Thin Client / Boot Server einrichten?
Möchte bei uns im Geschäft den Win Server als Boot Server für Thin Clienten nutzen!? Habe aber keine Ahnung was ich brauche und wie ich das mache!? Kann mir da jemand helfen?
Hi @ all,
Möchte bei uns im Geschäft den Win Server als Boot Server für Thin Clienten nutzen!? Habe aber keine Ahnung was ich brauche und wie ich das mache!? Kann mir da jemand helfen?
Wir nutzen einen leistungstarken Server mit Raid usw. der nie vollständig ausgelastet wird.
Leider haben wir noch zwei alte Workstations mit max. 300 Mhz leistung für die Adminarbeiten.
Diese zwei alten PC gehen mit der Zeit immer mehr in die Knie, da wir immer mehr anforderungen an die Rechner haben.
Nun wollte ich die zwei festplatten und Laufwerke aus den Rechnern ausbauen und in den Server mit einem Raid sys. Packen
Da die zwei Workstations jetzt keine Festpatte mehr haben, sollten sie über den Server (Netzwerk) booten und das Betriebssystem laden. Theoretisch geht das ja oder? Leider hab ich keine Ahnung wie ich das mache!?
Kann mir da vielleicht jemand helfen?
Danke im Voraus
Gruß Jimi
Hi @ all,
Möchte bei uns im Geschäft den Win Server als Boot Server für Thin Clienten nutzen!? Habe aber keine Ahnung was ich brauche und wie ich das mache!? Kann mir da jemand helfen?
Wir nutzen einen leistungstarken Server mit Raid usw. der nie vollständig ausgelastet wird.
Leider haben wir noch zwei alte Workstations mit max. 300 Mhz leistung für die Adminarbeiten.
Diese zwei alten PC gehen mit der Zeit immer mehr in die Knie, da wir immer mehr anforderungen an die Rechner haben.
Nun wollte ich die zwei festplatten und Laufwerke aus den Rechnern ausbauen und in den Server mit einem Raid sys. Packen
Da die zwei Workstations jetzt keine Festpatte mehr haben, sollten sie über den Server (Netzwerk) booten und das Betriebssystem laden. Theoretisch geht das ja oder? Leider hab ich keine Ahnung wie ich das mache!?
Kann mir da vielleicht jemand helfen?
Danke im Voraus
Gruß Jimi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 8860
Url: https://administrator.de/forum/thin-client-boot-server-einrichten-8860.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 16:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

hmm.....
ich hab grad kein server zur hand von daher glaub ich
haste schon mal unter der serververwaltungsconsole geguckt???
da muss es irgendwo ne option geben wo mann bootdisketten erstellen kann!!!
ich hab grad kein server zur hand von daher glaub ich
haste schon mal unter der serververwaltungsconsole geguckt???
da muss es irgendwo ne option geben wo mann bootdisketten erstellen kann!!!
Zu den ThinClients gibts auch eine Konfigurations-Anleitung.
Ja, es gibt ThinClients ohne Speichermdium und die booten über das Netzwerk. Je nach Anwendung ist es aber auch von Vorteil einen ThinClient mit einer kleinen Platte oder einem Flash-Speicher zu beschaffen auf dem ein Linux OS läuft. Das fällt dem Endnutzer gar nicht auf, da Du nach dem Booten des OS sofort die Konsole für die Sitzung startest.
Schau mal bei HP nach, die bieten diverse Konfigurationen für ThinClients an.
Ja, es gibt ThinClients ohne Speichermdium und die booten über das Netzwerk. Je nach Anwendung ist es aber auch von Vorteil einen ThinClient mit einer kleinen Platte oder einem Flash-Speicher zu beschaffen auf dem ein Linux OS läuft. Das fällt dem Endnutzer gar nicht auf, da Du nach dem Booten des OS sofort die Konsole für die Sitzung startest.
Schau mal bei HP nach, die bieten diverse Konfigurationen für ThinClients an.