Terminalserver 2003 Problem mit Linux Thinclients nach 3 min wird die Verbindung getrennt
mirkojurisch (Level 1) - Jetzt verbinden
31.08.2006, aktualisiert 05.09.2006, 4658 Aufrufe, 9 Kommentare
Hallo ich habe das Problem das ich eine neuen Terminalserver 2003 aufgesetzt und habe Windows CE und Linux Thinclients im Einsatz
davor beim alten Terminalserver 2003 funktioniert alles.
Beim neuen Server trennt der Server einfach die Verbindung zum Linux Thinclient nach rund 3 min mal länger mal kurzer.
Wer kann mir helfen
davor beim alten Terminalserver 2003 funktioniert alles.
Beim neuen Server trennt der Server einfach die Verbindung zum Linux Thinclient nach rund 3 min mal länger mal kurzer.
Wer kann mir helfen
9 Antworten
- LÖSUNG 7036 schreibt am 31.08.2006 um 20:35:35 Uhr
- LÖSUNG mirkojurisch schreibt am 01.09.2006 um 07:39:23 Uhr
- LÖSUNG mirkojurisch schreibt am 01.09.2006 um 08:32:26 Uhr
- LÖSUNG 7036 schreibt am 02.09.2006 um 18:34:03 Uhr
- LÖSUNG mirkojurisch schreibt am 04.09.2006 um 12:49:49 Uhr
- LÖSUNG 7036 schreibt am 04.09.2006 um 16:48:24 Uhr
- LÖSUNG mirkojurisch schreibt am 05.09.2006 um 15:02:36 Uhr
- LÖSUNG 7036 schreibt am 05.09.2006 um 16:17:07 Uhr
- LÖSUNG mirkojurisch schreibt am 05.09.2006 um 15:02:36 Uhr
- LÖSUNG 7036 schreibt am 04.09.2006 um 16:48:24 Uhr
- LÖSUNG mirkojurisch schreibt am 04.09.2006 um 12:49:49 Uhr
- LÖSUNG 7036 schreibt am 02.09.2006 um 18:34:03 Uhr
- LÖSUNG Wurzelbehandlung schreibt am 28.07.2009 um 18:05:16 Uhr
LÖSUNG 31.08.2006 um 20:35 Uhr
Hi,
kann es sein das bei den Usereinstellungen im Reiter Umgebung die Inaktive Zeit zu kurz gewählt ist?!
Gruß
kann es sein das bei den Usereinstellungen im Reiter Umgebung die Inaktive Zeit zu kurz gewählt ist?!
Gruß
LÖSUNG 01.09.2006 um 07:39 Uhr
Hallo,
erstmal dank das du so schnell antwortest.
Welche Usereinstellungen meinst du in Active Directory stehts nicht drin.
Gruß Mirko
erstmal dank das du so schnell antwortest.
Welche Usereinstellungen meinst du in Active Directory stehts nicht drin.
Gruß Mirko
LÖSUNG 01.09.2006 um 08:32 Uhr
es ist der Reiter Sitzungen aber da steht überall nie drin
LÖSUNG 02.09.2006 um 18:34 Uhr
hmm,
probier mal bitte folgendes.... mach mal ein Dauerping von ca. 5 Minuten auf die Thinclients...
und meld dich mal wieder....
probier mal bitte folgendes.... mach mal ein Dauerping von ca. 5 Minuten auf die Thinclients...
und meld dich mal wieder....
LÖSUNG 04.09.2006 um 12:49 Uhr
Hallo Siggi,
hab das jetzt mal gemacht, komisch ist wirklich das der Ping vom Server zum Terminal nicht sauber durchläuft also er Pings 5 x ordentlich zurück dann ist eine Pause wo der nicht antwortet dann antwortet er wieder.
ich habe 3 x Thinclients von diesem Type und alle machen das gleiche.
Mfg
Mirko
hab das jetzt mal gemacht, komisch ist wirklich das der Ping vom Server zum Terminal nicht sauber durchläuft also er Pings 5 x ordentlich zurück dann ist eine Pause wo der nicht antwortet dann antwortet er wieder.
ich habe 3 x Thinclients von diesem Type und alle machen das gleiche.
Mfg
Mirko
LÖSUNG 04.09.2006 um 16:48 Uhr
Hi Mirko,
probier mal bitte folgendes Tool aus: http://sourceforge.net/projects/tping/
Es gibt dir detailierter Informationen zurück als das Standard Ping von M$. (Programm ist Parametrieberbar)
Dann probierst du bitte folgendes : tping -c "Clientname" bzw. tping -c "IP des Clients".
ok?
probier mal bitte folgendes Tool aus: http://sourceforge.net/projects/tping/
Es gibt dir detailierter Informationen zurück als das Standard Ping von M$. (Programm ist Parametrieberbar)
Dann probierst du bitte folgendes : tping -c "Clientname" bzw. tping -c "IP des Clients".
ok?
LÖSUNG 05.09.2006 um 15:02 Uhr
Hallo,
ich habe das mit tping gemacht, ist aber das gleiche Ergebnis.
Jetzt hatte ich aber mal ein Notebook im Netz und habe von dem den Thinclient angepingt und siehe da
der hat eine kontinuierliche Antwort bekommen vom Thinclient.
Was ist das denn für ein Problem????
Server auf Linux Thinclient nicht kontinuierliche Antwort
Notebook auf Linx Thinclient kont. Antwort
Server auf andere CE Thinclient kont. Antwort
ich habe das mit tping gemacht, ist aber das gleiche Ergebnis.
Jetzt hatte ich aber mal ein Notebook im Netz und habe von dem den Thinclient angepingt und siehe da
der hat eine kontinuierliche Antwort bekommen vom Thinclient.
Was ist das denn für ein Problem????
Server auf Linux Thinclient nicht kontinuierliche Antwort
Notebook auf Linx Thinclient kont. Antwort
Server auf andere CE Thinclient kont. Antwort
LÖSUNG 05.09.2006 um 16:17 Uhr
Hi,
das ist ja schon mal was...
steck mal den Server auf einen anderen HUB bzw. Switch Port .... das Problem scheint definitiv
serverseitig zu liegen...
Gruß
das ist ja schon mal was...
steck mal den Server auf einen anderen HUB bzw. Switch Port .... das Problem scheint definitiv
serverseitig zu liegen...
Gruß
LÖSUNG 28.07.2009 um 18:05 Uhr
Wahrscheinlich habt Ihr Eurer Problem schon längst gelöst, aber da ich ein ähnliches Problem hatte und hier die Lösung nicht fand ....
Neben den ganzen Möglichen Richtilinien und Einstellungen in der "Verwaltung" festzulegen nach wieviel Minuten Inaktivität ein Benutzer sich neu anmelden muss, vergisst man leicht das auch auch der ganz simple Bildschirmschoner des Terminalserver-Benutzers nach ein paar Minuten Inaktivität ein neues Einloggen nötig machen kann. (Also eigentlich nur ein Entsperren des Bildschirms)
Wenn das man nicht sogar die Standardeinstellung bei der Neuanlage eines Benutzers ist...
Ich hoffe irgendemandem hilfts mal.
Neben den ganzen Möglichen Richtilinien und Einstellungen in der "Verwaltung" festzulegen nach wieviel Minuten Inaktivität ein Benutzer sich neu anmelden muss, vergisst man leicht das auch auch der ganz simple Bildschirmschoner des Terminalserver-Benutzers nach ein paar Minuten Inaktivität ein neues Einloggen nötig machen kann. (Also eigentlich nur ein Entsperren des Bildschirms)
Wenn das man nicht sogar die Standardeinstellung bei der Neuanlage eines Benutzers ist...
Ich hoffe irgendemandem hilfts mal.