Textdokument per BATCH-Datei trennen
Textdokument per BATCH-Datei trennen
Hallo,
ich bräuchte eine kleine Hilfe zum thema BATCH-Datei. Ich muss eine Textdatei in mehrere Dateien aufsplitten.
Meine textdokument sieht ungefähr so aus:
Anfang1 Datum_Zeit_ID
ID: DATEINAME.DAT
DATA DATA DATA DATA DATA
DATA DATA DATA DATA DATA
DATA DATA DATA DATA DATA
DATA DATA DATA DATA DATA
Ende1_Zeichenkette
Anfang2 Datum_Zeit_ID
ID: DATEINAME.DAT
DATA DATA DATA DATA DATA
DATA DATA DATA DATA DATA
DATA DATA DATA DATA DATA
DATA DATA DATA DATA DATA
Ende2_Zeichenkette
usw..... bis ca. 20
Meine Batchdatei soll nun von Anfang1 bis Ende1 jede Zeile in eine neue Textdatei schreiben.
Sobald man bei Ende1 angekommen ist, soll er die neu erstellte datei schließen und mit dem Dateinamen
der unter ID: steht abspeichern. Dannach soll er weitermachen (von Anfang2 bis Ende2...)
Es können mehr als 2 Dateien in einer stehen. Desshalb muss ich Sie auftrennen um an die
"ursprünglichen" Dateien mit dem richtigen Dateinamen (der unter ID: steht) zu kommen.
Das eigentliche auslesen der einzelnen zeilen konnte ich mit FOR/F realisieren.
Aber wie kann ich meiner Batchdatei sagen das er nach Ende1 eine neue Datei erstellen soll
(mit Inhalt von Anfang2-Ende2...usw.)
Ich hoffe Ihr könnt mir ein wenig helfen. Ich erwarte keine komplette Batchdatei als Hilfe,
nur einen kleinen Lösungsansatz;D
Ich danke euch
mfg
sYntaX
Hallo,
ich bräuchte eine kleine Hilfe zum thema BATCH-Datei. Ich muss eine Textdatei in mehrere Dateien aufsplitten.
Meine textdokument sieht ungefähr so aus:
Anfang1 Datum_Zeit_ID
ID: DATEINAME.DAT
DATA DATA DATA DATA DATA
DATA DATA DATA DATA DATA
DATA DATA DATA DATA DATA
DATA DATA DATA DATA DATA
Ende1_Zeichenkette
Anfang2 Datum_Zeit_ID
ID: DATEINAME.DAT
DATA DATA DATA DATA DATA
DATA DATA DATA DATA DATA
DATA DATA DATA DATA DATA
DATA DATA DATA DATA DATA
Ende2_Zeichenkette
usw..... bis ca. 20
Meine Batchdatei soll nun von Anfang1 bis Ende1 jede Zeile in eine neue Textdatei schreiben.
Sobald man bei Ende1 angekommen ist, soll er die neu erstellte datei schließen und mit dem Dateinamen
der unter ID: steht abspeichern. Dannach soll er weitermachen (von Anfang2 bis Ende2...)
Es können mehr als 2 Dateien in einer stehen. Desshalb muss ich Sie auftrennen um an die
"ursprünglichen" Dateien mit dem richtigen Dateinamen (der unter ID: steht) zu kommen.
Das eigentliche auslesen der einzelnen zeilen konnte ich mit FOR/F realisieren.
Aber wie kann ich meiner Batchdatei sagen das er nach Ende1 eine neue Datei erstellen soll
(mit Inhalt von Anfang2-Ende2...usw.)
Ich hoffe Ihr könnt mir ein wenig helfen. Ich erwarte keine komplette Batchdatei als Hilfe,
nur einen kleinen Lösungsansatz;D
Ich danke euch
mfg
sYntaX
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 29235
Url: https://administrator.de/forum/textdokument-per-batch-datei-trennen-29235.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 18:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin sYntaX,
wir hatten in "Batch & Shell" schon mal eine recht ähnliche Herausforderung hier
Ich denke, da sind ein paar Strategien drin - sonst poste bitte noch mal.
Gruß
Biber
P.S. Öhm...ist es denn sinnvoll, diese "große" Datei DAUERHAFT in "Tages"-Dateien oder was auch immer das Kriterium sein mag zu splitten?
Du könntest den Batch doch auch so konzipieren, dass er mit der Syntax "ExtractFromTxt AnfangsKrit [EndeKriterium]" arbeitet? Und erst dann, wenn einer fragt, die Daten vom 27.9. extrahiert auf Bildschirm oder Datei?
wir hatten in "Batch & Shell" schon mal eine recht ähnliche Herausforderung hier
Ich denke, da sind ein paar Strategien drin - sonst poste bitte noch mal.
Gruß
Biber
P.S. Öhm...ist es denn sinnvoll, diese "große" Datei DAUERHAFT in "Tages"-Dateien oder was auch immer das Kriterium sein mag zu splitten?
Du könntest den Batch doch auch so konzipieren, dass er mit der Syntax "ExtractFromTxt AnfangsKrit [EndeKriterium]" arbeitet? Und erst dann, wenn einer fragt, die Daten vom 27.9. extrahiert auf Bildschirm oder Datei?