Terminal - Server verweigert nach 3 Wochen Anmeldung
Hallo liebe Leute,
seit ein paar Wochen, den Zeitraum kann ich nicht definierten, da der ich nennes es mal temporäre Admin beim Kunden immer dann anruft wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, verweigert der TS - Server die Anmeldung, komischer weißer nur 1 von 6.
Ich hole mal ganz von vorne aus,
der Kunde ist ein etwas größer mit 3 Standorten und 9 ESX HOST, die Standorte sind mit Standleitungen untereinander verbunden, jeder Standort hat 3 ESX Host auf denen unf je 2 Host laufen Die TS Server.
Im Hauptstandort steht der große WAWI Server auf denen alle TS zugreifen, die Produktionsmaschinen haben immer einen TerminalPC (ALL-in-ONE) fest verbaut die sich direkt beim starten bei den Servern anmelden., aufgeteilt welche MAschine auf welchen Server zugreifen darf, also Maschine A darf in Standort1 nur auf TS1 und so weiter...
Ein Standort hat das Problem alle 3 Wochen bzw, auch mal alle 5 Wochen, der Zeitraum ist nicht näher definierbar, das sich bestimmte Maschinen nicht remote an den richtigen TS - Server anmelden können, bzw mitten in der Prpduktion die Session ausstiegt und das war es dann.
Das schlimme daran ist aber, wenn die Maschinen mit dem was in den eigenen Speicher liegt fertig sind und die TS Sitzung ist weg steht die Maschine.
Es hilft dann nur den einen TS - Server (virtualisiert) komplett per Konsole neuzustarten, also per ESX CLient auf den Host, Konsole aufrufen und in Windows Neustart drücken.
Wenn das passiert, kann ich nicht lange rum experimentieren mit Diensten und so, das Ding muss sofort wieder laufen, sonst gibt es Stress und in der Ereignissanzeige steht nicht von Diensten sind abgestürzt oder ähnliches.
Ich habe mal aus Spaß eine Maschine umgeändert auf den anderen TS Server beim 3 Standort, mit dem TS SERVER gibt es solche PRobleme nicht.
Könnt ihr euch das erklären?
Oder sollte ich den Server neumachen und den alten löschen?
seit ein paar Wochen, den Zeitraum kann ich nicht definierten, da der ich nennes es mal temporäre Admin beim Kunden immer dann anruft wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, verweigert der TS - Server die Anmeldung, komischer weißer nur 1 von 6.
Ich hole mal ganz von vorne aus,
der Kunde ist ein etwas größer mit 3 Standorten und 9 ESX HOST, die Standorte sind mit Standleitungen untereinander verbunden, jeder Standort hat 3 ESX Host auf denen unf je 2 Host laufen Die TS Server.
Im Hauptstandort steht der große WAWI Server auf denen alle TS zugreifen, die Produktionsmaschinen haben immer einen TerminalPC (ALL-in-ONE) fest verbaut die sich direkt beim starten bei den Servern anmelden., aufgeteilt welche MAschine auf welchen Server zugreifen darf, also Maschine A darf in Standort1 nur auf TS1 und so weiter...
Ein Standort hat das Problem alle 3 Wochen bzw, auch mal alle 5 Wochen, der Zeitraum ist nicht näher definierbar, das sich bestimmte Maschinen nicht remote an den richtigen TS - Server anmelden können, bzw mitten in der Prpduktion die Session ausstiegt und das war es dann.
Das schlimme daran ist aber, wenn die Maschinen mit dem was in den eigenen Speicher liegt fertig sind und die TS Sitzung ist weg steht die Maschine.
Es hilft dann nur den einen TS - Server (virtualisiert) komplett per Konsole neuzustarten, also per ESX CLient auf den Host, Konsole aufrufen und in Windows Neustart drücken.
Wenn das passiert, kann ich nicht lange rum experimentieren mit Diensten und so, das Ding muss sofort wieder laufen, sonst gibt es Stress und in der Ereignissanzeige steht nicht von Diensten sind abgestürzt oder ähnliches.
Ich habe mal aus Spaß eine Maschine umgeändert auf den anderen TS Server beim 3 Standort, mit dem TS SERVER gibt es solche PRobleme nicht.
Könnt ihr euch das erklären?
Oder sollte ich den Server neumachen und den alten löschen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 343592
Url: https://administrator.de/forum/terminal-server-verweigert-nach-3-wochen-anmeldung-343592.html
Ausgedruckt am: 19.05.2025 um 17:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Was steht den in der Ereinigsanzeigen der Clients, wenn du versucht die RDP-Sitzung neu aufzubauen?
Weicht evtl. die Uhrzeit zwischen Clients und RDS-Hosts bzw. ESXi Host über 5 Minuten ab?
Welches Betriebssystem ist auf den den RDS-Hosts im Einsatz? Aktuelle Patches installiert?
Steht im Ereignisprotokoll des Servers, welcher den RD-Lizenzserver bereitstellt, etwas nützliches?
Gruß,
Dani
Wenn das passiert, kann ich nicht lange rum experimentieren mit Diensten und so, das Ding muss sofort wieder laufen, sonst gibt es Stress und in der Ereignissanzeige steht nicht von Diensten sind abgestürzt oder ähnliches.
das ist ja gut und recht, aber wie willst du den Fehler finden?! Wenn die VM durch andere Einwirkungen ausfällt, was passiert dann...Was steht den in der Ereinigsanzeigen der Clients, wenn du versucht die RDP-Sitzung neu aufzubauen?
Weicht evtl. die Uhrzeit zwischen Clients und RDS-Hosts bzw. ESXi Host über 5 Minuten ab?
Welches Betriebssystem ist auf den den RDS-Hosts im Einsatz? Aktuelle Patches installiert?
Steht im Ereignisprotokoll des Servers, welcher den RD-Lizenzserver bereitstellt, etwas nützliches?
Ich habe mal aus Spaß eine Maschine umgeändert auf den anderen TS Server beim 3 Standort, mit dem TS SERVER gibt es solche PRobleme nicht.
Das ist mir zu "hoch". Was genau hast du gemacht?Gruß,
Dani
Schwer zu sagen aber häufig weniger Aufwand als eine lange Fehlersuche. Vor allem kannst du das parallel zum Betrieb machen.
Moin,
es ist recht schwieirg, deinen obigen Text "in einem Rutsch" verständlich zu lesen....
Ich würde hier auch mal auf ein "vollgelaufenen" TS tippen.
Wir starten unsere nächtlich einmal neu.
Teste das mal und beobachte entsprechend.
Wenn es die Lizenzen zulassen, würde ich darüber hinaus empfehlen, je Standort einen zweiten TS bereitzustellen, nämlich genau wegen solcher Probleme wie von dir geschildert. Fällt einer aus, kannst du die Jungs und Mädels, die auf dem defekten TS angemeldet sind, gegen den zweiten TS verbinden lassen und hast so etwas Luft zur Fehleranalyse.
Fertige den zweiten TS jedoch nicht aus einem Klon des defekten TS an
CALs könnten auch auch ein Problem sein, wobei ich aber glaube, dass das Problem dann häufiger bestehen würde....
Gruß
em-pie
€dit:
Typo
es ist recht schwieirg, deinen obigen Text "in einem Rutsch" verständlich zu lesen....
Ich würde hier auch mal auf ein "vollgelaufenen" TS tippen.
Wir starten unsere nächtlich einmal neu.
Teste das mal und beobachte entsprechend.
Wenn es die Lizenzen zulassen, würde ich darüber hinaus empfehlen, je Standort einen zweiten TS bereitzustellen, nämlich genau wegen solcher Probleme wie von dir geschildert. Fällt einer aus, kannst du die Jungs und Mädels, die auf dem defekten TS angemeldet sind, gegen den zweiten TS verbinden lassen und hast so etwas Luft zur Fehleranalyse.
Fertige den zweiten TS jedoch nicht aus einem Klon des defekten TS an
CALs könnten auch auch ein Problem sein, wobei ich aber glaube, dass das Problem dann häufiger bestehen würde....
Gruß
em-pie
€dit:
Typo