Technologie zum erstellen von virtuellen Prozessoren?
Hallo zusammen,
wie nennt man die Technologie, die es einem CPU ermöglicht virtuelle Prozessoren zu erstellen?
Zb. kann ein 4 Kern Prozessor für jeden Kern einen zusätzlich virtuell erstellen.
Lg.
Marz.
wie nennt man die Technologie, die es einem CPU ermöglicht virtuelle Prozessoren zu erstellen?
Zb. kann ein 4 Kern Prozessor für jeden Kern einen zusätzlich virtuell erstellen.
Lg.
Marz.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 305809
Url: https://administrator.de/forum/technologie-zum-erstellen-von-virtuellen-prozessoren-305809.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 09:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar

Hyperthreading sind eher "echte" Kerne, die sich komponenten Teilen.
virtuelle Prozessoren sind etwas anderes.
lks
Software?
Der Hypervisor erstellt in ersterlinie die Virtuellen Prozessoren.
Die Prozessorhersteller packen zwar Erweiterungen mit auf die CPU, jeder nennt das anders. Aber in erster Linie ist die Software meiner Meinung nach dafür zuständig und nicht die CPU.
Und du kannst auf einer 4Kern Maschine weit mehr Virtuelle CPU's laufen lassen als nur eine zusätzliche. Eine vernünftige Auslegung ist aber nicht so einfach.
Der Hypervisor erstellt in ersterlinie die Virtuellen Prozessoren.
Die Prozessorhersteller packen zwar Erweiterungen mit auf die CPU, jeder nennt das anders. Aber in erster Linie ist die Software meiner Meinung nach dafür zuständig und nicht die CPU.
Und du kannst auf einer 4Kern Maschine weit mehr Virtuelle CPU's laufen lassen als nur eine zusätzliche. Eine vernünftige Auslegung ist aber nicht so einfach.
Naja nicht direkt gleichzeitig. Das können nur Mehrkernprozessoren.
Er Switch eher zwischen den Aufgaben hin und her.
https://de.wikipedia.org/wiki/Hyper-Threading
Er Switch eher zwischen den Aufgaben hin und her.
https://de.wikipedia.org/wiki/Hyper-Threading
Zitat von @M.Marz:
also ermöglicht diese funkttion einfach nur, dass der kern 2 aufgaben gleichzeitig abarbeiten kann?
also ermöglicht diese funkttion einfach nur, dass der kern 2 aufgaben gleichzeitig abarbeiten kann?
Quasi-gleichzeitig.:
Stell Dir vor, Du hast zwei Arbeiter, die beide ein Werkstück bearbeiten müssen, aber nciht von jedem Werkzeug sind zwei Exemplare da. Solange die beiden ncht das gelichen Werkzeug brauchen (sprich: rechenwerkt im prozessor) können sie gleichzeitig arbeiten. Aber sobald die beiden das gleiche Werkzeug benötigen (z.B. FPU im Prozessor ) muß einer warten.
Das ist schneller, als wenn man nur einen Arbeiter hat, aber günstiger (und langsamer) als wenn man für beide Arbeiter das (sehr) teure Werkzeug anschafft.
lks
Zitat von @Lochkartenstanzer:
Quasi-gleichzeitig.:
Stell Dir vor, Du hast zwei Arbeiter, die beide ein Werkstück bearbeiten müssen, aber nciht von jedem Werkzeug sind zwei Exemplare da. Solange die beiden ncht das gelichen Werkzeug brauchen (sprich: rechenwerkt im prozessor) können sie gleichzeitig arbeiten. Aber sobald die beiden das gleiche Werkzeug benötigen (z.B. FPU im Prozessor ) muß einer warten.
[OT]Quasi-gleichzeitig.:
Stell Dir vor, Du hast zwei Arbeiter, die beide ein Werkstück bearbeiten müssen, aber nciht von jedem Werkzeug sind zwei Exemplare da. Solange die beiden ncht das gelichen Werkzeug brauchen (sprich: rechenwerkt im prozessor) können sie gleichzeitig arbeiten. Aber sobald die beiden das gleiche Werkzeug benötigen (z.B. FPU im Prozessor ) muß einer warten.
Solange sie nur das gleiche benötigen, ist doch alles tutti - erst wenn sie das selbe brauchen, ist schluss mit lustig.
Sorry, aber der musste.
Deine Erklärung finde ich ansonsten top.
[/OT]
Zitat von @AnkhMorpork:
[OT]
Solange sie nur das gleiche benötigen, ist doch alles tutti - erst wenn sie das selbe brauchen, ist schluss mit lustig.
[/OT]
[OT]
Solange sie nur das gleiche benötigen, ist doch alles tutti - erst wenn sie das selbe brauchen, ist schluss mit lustig.
[/OT]
mea culpa, Asche auf mein Haupt: Als fleißiger Mausgucker hätte ich es eigentlich wissen müssen.
lks
PS. eigenlich vollte ich den Link auf den Stream rtmp://gffstream.fcod.llnwd.net/a792/e2/CMS2010/mdb/ondemand/weltweit/fsk0/61/615624/615624_6532765.mp4 von der website http://www.wdrmaus.de/maus_wall/armins_gerburtstag.php5 einfügen (Titel Auch armin macht mal Fehler) Wo er sich Asche auf sein Haupt streut, aber das scheiterte an den unzuläglichkeiten der mausseite das ordentlich verlinkt hinzukriegen. Wen es interessiert, kann sich ja dann über die webseite durchklicken