Tool für "anonyme Buchungen"
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Programm/Tool, dass wir für, nennen wir es mal „anonyme Buchungen“, benutzen können.
Eigentlich möchte ich nur Tabellen/Listen mit einer Überschrift generieren können, in der z.B. in den Spalten unterschiedliche Daten stehen. In den Zeilen sollen sich Personen mit z.B. mit Namen eintragen, die aber aus Datenschutzgründen nicht von anderen Personen gesehen werden dürfen. Man sieht also nur seinen eigenen Eintrag, alle anderen ausgefüllten Spalten sieht man nur als gebucht/vergeben/wasauchimmer, sodass sich keine doppelten Einträge ergeben.
In das Tool sollen sich z.B. Mitarbeiter für bestimmte Angebote (von der Personalstelle, Personalrat, etc.) eintragen können, ohne dass andere Mitarbeiter sehen, wer sich für das Angebot eingetragen hat.
Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.
Gruß
Peter
ich bin auf der Suche nach einem Programm/Tool, dass wir für, nennen wir es mal „anonyme Buchungen“, benutzen können.
Eigentlich möchte ich nur Tabellen/Listen mit einer Überschrift generieren können, in der z.B. in den Spalten unterschiedliche Daten stehen. In den Zeilen sollen sich Personen mit z.B. mit Namen eintragen, die aber aus Datenschutzgründen nicht von anderen Personen gesehen werden dürfen. Man sieht also nur seinen eigenen Eintrag, alle anderen ausgefüllten Spalten sieht man nur als gebucht/vergeben/wasauchimmer, sodass sich keine doppelten Einträge ergeben.
In das Tool sollen sich z.B. Mitarbeiter für bestimmte Angebote (von der Personalstelle, Personalrat, etc.) eintragen können, ohne dass andere Mitarbeiter sehen, wer sich für das Angebot eingetragen hat.
Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.
Gruß
Peter
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 350331
Url: https://administrator.de/forum/tool-fuer-anonyme-buchungen-350331.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 08:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin
Sehe ich auch so:
Die GUI dient nur zur Datenerfassung.
Mit dem ABsenden werden alle Eingaben in die DB geschrieben
Mit einer zweiten Maske können die Verantwortlichen dann alle Eingaben auslesen.
Werkzeuge:
Gruß
em-pie
Sehe ich auch so:
Die GUI dient nur zur Datenerfassung.
Mit dem ABsenden werden alle Eingaben in die DB geschrieben
Mit einer zweiten Maske können die Verantwortlichen dann alle Eingaben auslesen.
Werkzeuge:
- mySQL DB und nen apache-PHP-Frontend
- MSSQL und der IIS mit den PHP-dlls
- Access
- Excel, VBA und eine mdb-File
- ...
Gruß
em-pie
Wie bereits beantwortet, entweder Du lernst mit einer Datenbank es zu realisieren. dazu wurden Dir bereits produkte genannt, ich persönlich würde Dir MySQl nahelegen, da die Community Edition kostenlos ist.
Als Lektüre empfehle ich Dir MySQl - das umfassende Handbuch.
Dort bekommst Du die Grundlagen von MySQL bzw. SQL und wie man eine solche Anforderung, wie Du sie hast entwickelt.
Alternative gebe es in Auftrag, dann kostet es halt.
Gruss Penny
Als Lektüre empfehle ich Dir MySQl - das umfassende Handbuch.
Dort bekommst Du die Grundlagen von MySQL bzw. SQL und wie man eine solche Anforderung, wie Du sie hast entwickelt.
Alternative gebe es in Auftrag, dann kostet es halt.
Gruss Penny
Hi,
wie wärs einfach mittels NTFS?
Einen Ordner mit einer Word-Vorlage für die Anmeldung. Diese Vorlage können alle lesen.
Die NTFS-Berechtingungen für diesen Ordner so einstellen, dass jeder dort Dateien speichern kann. Für die neuen Dateien erhalten nur die Admins, Ersteller und Moderatoren Zugriff. Alle anderen können diese Datei nicht lesen oder auflisten. Auf der Freigabe das ABE aktivieren.
Jeder sieht dann in dieser Freigabe nur die Vorlage und die diem von ihm/ihr erstellen Dateien. Die Dateien der anderen können nicht eingesehen werden und werden auch gar nicht erst angezeigt (aufgelistet).
Edit:
Dateien müssen nach Namenskonvention benannt werden, welche z.B. den Namen der Person einschließt. So vermeidet man Namenskonflikte für neue Dateien.
E.
wie wärs einfach mittels NTFS?
Einen Ordner mit einer Word-Vorlage für die Anmeldung. Diese Vorlage können alle lesen.
Die NTFS-Berechtingungen für diesen Ordner so einstellen, dass jeder dort Dateien speichern kann. Für die neuen Dateien erhalten nur die Admins, Ersteller und Moderatoren Zugriff. Alle anderen können diese Datei nicht lesen oder auflisten. Auf der Freigabe das ABE aktivieren.
Jeder sieht dann in dieser Freigabe nur die Vorlage und die diem von ihm/ihr erstellen Dateien. Die Dateien der anderen können nicht eingesehen werden und werden auch gar nicht erst angezeigt (aufgelistet).
Edit:
Dateien müssen nach Namenskonvention benannt werden, welche z.B. den Namen der Person einschließt. So vermeidet man Namenskonflikte für neue Dateien.
E.