Treiber Geforce GT320M Windows XP gibt es nicht
Hallo Forum,
ich verzweifle langsam an den Herstellern.
Da habe ich nichtsahnend ein ASUS-Notebook gekauft mit Win7 drauf.
Mein Problem ist dass einige Software nicht läuft und ich bei Kunden immer wieder Probleme deswegen habe.
Also habe ich mich entschlossen auf XP downzugraden.
Jetzt finde ich nur keinen Treiber für die Grafikkarte ( Geforce GT 320M ).
Was kann ich tun?
Im Moment hab ich nen elend langsames Bild.
Bei Scrollen im Browser kann ich die Zeilen fast mitzählen.
Hilfeee, bitteee.
Gruß Tele
ich verzweifle langsam an den Herstellern.
Da habe ich nichtsahnend ein ASUS-Notebook gekauft mit Win7 drauf.
Mein Problem ist dass einige Software nicht läuft und ich bei Kunden immer wieder Probleme deswegen habe.
Also habe ich mich entschlossen auf XP downzugraden.
Jetzt finde ich nur keinen Treiber für die Grafikkarte ( Geforce GT 320M ).
Was kann ich tun?
Im Moment hab ich nen elend langsames Bild.
Bei Scrollen im Browser kann ich die Zeilen fast mitzählen.
Hilfeee, bitteee.
Gruß Tele
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 144888
Url: https://administrator.de/forum/treiber-geforce-gt320m-windows-xp-gibt-es-nicht-144888.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 17:04 Uhr
17 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
hattest du denn mal probiert besagte Software im Virtual Mode laufen zu lassen?
Ansonsten kannst ud mal schauen, ob du mit dem 197.16 was anfangen kannst, der ist u.a. auch für den GT325M und GT330M, die müssten den gleichen Prozessor haben. Vorhehr manuell Systemwiederherstellungspunkt erstellen.
Grüße
hattest du denn mal probiert besagte Software im Virtual Mode laufen zu lassen?
Ansonsten kannst ud mal schauen, ob du mit dem 197.16 was anfangen kannst, der ist u.a. auch für den GT325M und GT330M, die müssten den gleichen Prozessor haben. Vorhehr manuell Systemwiederherstellungspunkt erstellen.
Grüße
Warten, bis NVidia seine Referenztreiber aktualisert (meines Wissens wollen die 4 mal im Jahr die Notebookreferenztreiber aktualisieren).
Ich hatte vor 2 Jahren Glück, da bin ich in den Genuss der Referenztreiber für Notebooks gekommen (ich hatte ein für Vista ausgelegtes Belinea Laptop, mit Vista keine Probleme, ein nachträglich installiertes XP hat mich richtig Nerven (und 2*Neuinstallation der beiden OS´se ) gekostet.
Aber seitdem geht meines. Das wird dir leider nichts bringen, ausser der Erkenntnis nur noch Lappi´s zu kaufen, für die es auch XP-Treiber gibt.
Kopf hoch,
Carsten
Ich hatte vor 2 Jahren Glück, da bin ich in den Genuss der Referenztreiber für Notebooks gekommen (ich hatte ein für Vista ausgelegtes Belinea Laptop, mit Vista keine Probleme, ein nachträglich installiertes XP hat mich richtig Nerven (und 2*Neuinstallation der beiden OS´se ) gekostet.
Aber seitdem geht meines. Das wird dir leider nichts bringen, ausser der Erkenntnis nur noch Lappi´s zu kaufen, für die es auch XP-Treiber gibt.
Kopf hoch,
Carsten
Hallo,
Referenztreiber sind die des Chip/Prozessorherstellers, z.B. NVidia oder AMD. von den Lizenznehmern wie Asus, Sapphire, Gigabyte etc. werden oft eigene Treiber rausgegeben, die aber manchmal den Referenztreibern hinterherhängen und im Notebook Bereich gab es lange Zeit keine, man war voll auf den Lizenznehmer angewiesen.
Grüße
Referenztreiber sind die des Chip/Prozessorherstellers, z.B. NVidia oder AMD. von den Lizenznehmern wie Asus, Sapphire, Gigabyte etc. werden oft eigene Treiber rausgegeben, die aber manchmal den Referenztreibern hinterherhängen und im Notebook Bereich gab es lange Zeit keine, man war voll auf den Lizenznehmer angewiesen.
Grüße
Wenn es sich hier um einen WDF Treiber handelt, unter XP das WDF Framework installieren und dann sollte er auch den Win7 Treiber unter XP fressen. Wenn er bei der Install meckert --> .inf File korrekt anpassen.
Das ist zwar eine reine Frickellösung, aber so kann man XP und anderen Windows Derivaten die auf der >NT4.1 sind schon den einen oder anderen Treiber unterjubeln.
Handelt es sich bei dem Treiber um einen reinen WDM Treiber, das kann XP von Hause aus.
Grüße
Das ist zwar eine reine Frickellösung, aber so kann man XP und anderen Windows Derivaten die auf der >NT4.1 sind schon den einen oder anderen Treiber unterjubeln.
Handelt es sich bei dem Treiber um einen reinen WDM Treiber, das kann XP von Hause aus.
Grüße
Hallo,
das googlen nach wdf kannste dir sparen, die Nvidia Treiber sind alle wdm.
Wie kommst du eigendlich darauf das du ein Windows XP auf einem aktuellen
Notebook zum laufen bringen kannst, wenn dir der Hersteller keine Treiber für XP
mehr zur Verfügung stellt?
Ich verstehe einfach nicht wie so viele Leute meinen das sie das einmal mal eben
so zum laufen bringen können. Das geht in 99% der Fälle garnicht. Mit einigen Tricks
kann man die meisten Geräte ggf. zur Arbeit überreden, aber Webcam oder ähnliches
bleibt dann meistens dabei auf der Strecke.
Was soll ich dazu sagen? Pech gehabt?! Vorher informieren oder ggf. testen ob die Software
auf Windows 7 läuft? XP-Mode installieren und die Software dort installieren? VM in Virtual PC
oder z.B. VMWare Server inallieren und damit testen? Gibt sicherlich einige Wege und Möglichkeiten
die man gehen kann.
Was bei mir seit Windows Vista aber übel aufstößt sind die Leute die einfach mal blauäugig das mitgelieferte
OS runter hauen um XP zu installieren, ohne sich zu erkundigen ob XP überhaupt noch supportet wird vom
Hersteller der Geräte was selbst bei Vista schon teilweise einfach nicht mehr gegeben war, da die Geräte
ausschließlich für Vista entwickelt wurden und es damals schon keine XP Treiber für viele Notebooks mehr
von den Herstellern gab.
Die Tatsache das sogar jetzt noch Leute Win7 Notebooks kaufen und das gleiche Spielchen weiterhin versuchen,
das schon vor 2-3 Jahren nicht funktionierte, lässt mich doch sehr an jenen Personen zweifeln.
Vor allem sind ganz besonders diejenigen richtig knufte die ohnehin schon keine Backup-Medien des Betriebssystems
vom Hersteller beigelegt bekommen oder die eigens dafür entwickelte Imaging-Software (bei Acer z.B. der Fall) einfach
ignorieren und das OS runter hauen, sich dann im Anschluss wundern wie sie das Dingen nun wieder installieren können.
Mein Tipp für die Zukunft: Vorher informieren ob die Software läuft, ggf. Patches installieren. Software in einer virtuellen
Umgebung laufen lassen. Älteres Notebook kaufen das noch mit XP ausgeliefert wird, oder sich einfach mal mit dem Gedanken
abfinden das man eine Software die für ein 9 Jahre altes OS entwickelt wurde, langsam mal gegen etwas "zeitgemäßeres"
auswechseln sollte wenn sie absolut nicht mit Win7 tut...
Damit sparst du nicht nur Dir einen Haufen Mühe und Graue Haare, sondern auch Leuten die versuchen dir bei so Frickeleien
zu helfen.
Mfg.
das googlen nach wdf kannste dir sparen, die Nvidia Treiber sind alle wdm.
Wie kommst du eigendlich darauf das du ein Windows XP auf einem aktuellen
Notebook zum laufen bringen kannst, wenn dir der Hersteller keine Treiber für XP
mehr zur Verfügung stellt?
Ich verstehe einfach nicht wie so viele Leute meinen das sie das einmal mal eben
so zum laufen bringen können. Das geht in 99% der Fälle garnicht. Mit einigen Tricks
kann man die meisten Geräte ggf. zur Arbeit überreden, aber Webcam oder ähnliches
bleibt dann meistens dabei auf der Strecke.
Da habe ich nichtsahnend ein ASUS-Notebook gekauft mit Win7 drauf.
Was soll ich dazu sagen? Pech gehabt?! Vorher informieren oder ggf. testen ob die Software
auf Windows 7 läuft? XP-Mode installieren und die Software dort installieren? VM in Virtual PC
oder z.B. VMWare Server inallieren und damit testen? Gibt sicherlich einige Wege und Möglichkeiten
die man gehen kann.
Was bei mir seit Windows Vista aber übel aufstößt sind die Leute die einfach mal blauäugig das mitgelieferte
OS runter hauen um XP zu installieren, ohne sich zu erkundigen ob XP überhaupt noch supportet wird vom
Hersteller der Geräte was selbst bei Vista schon teilweise einfach nicht mehr gegeben war, da die Geräte
ausschließlich für Vista entwickelt wurden und es damals schon keine XP Treiber für viele Notebooks mehr
von den Herstellern gab.
Die Tatsache das sogar jetzt noch Leute Win7 Notebooks kaufen und das gleiche Spielchen weiterhin versuchen,
das schon vor 2-3 Jahren nicht funktionierte, lässt mich doch sehr an jenen Personen zweifeln.
Vor allem sind ganz besonders diejenigen richtig knufte die ohnehin schon keine Backup-Medien des Betriebssystems
vom Hersteller beigelegt bekommen oder die eigens dafür entwickelte Imaging-Software (bei Acer z.B. der Fall) einfach
ignorieren und das OS runter hauen, sich dann im Anschluss wundern wie sie das Dingen nun wieder installieren können.
Mein Tipp für die Zukunft: Vorher informieren ob die Software läuft, ggf. Patches installieren. Software in einer virtuellen
Umgebung laufen lassen. Älteres Notebook kaufen das noch mit XP ausgeliefert wird, oder sich einfach mal mit dem Gedanken
abfinden das man eine Software die für ein 9 Jahre altes OS entwickelt wurde, langsam mal gegen etwas "zeitgemäßeres"
auswechseln sollte wenn sie absolut nicht mit Win7 tut...
Damit sparst du nicht nur Dir einen Haufen Mühe und Graue Haare, sondern auch Leuten die versuchen dir bei so Frickeleien
zu helfen.
Mfg.
Hi
die 320er ist eine umgemodelte 9xyz Serie und wurde sehr kritisiert da sie eigentlich keine echte hunderter Serie ist. Die 300er Serie gibt es auch nur als OEM Modell, sprich keine Referenztreiber. Du kannst aber jeden aktuellen Treiber dafür patchen (inf oder manuell aufbinden via HArdware selbst suchen; setup.exe Routinen kann ich keinem Empfehlen). Auch bei uns ist derzeit nahezu keine Software von uns intern Vista+ fähig, daher fahren wir bis 2013 mit XP; ist also kein Einzelfall. Der Treiber braucht etwas da er Framework, PhysX und CUDA einbindet, was bis 5Min Zeit verschluckt.
Hattest du evtl ein ASUS K50ID? Mit Win7_x64?
Gruß
Sam
die 320er ist eine umgemodelte 9xyz Serie und wurde sehr kritisiert da sie eigentlich keine echte hunderter Serie ist. Die 300er Serie gibt es auch nur als OEM Modell, sprich keine Referenztreiber. Du kannst aber jeden aktuellen Treiber dafür patchen (inf oder manuell aufbinden via HArdware selbst suchen; setup.exe Routinen kann ich keinem Empfehlen). Auch bei uns ist derzeit nahezu keine Software von uns intern Vista+ fähig, daher fahren wir bis 2013 mit XP; ist also kein Einzelfall. Der Treiber braucht etwas da er Framework, PhysX und CUDA einbindet, was bis 5Min Zeit verschluckt.
Hattest du evtl ein ASUS K50ID? Mit Win7_x64?
Gruß
Sam
Moin,
hast Du es denn schon einmal mit einer modded INF versucht?
Versuche doch mal Folgendes, sofern Du Windows XP 32bit nutzen willst:
1. Lade Dir von der nVidia.de Seite den aktuellen XP-Desktop Treiber (nicht mobile!) für die 300er-Serie herunter (derzeit ist das Version 257.21).
2. Lade Dir dann diese INF herunter.
3. Installiere dann den nVidia-Treiber wie gewohnt. Vermutlich wird er nach dem Entpacken abbrechen mit der Meldung "Keine passende Hardware gefunden". Brich die Install einfach ab.
4. Kopiere dann die ebenfalls heruntergeladene nv4_disp.inf von oben in das Verzeichnis, in dem der nVidia-Treiber entpackt auf der Platte liegt (meist C:\nvidia\Treiber-Version\...) und überschreibe die bereits vorhandene INF.
5. Starte das Setup von dem entpackten Verzeichnis (also C:\nvidia\Treiber-Version\Setup.exe) erneut.
6. Hoffen und bangen
Gruß
hast Du es denn schon einmal mit einer modded INF versucht?
Versuche doch mal Folgendes, sofern Du Windows XP 32bit nutzen willst:
1. Lade Dir von der nVidia.de Seite den aktuellen XP-Desktop Treiber (nicht mobile!) für die 300er-Serie herunter (derzeit ist das Version 257.21).
2. Lade Dir dann diese INF herunter.
3. Installiere dann den nVidia-Treiber wie gewohnt. Vermutlich wird er nach dem Entpacken abbrechen mit der Meldung "Keine passende Hardware gefunden". Brich die Install einfach ab.
4. Kopiere dann die ebenfalls heruntergeladene nv4_disp.inf von oben in das Verzeichnis, in dem der nVidia-Treiber entpackt auf der Platte liegt (meist C:\nvidia\Treiber-Version\...) und überschreibe die bereits vorhandene INF.
5. Starte das Setup von dem entpackten Verzeichnis (also C:\nvidia\Treiber-Version\Setup.exe) erneut.
6. Hoffen und bangen
Gruß
Zitat von @Telefisch:
Du scheinst ja die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben.
Dann erklär mir mal, wo Du heute noch ein Notebook mit XP kaufen kannst.
Du scheinst ja die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben.
Dann erklär mir mal, wo Du heute noch ein Notebook mit XP kaufen kannst.
Nicht wirklich, ich spreche nur aus Erfahrung die sich über einige Jahre angesammelt hat.
2. gabs schon vor gut 1,5 Jahren kaum bis garnicht mehr zu kaufen, oder nur Business Notebooks
von div. Herstellern.
Weiterhin erklär Du bitte mal einem Kunden der mehrere Hundert Softwarelizenzen besitzt, dass er updaten muss, nur weil Du da
mit nem neuen Notebook ankommst.
mit nem neuen Notebook ankommst.
Das wird ihm früher oder später ohnehin nicht erspart bleiben, man kann nicht so blauäugig sein und denken man kann eine Software
über ettliche Jahre weiter benutzen, auch auf neueren Rechnern, schon garnicht wenn sie bald an der 10-Jahres Marke kratzt...
Das ist einfach Fakt.
Hier gehts nicht um irgendein Game wie Du vermutlich hast sondern um Software die mehrere Tausend Euro teuer ist.
Ich spiele zwar div. Games, darum gehts aber hier nicht, da sind wir uns wohl einig.
Bisher habe ich noch jedes NB zum laufen bekommen.
Auch in diesem Falle aber da kannst Du sicherlich das Gegenteil beweisen.
Auch in diesem Falle aber da kannst Du sicherlich das Gegenteil beweisen.
Habe ich ebenfalls, aber ich informiere mich vor einem Kauf erstmal über die Hardware und vor allem über die verfügbaren Treiber,
falls es absehbar ist oder ggf. wird, das ich ein älteres OS einsetzen muss als mit dem Notebook ausgeliefert.
Ferner hast du einen groben Fehler beim Notebookkauf im allgemeinen getätigt:
Du hast ein Notebook von ASUS gekauft das du im geschäftlichen Umfeld nutzen möchtest. Es ist allgemein bekannt das gerade
ASUS einer der Hersteller ist, der zunehmend häufig KEINE Treiber für irgendwelche Komponenten ausliefert, als die für das OS
das mit dem Notebook mitgeliefert wurde.
Hier fehlt dir wohl einfach die Erfahrung mit den verschiedenen Herstellern, da hättest du dich besser informieren können/sollen.
Zumal das Notebook mit der gewählten Grafikkarte nichtmal aus der Business Serie von ASUS stammt sondern wahrscheinlich
aus der Mainstream, Mobile Entertainment oder sogar Gaming Serie. (habe gerade nachgeschaut, die Business Serie hat Intel
GMA Grafikkarten bis auf eine Ausnahme die eine GF310 verbaut hat).
Hier hätte ich klar ein Notebook mit z.B. einem Intel Grafik-Chipsatz gewählt in Hinsicht auf den ggf. eintretenden WinXP Einsatz.
PS: Ein Gegenteil zu beweisen das Du nicht jedes Notebook bisher zum laufen gebracht haben wirst, kann und will ich nicht antreten.
Weiterhin erklär mir mal, wie ich das vor dem Kauf testen soll?
Die üblichen Händler sind ja nichtmal in der Lage ein anderes als das gelieferte OS zu verkaufen.
Die üblichen Händler sind ja nichtmal in der Lage ein anderes als das gelieferte OS zu verkaufen.
Ich meinte auch nicht das du das Notebook testen sollest, das ist wie du schon sagst idR. Nicht möglich. Aber du hättest dich auch
hier besser im Vorfeld informieren können ob deine gewünschte Software unter Windows 7 lauffähig ist, das hättest du durch lesen von
Foren (z.B. Herstellerforen) oder Patchnotes (falls vorhanden) tun können. Ebenso hättest du dir auf einem Rechner im Vorfeld Win7
installieren und die Software testen können, meinetwegen auch als Dualboot. Wenn deine Firma schon mehrere Hundert Lizenzen hat
für diese Software, was sicherlich einige hundert Euro (pro Lizenz?) gekostet haben mag; dann sollten wenigstens die 140€ Euro über
sein um ggf. ein Win7 zum testen im Vorfeld zu kaufen, zumindest wäre das die Aufgabe desjenigen gewesen der dafür zuständig ist
wenns darum geht neue Notebooks anzuschaffen die nunmal kein WinXP mehr dabei haben... Also imho Deine Aufgabe?
Auch hier hast du dich unzureichend vorbereitet, vielleicht wieder aus zu wenig Erfahrung. Aber das kreide ich dir nicht an, nun weist
du es besser und wirst mit Sicherheit beim nächsten mal anders vorgehen.
Thema Datensicherung...
bevor Du soviel Schei... vom Stapel lässt solltest Du Dich vielleicht erst Informieren bevor Du hier Beleidigungen
aussprichst.
Ich habe sowohl die System.DVDs als auch einen Plattenklon vom neuen System erstellt, was mir aktuell aber nicht weiter geholfen
hätte.
Woran oder an wem Du zweifelst ist mir völlig egal aber behalte es für Dich solange Du keine Ahnung hast was die
Beweggründe sind.
Ich glaube Du bist der allerletzte der sich so eine unqualifizierte Aussage anmaßen kann.
Ich habe hier ganz sachlich eine Frage gestellt und muss mich dafür nicht von Dir beleidigen lassen. Also gib nen Sinnvollen
Kommentar ab oder halt Dich hier raus!
bevor Du soviel Schei... vom Stapel lässt solltest Du Dich vielleicht erst Informieren bevor Du hier Beleidigungen
aussprichst.
Ich habe sowohl die System.DVDs als auch einen Plattenklon vom neuen System erstellt, was mir aktuell aber nicht weiter geholfen
hätte.
Woran oder an wem Du zweifelst ist mir völlig egal aber behalte es für Dich solange Du keine Ahnung hast was die
Beweggründe sind.
Ich glaube Du bist der allerletzte der sich so eine unqualifizierte Aussage anmaßen kann.
Ich habe hier ganz sachlich eine Frage gestellt und muss mich dafür nicht von Dir beleidigen lassen. Also gib nen Sinnvollen
Kommentar ab oder halt Dich hier raus!
Auch hier kreide ich Dir persönlich nichts an, ich legte nur wieder Tatsachen offen die ich so schon zuhauf von anderen Leuten gelesen
habe oder mir das Gejammer von Kunden in der Technik-Abteilung anhören durfte, die genau jene Vorgehensweisen unternommen haben
wie ich sie aufgeschrieben habe.
Ferner wollte ich dich in keinster Weise beleidigen. Falls es doch so rüber kam (was ich mal deinem Text so entnehme), möchte ich mich
natürlich hier bei Dir entschuldigen. Du wirst mir vielleicht zustimmen das man irgendwann nur noch gefrustet ist wenn 1000 Leute mit der
gleichen Problemstellung zu dir kommen die sie sich selbst eingebrockt haben, obwohl das Thema eigendlich längst zu jedem durchgedrungen
sein sollte... Verständlich was ich damit meine?
...wenn Du wenigsten die Eier hättest Deinen Namen drunter zu schreiben...
unfassbar sowas.
unfassbar sowas.
Das schöne am Internet ist, das man nicht überall seine Identität preis geben muss, wenn man das nicht möchte, dafür gibt es ja Pseudonyme.
Das hat mit den Eiern in der Hose herzlich wenig zu tun. An dieser Stelle weis ich freundlich darauf hin, das du selbst mit einem solchen unterwegs
bist und es auch im Gruß erwähnst, oder heißt du Telefisch? ;)
Ich möchte mich nochmal ausdrücklich für das Missverständnis entschuldigen dich in irgend einer Form persönlich angegangen zu haben.
Aber wenn du dich besser fühlst:
Mfg. Michael
Edit: Ich seh gerade du hast das K70ID, welches nicht wie ich schon geschrieben hatte aus dem Business Bereich stammt.
Hi
naja, heftiger Tobak.
Man muß erst einmal unterscheiden, was deine Aufgabe ist um Phalanx Aussage zu verifizieren. Es gibt hier die Mischung von "Habe Notebook, ist aber nicht was ich mir vorgestellt habe" bis hin zu "wie passe ich das BIOS an damit ich noch mehr als 3.56GB unter Windows sehe"; das ist ein großer Bereich.
Meine Aufgabe ist es 100% Kundenzufriedenheit (mit meist bereits gekaufter Ware/Umgebung) zu erreichen; ein oft sehr komplexer Prozess (das bleibt auch oft der Gedanke "hoffentlich bekommt der Einkäufer das was er verdient"), der mich oft weit über unsere Bereiche hinaus gehen läßt. Ich denke das trifft hier viele "admins", Probleme zu lösen die andere begonnen haben.
Ein einfacher Test der Software (x64 Windows emuliert nur eine Win32S Subsystem, sprich da sind Probleme vorhersehbar) wäre vorher schon anzuraten gewesen, egal auf welcher Hardwareplattform.
Ich würde mich aber freuen wenn ihr beide ein wenig Sachlicher vorgehen würdet. Die Kuh steht schon auf dem Eis und ein Weg wurde ja bereits gefunden. Den Sachlichen Hintergrund mußt du Telefisch klären; nicht du Phalanx damit so ein Fall vermieden wird. Das Rad wurde hier schon so oft neu erfunden, das man schon fast eine FAQ zum Thema "Wie installiere ich richtig mein OS", "was eignet sich für für meine Anforderung", "wie geht richtiges Routing, was ist eine SPI Firewall und wieso löst IPv6 mein Problem", ......
Mit kollegialem Gruß
Sam
naja, heftiger Tobak.
Man muß erst einmal unterscheiden, was deine Aufgabe ist um Phalanx Aussage zu verifizieren. Es gibt hier die Mischung von "Habe Notebook, ist aber nicht was ich mir vorgestellt habe" bis hin zu "wie passe ich das BIOS an damit ich noch mehr als 3.56GB unter Windows sehe"; das ist ein großer Bereich.
Meine Aufgabe ist es 100% Kundenzufriedenheit (mit meist bereits gekaufter Ware/Umgebung) zu erreichen; ein oft sehr komplexer Prozess (das bleibt auch oft der Gedanke "hoffentlich bekommt der Einkäufer das was er verdient"), der mich oft weit über unsere Bereiche hinaus gehen läßt. Ich denke das trifft hier viele "admins", Probleme zu lösen die andere begonnen haben.
Ein einfacher Test der Software (x64 Windows emuliert nur eine Win32S Subsystem, sprich da sind Probleme vorhersehbar) wäre vorher schon anzuraten gewesen, egal auf welcher Hardwareplattform.
Ich würde mich aber freuen wenn ihr beide ein wenig Sachlicher vorgehen würdet. Die Kuh steht schon auf dem Eis und ein Weg wurde ja bereits gefunden. Den Sachlichen Hintergrund mußt du Telefisch klären; nicht du Phalanx damit so ein Fall vermieden wird. Das Rad wurde hier schon so oft neu erfunden, das man schon fast eine FAQ zum Thema "Wie installiere ich richtig mein OS", "was eignet sich für für meine Anforderung", "wie geht richtiges Routing, was ist eine SPI Firewall und wieso löst IPv6 mein Problem", ......
Mit kollegialem Gruß
Sam