tobit faxware 5.2 druckertreiber XP
hallo,
wer kann mir helfen ?
Benutze seit vielen Jahren faxware 5.2 an NT4 mit 4 x 98 SE und neu 1 x xp
Empfang von Faxen ok aber beim senden gibt es das problem, dass es für diese alte
version 5.2 kein xp druckertreiber von tobit gibt. diese verweisen auf faxware 6 oder höher.
kann aber nicht wechseln da an 5.2 meine khk sage software hängt die
aus kunden und lieferantenstamm autom. faxe versendent was unter w98 super seit
jahren funktioniert. Sage software deshalb alein zu updaten v i e l zu teuer.
wer hat erfahrung und kann mir helfen ?
vielen Dank im Vorraus Walter
wer kann mir helfen ?
Benutze seit vielen Jahren faxware 5.2 an NT4 mit 4 x 98 SE und neu 1 x xp
Empfang von Faxen ok aber beim senden gibt es das problem, dass es für diese alte
version 5.2 kein xp druckertreiber von tobit gibt. diese verweisen auf faxware 6 oder höher.
kann aber nicht wechseln da an 5.2 meine khk sage software hängt die
aus kunden und lieferantenstamm autom. faxe versendent was unter w98 super seit
jahren funktioniert. Sage software deshalb alein zu updaten v i e l zu teuer.
wer hat erfahrung und kann mir helfen ?
vielen Dank im Vorraus Walter
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 48179
Url: https://administrator.de/forum/tobit-faxware-5-2-druckertreiber-xp-48179.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 14:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Habe leider das gleiche Problem! Und wenn ich hier ins Forum schau, hat dort jemand schon 2005 das Thema angesprochen und keine Antwort erhalten.
Aber das nur am Rande.
Wenn du nicht 100% Leistung erwartest, kannst du die Client-Installation wie vorher auch über den Server starten. Dann wir die Software auf dem Client zum Teil installiert. Muß du dann aber manuell abbrechen, wenn das Fenster immer wieder aufgeht.
Wenn du dann z.Bsp. im Word den Tobit Waxware als drucker auswählst, stellt er die Connection zum Server her und du kannst wie bei den 98-ern Faxe versenden.
Ist nix halbes und nix ganzes, aber es funktioniert.
Gruß
Forkbear
Aber das nur am Rande.
Wenn du nicht 100% Leistung erwartest, kannst du die Client-Installation wie vorher auch über den Server starten. Dann wir die Software auf dem Client zum Teil installiert. Muß du dann aber manuell abbrechen, wenn das Fenster immer wieder aufgeht.
Wenn du dann z.Bsp. im Word den Tobit Waxware als drucker auswählst, stellt er die Connection zum Server her und du kannst wie bei den 98-ern Faxe versenden.
Ist nix halbes und nix ganzes, aber es funktioniert.
Gruß
Forkbear