Temporäres Benutzerprofil auf allen Clients
Hallo zusammen,
folgendes Problem: In einer Windows 2008 R2-Domäne habe ich seit kurzem einen User, der sich an allen Clients innerhalb der Domäne nur noch mit einem temporären Benutzerprofil anmelden kann.
Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um WinXP, 7 oder 10 Clients handelt.
Mir ist dieses Problem schon einige Male an verschiedenen Clients untergekommen, da trat das Verhalten aber nur an jeweils einem Client auf und ließ sich relativ einfach durch eine Änderung an dem betroffenen Registry-Key beheben.
An Clients, an denen der User bereits vor auftreten des Problems angemeldet war, erhält das User-Profil in der Registry eine .bak-Endung.
Laut Aussage des betreffenden Users tritt das Problem auf, seit er sein Notebook während des Abmelde-Vorgangs von der Docking-Station genommen und diesen quasi abgebrochen hat. Keine Ahnung, ob man dadurch ein Benutzerprofil so nachhaltig zerschießen kann, dass die Anmeldung überhaupt nicht mehr reibungslos funktioniert.
Hat jemand einen Tipp, was ich hier noch versuchen könnte? Ich möchte ungern einen neuen Domain-User erstellen und alle Berechtigungen und Freigaben neu setzen müssen...
Mit freundlichen Grüßen, KidChino
folgendes Problem: In einer Windows 2008 R2-Domäne habe ich seit kurzem einen User, der sich an allen Clients innerhalb der Domäne nur noch mit einem temporären Benutzerprofil anmelden kann.
Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um WinXP, 7 oder 10 Clients handelt.
Mir ist dieses Problem schon einige Male an verschiedenen Clients untergekommen, da trat das Verhalten aber nur an jeweils einem Client auf und ließ sich relativ einfach durch eine Änderung an dem betroffenen Registry-Key beheben.
An Clients, an denen der User bereits vor auftreten des Problems angemeldet war, erhält das User-Profil in der Registry eine .bak-Endung.
Laut Aussage des betreffenden Users tritt das Problem auf, seit er sein Notebook während des Abmelde-Vorgangs von der Docking-Station genommen und diesen quasi abgebrochen hat. Keine Ahnung, ob man dadurch ein Benutzerprofil so nachhaltig zerschießen kann, dass die Anmeldung überhaupt nicht mehr reibungslos funktioniert.
Hat jemand einen Tipp, was ich hier noch versuchen könnte? Ich möchte ungern einen neuen Domain-User erstellen und alle Berechtigungen und Freigaben neu setzen müssen...
Mit freundlichen Grüßen, KidChino
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 312667
Url: https://administrator.de/forum/temporaeres-benutzerprofil-auf-allen-clients-312667.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 04:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Welche Änderung?
https://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/desktop/bb776892(v=vs.8 ...
https://msdn.microsoft.com/en-us/library/bb726990.aspx
https://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/desktop/bb776894(v=vs.8 ...
https://support.microsoft.com/en-us/kb/947215
http://www.technig.com/remove-user-profile-correctly/
https://support.microsoft.com/en-us/help/14039/windows-7-fix-corrupted-u ...
http://www.pcadvisor.co.uk/how-to/windows/how-fix-corrupt-user-profile- ...
Gruß,
Peter
Welche Änderung?
An Clients, an denen der User bereits vor auftreten des Problems angemeldet war, erhält das User-Profil in der Registry eine .bak-Endung.
Weil da irgendein Fehler im Profil enthalten ist.Keine Ahnung, ob man dadurch ein Benutzerprofil so nachhaltig zerschießen kann, dass die Anmeldung überhaupt nicht mehr reibungslos funktioniert.
Die korrekte Antwort kennst du doch jetzt. Ja.Hat jemand einen Tipp, was ich hier noch versuchen könnte?
Benutzerprofile sind nicht nur eine Ansammlung diverser Ordner unter dem Ordner C:\Users\Name... oder C:\Dokumente und Einstellungen\Name.... Da gibt es GUIDs SIDs, DSIDs usw. neben FQDN, URLS und Laufwerksmappings zu beachten. Ist da drin etwas putt (falsch oder gar nicht gespeichert eintragungen) erkennt dein OS dies und schmeißt das Profil weg und macht ein Temporäres. Allerdings speichert ein temporäres keine Einstellung da es beim abmelden gelöscht wird. Selbst MS hat bis heute keine möglichkeit geschaffen beschädigte Profile zu reparieren. Das rumspielen an der Reg ist hier eher Kontraproduktiv.Ich möchte ungern einen neuen Domain-User erstellen
Was hat jetzt das anlegen von Benutzern mit deren Profilen (auch defekte) zu tun? Nichts.https://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/desktop/bb776892(v=vs.8 ...
https://msdn.microsoft.com/en-us/library/bb726990.aspx
https://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/desktop/bb776894(v=vs.8 ...
https://support.microsoft.com/en-us/kb/947215
http://www.technig.com/remove-user-profile-correctly/
https://support.microsoft.com/en-us/help/14039/windows-7-fix-corrupted-u ...
http://www.pcadvisor.co.uk/how-to/windows/how-fix-corrupt-user-profile- ...
Gruß,
Peter