bodyparts
Goto Top

Treiber Frage VGN-FZ31L

Hallo,

jetzt, nach ca. gefühlten 4 Stunden Suche melde ich mich mal bei euch...

Ich suche einen Grafiktreiber für eine Sony VGN-FZ31L Windows XP.

Vorab Sony unterstützt keine XP auf diesem Gerät, glaub ich nicht.... oder langsam doch.

Verbaut ist ein Chipsatz von Intel PM965 und eine GeForce 8600M GS, keiner der Hersteller kann über das Ident-Tool den Grafikchip erkennen.

Nvidia sagt, keine Hardware gefunden, obwohl man diese ganz genau angeben kann.

Intel erkennt diesen Chip erst garnicht...

Hab ihr evtl noch ne Idee

Gruß, in Hoffnung

Content-ID: 123802

Url: https://administrator.de/forum/treiber-frage-vgn-fz31l-123802.html

Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 03:04 Uhr

Petrof
Petrof 31.08.2009 um 00:30:15 Uhr
Goto Top
Moin,

versuch es mit den Nvidia Treibern von:

http://www.laptopvideo2go.com/drivers

Gruß
Peter
bodyparts
bodyparts 31.08.2009 um 07:29:49 Uhr
Goto Top
moin....

okay, diese Seite ist mir auch mehrfach über den Weg gelaufen, was sind das dort für Treiber, wie unterscheiden die sich zu z.b. zu den Nvidia Treiber?

nun .... ich habe mal einen älterne Treber genommen....

Fehlermeldung:

Das Nivida Setup-Programm konnte keine Treiber finden, die mit der aktuellen Hardware kompatibel sind. Das Installationsprogramm wird jetzt bendet.


Ich habe gelsen, es solle ein "Abkommen" zwischen Sony und MS geben bezüglich der Abwärtzkompatibilität, ein "Bit" wurde verbogen damit man kein XP auf das Notebook bekommt.....

langsam glaube ich das.

Chipsatztreiber sind alle installiert, diese solle auch evtl erst den "Zugang" zur Hardware freimachen....

ich glaube MS hat gewonnen.....
Petrof
Petrof 31.08.2009 um 17:59:50 Uhr
Goto Top
Moin,

das sind leicht veränderte Treiber für bessere kompabilität mit Notebooks.

Im Gerätemanager sollte doch ein unbekanntes Gerät erkannt sein, auch hier sollte es eine Geräteinstanzkennung geben.
Einfach mal oben auf der genannten Seite eingeben und suchen lassen. Vieleicht hilfts.

Gruß
Peter
bodyparts
bodyparts 31.08.2009 um 19:17:09 Uhr
Goto Top
ja sicher, es gibt ein unbekanntes Gerät, sogar 5, aber selbt die manuelle Installation von Intel bringt nichts. Und der Treiber von der genannten Seite terminiert mit dem gleiche "Fehler". Ich glaub Sony hat absichtich die Hardwarekennung für den Grafikchip abergeschaltet. Diese vermutung habe ich auch im Internet gelesen. Der Chipsatz von Intel wird mit einem kleinen Zustatz von Everest Ultima angezeigt, somit glaube ich das es kein normaler Chipsatz ist. Ich teste grade Windows 7.... mal sehen was die Version sagt....