Die Zeit Synchronisierung soll/kann maximal 1 mal am Tag erfolgen - hierbei kommt es nicht auf Sekunden an. Auf beiden PCs ist W32tm konfiguriert und läuft auf beiden PCs. Ein nachrüsten in Form eines Moduls kommt leider nicht infrage.

Bisher versucht wurde in der Konsole (als Admin):

-Befehl net time \\xxx.xxx.xxx.xxx /set /y
Fehlermeldung >> Systemfehler 5 - Zugriff verweigert (Adminrecht sind vorhanden)
Bei manchen IP-Adressen Funktioniert dieser Befehl, bei manchen (die IP die ich benötige) wiederum nicht - kann mich nicht erklären warum.

-Ein Versuch mit w32tm /resync
Fehlermeldung >> Der Computer wurde nicht synchronisiert, da keine Zeitdaten vorhanden waren.

=> Ein Ping an das zu synchronisierende Gerät war Erfolgreich.

-Synchronisation über die Systemeinstellungen der Uhr ebenfalls erfolglos.

-Im "regedit" wurde ebenfalls die Synchronisationszeit von 7 Tagen auf einen 1 Tag runtergesetzt ohne Erfolg.

Die Konfiguration w32tm /query /configuration zeigt folgendes Ergebnisfenster:

unbenannt


Falls jemand einen Tipp hat, ich bin für jede Antwort dankbar.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 572770

Url: https://administrator.de/forum/systemzeit-zweier-windows-7-pcs-synchronisieren-ohne-eine-domaene-572770.html

Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 07:04 Uhr

aqui
aqui 18.05.2020 um 13:39:19 Uhr
Goto Top
Raspberry Pi Zero mit USB oder Bluetooth GPS Maus als lokalen NTP Zeitserver:
Netzwerk Management Server mit Raspberry Pi
NTP der beiden PCs auf die IP des RasPis einstellen...fertisch !
eisbein
eisbein 18.05.2020 um 13:44:50 Uhr
Goto Top
Hallo,

Und nicht vergessen Port 123 in der Firewall frei zu schalten face-wink

Gruß
eisbein
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 18.05.2020 um 14:27:30 Uhr
Goto Top
Zitat von @aqui:

Raspberry Pi Zero mit USB oder Bluetooth GPS Maus als lokalen NTP Zeitserver:
Netzwerk Management Server mit Raspberry Pi
NTP der beiden PCs auf die IP des RasPis einstellen...fertisch !

Oder einfach eine VM auf einem der PCs mit einer mini-linux-distribution. face-smile

lks
swdeveloper
swdeveloper 18.05.2020 um 15:36:51 Uhr
Goto Top
Dies klingt zwar nach einer Lösung aber leider ist diese im Rahmen des Projektes nicht realisierbar. Da keine zusätzlichen Module verwendet werden dürfen. Trotzdem vielen Dank!
swdeveloper
swdeveloper 18.05.2020 um 15:41:49 Uhr
Goto Top
Diese Idee finde ich gut. Wenn ich Sie richtig verstanden habe, muss ich beide PCs mit der VM verbinden und dann die Zeit synchronisieren. Vielen Dank für die schnelle Antwort!
AlRoDiSa
AlRoDiSa 18.05.2020 um 16:31:19 Uhr
Goto Top
Tach auch,

wenn im Netzwerk ein Router mit NTP-Server vorhanden sein sollte...

Eine FritzBox oder andere Router zB mit OpenWRT stellen diesen zur Verfügung

Viel Erfolg
Fabezz
Fabezz 18.05.2020 um 19:59:36 Uhr
Goto Top
Haben die Clients Internet?
Nimm mal eine drittsoftware wie z.B.
https://www.heise.de/download/product/ntp-fuer-windows-49605

Wäre es ein 8.1 oder neue hätte ich hier ein Powershellskript mit ner Funktion welche per Aufruf auf de.pool.ntp.org das klären würde