TP-Link WA500G als Repeater eines Speedport W 701V
Hallo Forummitglieder,
Es geht grundlegend um die WLAN-Erweiterung mit dem Speedport W 701V als Root-AP und dem TP-Link WA500G als Repeater.
Ich habe mir den TP-Link WA500G gekauft, um ihn als Repeater für mein WLAN-Netz zu benutzen. Das Netz wird vom Speedport aufgebaut und ist momentan mit WPA2 AES verschlüsselt. Wenn ich nun im Speedport den Repeater-Modus aktiviere und den TP-Link als 1. Repeater eintrage, im TP-Link die LAN-Einstellungen auf den Speedport einstelle und den Modus Repeater(mit WDS) mit eingetragener Speedport-MAC Adresse wähle, so wird der TP-Link überhaupt nicht verwendet. Wenn ich aus der Reichweite des Speedport gehe, bricht das Netz ab und der TP-Link überbrückt nicht. Dasselbe Fehlerbild erhalte ich, wenn ich im TP-Link den Universal Repeater Modus(ohne WDS) verwende.
Meine Frage ist jetzt, wie ich den Speedport mit dem TP-Link WA500G zusammenbringen kann.
Ich hoffe auf Hilfe mit diesem Problem. Vielen Dank schonmal in Voraus.
Grüße
Sascha
Es geht grundlegend um die WLAN-Erweiterung mit dem Speedport W 701V als Root-AP und dem TP-Link WA500G als Repeater.
Ich habe mir den TP-Link WA500G gekauft, um ihn als Repeater für mein WLAN-Netz zu benutzen. Das Netz wird vom Speedport aufgebaut und ist momentan mit WPA2 AES verschlüsselt. Wenn ich nun im Speedport den Repeater-Modus aktiviere und den TP-Link als 1. Repeater eintrage, im TP-Link die LAN-Einstellungen auf den Speedport einstelle und den Modus Repeater(mit WDS) mit eingetragener Speedport-MAC Adresse wähle, so wird der TP-Link überhaupt nicht verwendet. Wenn ich aus der Reichweite des Speedport gehe, bricht das Netz ab und der TP-Link überbrückt nicht. Dasselbe Fehlerbild erhalte ich, wenn ich im TP-Link den Universal Repeater Modus(ohne WDS) verwende.
Meine Frage ist jetzt, wie ich den Speedport mit dem TP-Link WA500G zusammenbringen kann.
Ich hoffe auf Hilfe mit diesem Problem. Vielen Dank schonmal in Voraus.
Grüße
Sascha
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 143905
Url: https://administrator.de/forum/tp-link-wa500g-als-repeater-eines-speedport-w-701v-143905.html
Ausgedruckt am: 22.02.2025 um 05:02 Uhr
1 Kommentar
WDS Repeating funktioniert NICHT mit WPA-2 zwischen unterschiedlichen Herstellern !!! Ist mittlerweile auch weitläufig bekannt....
Siehe hier: http://www.heise.de/netze/artikel/83757/0
Fazit: Keine Chance ! Du kannst das nur mit dem unsicheren WEP oder offen betreiben in deiner Konstellation !!
Bessere Lösung: Besorg dir ein D-LAN Pärchen und schliessen den TP Link als 2ten Accesspoint an mit gleicher SSID, WPA-2 und 5 Funkkanälen Abstand zum SP:
Kopplung von 2 Routern am DSL Port
Damit funktioniert es problemlos und erheblich performanter als die Krücke WDS Repeater !!
Siehe hier: http://www.heise.de/netze/artikel/83757/0
Fazit: Keine Chance ! Du kannst das nur mit dem unsicheren WEP oder offen betreiben in deiner Konstellation !!
Bessere Lösung: Besorg dir ein D-LAN Pärchen und schliessen den TP Link als 2ten Accesspoint an mit gleicher SSID, WPA-2 und 5 Funkkanälen Abstand zum SP:
Kopplung von 2 Routern am DSL Port
Damit funktioniert es problemlos und erheblich performanter als die Krücke WDS Repeater !!