Terminalserver 2003 - läuft langsam
Hallo Zusammen,
wir verfügen momentan über drei Server, ein Dömancontroller (Windows 2000 Server), er hat eigentlich nur noch die Aufgabe der Anmeldungsverwaltung, auf ihm ist noch das Mailprogram (Tobit) installiert und er dient als Speichermedium. Die beiden anderen Server sind Terminalserver (Windows Server 2003), wobei einer von den beiden mehr als Datenbankserver (SQL Server) dient und auf den anderen die ganzen Anmeldungen erfolgen. An dem System sind drei Filiallen angebunden, insgesamt sind 20 Terminalnutzer angemeldet. (TS2: Intel Xenon CPU 5130 @2.00 Ghz, 4,0GB Ram TS1: Intel Xenon CPU 3,00GHz, 2,99 GHz, 3,00GB Ram)
Die Mitarbeiter beschweren sich dauerhaft über die Arbeitsgeschwindigkeit. Besonders an einzelnen Arbeitsplätzen. Kann die Geschwindigkeit bei den verschiedenen Terminalclients überhaupt differieren? In den Filiallen läuft alles im großen und ganzen mit zufriedenstellender Arbeitsgeschwindigkeit. Hier am Serverstandort, gibt es immer wieder Geschwindigkeitsprobleme. Die Auslastung liegt aber nur bei 30-50%.
Ich weiß momentan nicht so richtig wo nach zuforschen ist, um die Schnelligkeit der Terminalclients zu erhöhen. Für Tipps und Lösungsansätze wäre ich dankbar.
wir verfügen momentan über drei Server, ein Dömancontroller (Windows 2000 Server), er hat eigentlich nur noch die Aufgabe der Anmeldungsverwaltung, auf ihm ist noch das Mailprogram (Tobit) installiert und er dient als Speichermedium. Die beiden anderen Server sind Terminalserver (Windows Server 2003), wobei einer von den beiden mehr als Datenbankserver (SQL Server) dient und auf den anderen die ganzen Anmeldungen erfolgen. An dem System sind drei Filiallen angebunden, insgesamt sind 20 Terminalnutzer angemeldet. (TS2: Intel Xenon CPU 5130 @2.00 Ghz, 4,0GB Ram TS1: Intel Xenon CPU 3,00GHz, 2,99 GHz, 3,00GB Ram)
Die Mitarbeiter beschweren sich dauerhaft über die Arbeitsgeschwindigkeit. Besonders an einzelnen Arbeitsplätzen. Kann die Geschwindigkeit bei den verschiedenen Terminalclients überhaupt differieren? In den Filiallen läuft alles im großen und ganzen mit zufriedenstellender Arbeitsgeschwindigkeit. Hier am Serverstandort, gibt es immer wieder Geschwindigkeitsprobleme. Die Auslastung liegt aber nur bei 30-50%.
Ich weiß momentan nicht so richtig wo nach zuforschen ist, um die Schnelligkeit der Terminalclients zu erhöhen. Für Tipps und Lösungsansätze wäre ich dankbar.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 95128
Url: https://administrator.de/forum/terminalserver-2003-laeuft-langsam-95128.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 18:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Wenn deine Filialen, die ja wohl über VPN oder Standleitung angebunden sind, keine spürbare Veränderung bemerken die Inhouse-User dagegen schon, dann würde ich das Problem mal in der Auslastung des internen Netzes vermuten. Hast du schon mal geschaut, was die Switche so treiben? Sind die managebar?
Manuel
Manuel
Also den CE1TR1-PRI kannst du schon mal gleich vergessen. Das Teil müsste von Cisco sein und ist dann ein ISDN-TA. Der D-Link scheint managebar zu sein, wenn ich das richtig sehe. Ob er aber auch Daten zur Netzauslastung verrät musst du selbst raus finden. Den LevelOne nimmst du am besten und wirfst ihn soweit du nur kannst (meine Meinung). Der scheint nämlich gar nichts zu können außer switchen.
Manuel
Manuel