Traffic Überwachung (mittels Zwischen-PC?)
Guten Tag!
Ich möchte gerne herausfinden, welche Rechner in unserem Netzwerk mit welchem Programm wie viel der Internetbandbreite ausnutzt.
Das Netzwerk ist momentan folgendermaßen aufgebaut.
Der Router verteilt mehrere Leitungen zu verschiedenen PCs. An einer der Leitungen hängt ein Switch mit zwei weiteren PCs und einem zweiten Router, welcher als Accesspoint dient.
Da man den Traffic nicht einfach so auslesen kann, frage ich mich, ob es vielleicht mit Techniken wie dem ARP Sniffing möglich wäre.
Eine weitere Idee von mir wäre, einen PC mit zwei Netzwerkkarten hinter den Router zu installieren, die Netzwerkkarten zu brücken und dahinter einen Switch zu hängen, wo alle anderen PCs angeschlossen sind. Über diesen PC ließe sich dann doch bestimmt der Traffic auslesen, oder nicht?
Wenn ja, mit welchem Programm wäre dies am besten möglich?
(Es kommt mir weniger darauf an, welche Daten verschickt werden, sondern eigentlich nur, welcher PC mit welchem Programm wieviel Traffic verursacht.)
Ich hoffe ihr könnt mir da ein bisschen weiter helfen.
Lg, Florian
Ich möchte gerne herausfinden, welche Rechner in unserem Netzwerk mit welchem Programm wie viel der Internetbandbreite ausnutzt.
Das Netzwerk ist momentan folgendermaßen aufgebaut.
Der Router verteilt mehrere Leitungen zu verschiedenen PCs. An einer der Leitungen hängt ein Switch mit zwei weiteren PCs und einem zweiten Router, welcher als Accesspoint dient.
Da man den Traffic nicht einfach so auslesen kann, frage ich mich, ob es vielleicht mit Techniken wie dem ARP Sniffing möglich wäre.
Eine weitere Idee von mir wäre, einen PC mit zwei Netzwerkkarten hinter den Router zu installieren, die Netzwerkkarten zu brücken und dahinter einen Switch zu hängen, wo alle anderen PCs angeschlossen sind. Über diesen PC ließe sich dann doch bestimmt der Traffic auslesen, oder nicht?
Wenn ja, mit welchem Programm wäre dies am besten möglich?
(Es kommt mir weniger darauf an, welche Daten verschickt werden, sondern eigentlich nur, welcher PC mit welchem Programm wieviel Traffic verursacht.)
Ich hoffe ihr könnt mir da ein bisschen weiter helfen.
Lg, Florian
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 156539
Url: https://administrator.de/forum/traffic-ueberwachung-mittels-zwischen-pc-156539.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 06:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
moin,
mit nem sniffer wirst du da nichts werden - EGAL welches Protokoll du sniffst. Denn: Wieviele Daten willst du dir danach angucken?
Was du machen kannst: Nen simplen Proxy reinpacken (z.B. Squid unter Linux) - und da dann mittels SARG (Squid analyses report generator) dir ansehen wer wieviel Traffic erzeugt hat...
mit nem sniffer wirst du da nichts werden - EGAL welches Protokoll du sniffst. Denn: Wieviele Daten willst du dir danach angucken?
Was du machen kannst: Nen simplen Proxy reinpacken (z.B. Squid unter Linux) - und da dann mittels SARG (Squid analyses report generator) dir ansehen wer wieviel Traffic erzeugt hat...
Auch hallo,
da hast Du ja eine tolle Umgebung aufgebastelt, Respekt! Wie willst Du eigentlich an einen PC mit zwei "gebrückten" NIC noch einen switch dranhängen??
Ich würde einfach in einen vernünftigen Router oder Switch (Layer 3) investieren, der Dir das loggen abnimmt. Ist aber nicht ganz billig ...
LG, Thomas
da hast Du ja eine tolle Umgebung aufgebastelt, Respekt! Wie willst Du eigentlich an einen PC mit zwei "gebrückten" NIC noch einen switch dranhängen??
Ich würde einfach in einen vernünftigen Router oder Switch (Layer 3) investieren, der Dir das loggen abnimmt. Ist aber nicht ganz billig ...
LG, Thomas
Wie man den Traffic mit 2 gebridgen NICs ansehen kannst kannst du hier nachlesen:
http://www.heise.de/netze/artikel/Ethernet-Bridge-als-Sniffer-Quelle-22 ...
Damit ist eine gewisse Traffic Analyse machbar. Auch mit einem Switch davor, hier fehlte keine#ahnung wohl wirklich mal die Ahnung.
Ansonsten einen Squid Proxy wie oben bemerkt.
Andere Auswertungen sind möglich mit einem Mirror Port am Switch, der den Router Port spiegelt und dann die Klassiker, MRTG, Cacti, Paessler, Scrutinizer und Konsorten...
http://www.heise.de/netze/artikel/Ethernet-Bridge-als-Sniffer-Quelle-22 ...
Damit ist eine gewisse Traffic Analyse machbar. Auch mit einem Switch davor, hier fehlte keine#ahnung wohl wirklich mal die Ahnung.
Ansonsten einen Squid Proxy wie oben bemerkt.
Andere Auswertungen sind möglich mit einem Mirror Port am Switch, der den Router Port spiegelt und dann die Klassiker, MRTG, Cacti, Paessler, Scrutinizer und Konsorten...