Taste ersetzen - wie?
Hallo,
bei meinem Freund war an seiner Laptoptastatur die STRG-Taste abgebrochen. Der Laptop hat keine Garantie.
Gibt es eine Möglichkeit, sie zu ersetzen, ohne die gesamte Tastatur austauschen zu müssen? Vielleicht mit einer anderen Taste aus einer alten ausrangierten Tastatur?
bei meinem Freund war an seiner Laptoptastatur die STRG-Taste abgebrochen. Der Laptop hat keine Garantie.
Gibt es eine Möglichkeit, sie zu ersetzen, ohne die gesamte Tastatur austauschen zu müssen? Vielleicht mit einer anderen Taste aus einer alten ausrangierten Tastatur?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 343642
Url: https://administrator.de/forum/taste-ersetzen-wie-343642.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 05:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
"Kommt drauf an".
Ob man die Tasten beschädigungsfrei nach oben abgezogen bekommt und die Schere rauskriegt, sollte man eigentlich mit einer intensiven Betrachtung der alten Tastatur eruieren können.
Übrigens sind neue Tastaturen relativ günstig zu haben. Für meinen ASUS habe ich letztens 19 Euro zzgl. Versand bezahlt, dafür fummel ich garantiert nicht drei Tasten aus der Verankerung.
Gruß,
Jörg
Zitat von @honeybee:
Gibt es eine Möglichkeit, sie zu ersetzen, ohne die gesamte Tastatur austauschen zu müssen? Vielleicht mit einer anderen Taste aus einer alten ausrangierten Tastatur?
Gibt es eine Möglichkeit, sie zu ersetzen, ohne die gesamte Tastatur austauschen zu müssen? Vielleicht mit einer anderen Taste aus einer alten ausrangierten Tastatur?
"Kommt drauf an".
Ob man die Tasten beschädigungsfrei nach oben abgezogen bekommt und die Schere rauskriegt, sollte man eigentlich mit einer intensiven Betrachtung der alten Tastatur eruieren können.
Übrigens sind neue Tastaturen relativ günstig zu haben. Für meinen ASUS habe ich letztens 19 Euro zzgl. Versand bezahlt, dafür fummel ich garantiert nicht drei Tasten aus der Verankerung.
Gruß,
Jörg

Hallo,
kleine Anekdote: Ich hatte neulich ein Notebook, bei dem die Tastatur mechanisch defekt war (Kunde hat bei Eigenreparatur das Flachbandkabel zerrissen).
Ersatz gab es nur in türkisch - ergo habe ich eine türkische Tastatur bestellt und die Tastenkappen durch die Pendants der deutschen Tastatur mit dem kaputten Kabel ersetzt.
Das Flachbandkabel bzw. die Folie konnte man leider nicht einzeln herausreißen.
Kunde hat 's bezahlt.
Gruß,
Jörg
kleine Anekdote: Ich hatte neulich ein Notebook, bei dem die Tastatur mechanisch defekt war (Kunde hat bei Eigenreparatur das Flachbandkabel zerrissen).
Ersatz gab es nur in türkisch - ergo habe ich eine türkische Tastatur bestellt und die Tastenkappen durch die Pendants der deutschen Tastatur mit dem kaputten Kabel ersetzt.
Das Flachbandkabel bzw. die Folie konnte man leider nicht einzeln herausreißen.
Kunde hat 's bezahlt.
Gruß,
Jörg