malika
Goto Top

Tools um Image des C-Laufwerks (SSD) zu erstellen

Hallo zusammen,

ich habe mir zwei Desktop-PCs bestellt und die beiden haben jeweils eine SSD-Festplatte – SATA III SAMSUNG Serie 840 250GB. Laut negativen Kommentaren, die in unterschiedlichen Webshops kursieren fällt diese FP manchmal aus. Ich möchte mich etwas absichern und die Image-Dateien der Installation anlegen aber mit welchen Tools kann man dies machen? Auf den Rechnern ist Windows 7 Professional 64-Bit installiert!

Kann man dann die Festplatten an meinem Notebook anschließen und die Image-Dateien erstellen oder muss man die Software auf jedem PC installieren?

Sowohl Kostenlose oder kostenpflichtige Software sind willkommen!

Danke!

Content-ID: 212466

Url: https://administrator.de/forum/tools-um-image-des-c-laufwerks-ssd-zu-erstellen-212466.html

Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 20:04 Uhr

Snowman25
Snowman25 25.07.2013 um 13:09:59 Uhr
Goto Top
Hi!

Acronis TrueImage Home ist gut geeignet, um Images zu erstellen!

Gruß,
@Snowman25
ITAllrounder
ITAllrounder 25.07.2013 um 13:11:38 Uhr
Goto Top
Mahlzeit,

stimme Snowman zu.

Was auch geht ist die Windows Sicherung...on board vorhanden und kostet nix face-smile
malika
malika 25.07.2013 um 13:57:49 Uhr
Goto Top
Zitat von @ITAllrounder:
Mahlzeit,

stimme Snowman zu.

Was auch geht ist die Windows Sicherung...on board vorhanden und kostet nix face-smile

Manche beklagen sich, dass die interne Windows-Werkzeuge bei der Wiederherstellung Probleme haben.
malika
malika 25.07.2013 um 14:13:33 Uhr
Goto Top
Zitat von @Snowman25:
Hi!

Acronis TrueImage Home ist gut geeignet, um Images zu erstellen!

Gruß,
@Snowman25

Dafür muss ich ihn auf jedem Desktop-PC installieren?
goscho
goscho 25.07.2013 um 14:27:27 Uhr
Goto Top
Mahlzeit,

ich empfehle Symantec System Recovery Desktop Edition.
Kann man installieren, um bspw. regelmäßige Backups zu machen.
Man kann aber auch von der SRD (System Recovery Disk) booten und eine einmalige Sicherung durchführen, ohne das Programm vorher zu installieren.
Lochkartenstanzer
Lösung Lochkartenstanzer 25.07.2013, aktualisiert am 11.12.2013 um 12:08:52 Uhr
Goto Top
Parrted Magic funktioniert in alle Lebenslagen.

lks
Cthluhu
Cthluhu 25.07.2013 um 15:27:56 Uhr
Goto Top
Hi,

Driveimage XML gibts für lau und macht das auch zuverlässig.

mfg

Ctlhuhu
MartinBinder
MartinBinder 26.07.2013 um 10:32:23 Uhr
Goto Top
...und Drive Snapshot ist auch für lau face-wink
DerWoWusste
DerWoWusste 26.07.2013 um 13:38:37 Uhr
Goto Top
@MartinBinder
Drive Snapshot ist auch für lau?
Seit wann? http://www.drivesnapshot.de/de/order.htm

Laut negativen Kommentaren, die in unterschiedlichen Webshops kursieren fällt diese FP manchmal aus.
JEDE Festplatte fällt manchmal plötzlich aus. Jede Platte fällt früher oder später aus - eine Datensicherung hat man immer, ganz gleich, welche Platte.
Windows Sicherung... Manche beklagen sich, dass die interne Windows-Werkzeuge bei der Wiederherstellung Probleme haben.
Ach was. Probier es bitte aus, dann kannst Du immer noch kaufen.
MartinBinder
MartinBinder 26.07.2013 um 14:26:00 Uhr
Goto Top
@MartinBinder
> Drive Snapshot ist auch für lau?
Seit wann? http://www.drivesnapshot.de/de/order.htm

Um "ab und zu" einen Snapshot zu erstellen, reicht's... Ok, für regelmäßigen Einsatz nicht. Hast recht.
malika
malika 26.07.2013 um 14:38:45 Uhr
Goto Top
Zitat von @DerWoWusste:
> Windows Sicherung... Manche beklagen sich, dass die interne Windows-Werkzeuge bei der Wiederherstellung Probleme haben.
Ach was. Probier es bitte aus, dann kannst Du immer noch kaufen.

Ich will aber nicht nur die Deltas, ich will die ganze Festplatte im Notfall austauschen können und Image wieder drauf spielen.
malika
malika 26.07.2013 um 14:45:19 Uhr
Goto Top
Ich stehe noch auf dem Schlauch. Muss man Acronis auf jedem PC installieren oder kann ich z. B. auf einem zentralen Rechner (Server) Acronis laufen lassen und die Festplatte (C) per USB anschließen, Image von der angeschlossenen Festplatte auf einem NAS speichern, die Festplatte wieder in den Rechner einbauen. Oder mit Acronis ist so gemeint, dass er nur auf dem zu sichernden Rechner laufen muss?

Danke! face-wink
Snowman25
Snowman25 26.07.2013, aktualisiert am 16.12.2013 um 00:59:44 Uhr
Goto Top
Du kannst von der CD booten und das Image in's Netzwerk speichern.
DerWoWusste
DerWoWusste 26.07.2013 um 14:55:16 Uhr
Goto Top
ich will die ganze Festplatte im Notfall austauschen können und Image wieder drauf spielen.
Kannst Du. Probier es aus.
108012
Lösung 108012 26.07.2013, aktualisiert am 11.12.2013 um 12:05:18 Uhr
Goto Top
Hallo,

kauf Dir die SSD noch einmal und zwar genau die gleiche, eine Samsung830 Basic und nicht pro mit 250 GB!
Mach ein komplettes Image von der einen SSD (im PC eingebaut) auf die neue SSD (nicht eingebaut) und zwar hiermit zum Beispiel und dann legst Du sie in Antistatikfolie eingepackt in die Schublade.

So nun kannst Du auch gleich einmal testen ob das Backup (Image) funktioniert hat, nämlich in dem Du einfach die Platten einmal tauscht. Dann weißt Du ganz genau was Sache ist wenn es einmal dazu kommt dass die SSD ausfällt!
Und wenn das einmal der Fall ist, musst Du so oder so eine neue SSD/HDD kaufen, ergo auch kein Verlust für Dich.

Und dann kopierst Du alle Deinen "Eigenen Dateien" auf eine externe USB 3.0 Festplatte, wenn Dein Rechner schon USB 3.0 Ports hat und/oder unterstützt und kannst Du immer Deine Daten schnell kopieren wenn Du etwas neu angelegt hast, Musik aufgenommen hast, oder der Datenbestand sich irgend wie geändert hat.

Kommt eines Tages der Fall der Fälle, tauscht Du einfach die SSD gegen die im Schrank und kopierst die "Eigenen Daten" von der USB HDD auf den PC und kannst in einer halbe Stunde weiterarbeiten.

Gruß
Dobby

P.S.
Hätte ich fast vergessen für das Image würde ich die Windows eigene Sicherung nehmen wollen.
malika
malika 16.12.2013 um 01:11:44 Uhr
Goto Top
Hallo!

Zitat von @Snowman25:

Du kannst von der CD booten und das Image in's Netzwerk speichern.

Welche CD ist gemeint? Ich habe heute wie hier auch steht durchgemacht (http://www.heisig-it.de/windows7/w7_systemimage.htm)... Wenn ich dann von der Reparatur-CD starte dann kommt die Meldung, dass ich die Installation-CD einlegen muss und die habe ich nicht.

Image habe ich auf eine externe SSD gesichert und im Anschluss darauf noch die Reparatur-CD (ca. 175 MB) erstellt. Nun habe ich die alte Festplatte durch SSD ausgetauscht und probiere mit von der Reparatur-CD zu starten. Geht irgendwie nicht.
malika
malika 16.12.2013 um 01:16:14 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @108012:

P.S.
Hätte ich fast vergessen für das Image würde ich die Windows eigene Sicherung nehmen wollen.


Ich habe gerade die ganze Aktion hinter mir und die Windows-Sicherung funktioniert bei mir nicht (meine Kommentare dazu stehen oben)...

Gruß,

M.
Snowman25
Snowman25 16.12.2013 um 09:53:33 Uhr
Goto Top
Die Acronis CD ist gemeint.
108012
108012 17.12.2013 um 11:33:08 Uhr
Goto Top
Image habe ich auf eine externe SSD gesichert.....
Ok.

.....und im Anschluss darauf noch die Reparatur-CD (ca. 175 MB) erstellt.
Nicht dass die Reparatur-CD, die Sicherung also das Backup zum Teil überschrieben hat!?
Im Endeffekt ist es aber egal, denn die HDD mit dem System hast Du ja noch zu Hand, oder?

Nun habe ich die alte Festplatte durch SSD ausgetauscht und probiere mit von der Reparatur-CD zu starten. Geht irgendwie nicht.
Zum klonen hat man auch immer mehrere Möglichkeiten. Da ist auch für jeden Geldbeutel etwas dabei:
- Windows eigene Sicherungs- und Backupfunktion. - Ok die funktioniert bei Dir wohl nicht.
- Acronis® True Image HD - Software gestützt
- USB & eSATA Clone Adapter für 2 SATA Festplatten - Hardware gestützt mobil
- USB 3.0 Docking & Clone Station für 2 SATA Festplatten - Hardware gestützt stationär

Man kann sicherlich auch beide Methoden (Hardware & Software) miteinander kombinieren, dann sollte aber nur die stationäre
Hardware Lösung zum Einsatz kommen. Manchmal macht es eben auch Sinn alle drei Möglichkeiten zu besitzen, denn das
ist bestimmt nicht die letzte HDD/SSD die man kopiert/klont und man weiß auch immer nicht was vor Ort vorhanden ist,
das macht aber auch jeder mit sich selber ab, was er und vor allem wie schnell er das erledigt haben möchte.

Gruß
Dobby
malika
malika 19.12.2013 um 15:48:03 Uhr
Goto Top
Hi @108012!

Zitat von @108012:

- Windows eigene Sicherungs- und Backupfunktion. - Ok die funktioniert bei Dir wohl nicht.

Ja, irgendwas mache ich bestimmt falsch aber ich verstehe nicht warum, wenn alle dies problemlos nutzen können. face-sad

- Acronis® True Image HD - Software gestützt

Die Softwarelösung ist eine Alternative, die ich wohl nutzen werde. Die Frage ist, ob ich pro PC immer eine Lizenz kaufen muss oder geht's auch mit Demo?

Danke für die Rückmeldung!
Snowman25
Snowman25 19.12.2013 aktualisiert um 15:52:37 Uhr
Goto Top
Zitat von @malika:

Die Softwarelösung ist eine Alternative, die ich wohl nutzen werde. Die Frage ist, ob ich pro PC immer eine Lizenz kaufen
muss oder geht's auch mit Demo?

besorg dir das ISO einer älteren Version, z.B. Acronis True Image HOME 2012 oder 2011. Diese sind für privaten Gebrauch noch kostenlos. Allerdings ist es schwierig, diese zu finden, da Acronis verständlicherweise nur noch die lizenzpflichtige 2013er-Version im Umlauf haben möchte.

Zu den üblichen Lizenzfragen fragst du am besten Acronis selbst.

Gruß,
@Snowman25