Trennung zweier Netzwerke auf Domänencomputern
Hallo,
ich richte gerade ein paar Testcomputer (VM'S) ein (Beides Windows Server 2008 R2 Standard).
Dabei muss der Domänencontroller samt IIS aus dem Internet erreichbar sein. Eine zweite Netzwerkkarte verbindet diesen mit der Domäne.
Nun stelle ich mir die Frage wie ich die Firewall auf der externen Netzwerkkarte, restriktiver als die von der internen Karte konfigurieren kann.
Genauer gesagt sollen aus dem Internet nur Port 80, 8080 und 443 erreichbar sein. Im Domänennetz soll deutlich mehr geöffnet sein (RDP, RPC etc.).
Wie und wo kann ich das konfigurieren???
Danke schon mal für eure Hilfe.
Grüße
nexu
ich richte gerade ein paar Testcomputer (VM'S) ein (Beides Windows Server 2008 R2 Standard).
Dabei muss der Domänencontroller samt IIS aus dem Internet erreichbar sein. Eine zweite Netzwerkkarte verbindet diesen mit der Domäne.
Nun stelle ich mir die Frage wie ich die Firewall auf der externen Netzwerkkarte, restriktiver als die von der internen Karte konfigurieren kann.
Genauer gesagt sollen aus dem Internet nur Port 80, 8080 und 443 erreichbar sein. Im Domänennetz soll deutlich mehr geöffnet sein (RDP, RPC etc.).
Wie und wo kann ich das konfigurieren???
Danke schon mal für eure Hilfe.
Grüße
nexu
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 252647
Url: https://administrator.de/forum/trennung-zweier-netzwerke-auf-domaenencomputern-252647.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 06:05 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Okay, dann klinke ich mich an dieser Stelle aus. Mit der hab ich nämlich nurr Erfahrung, also keine Ahnung, was die so leistet, was man einstellen kann usw. Lese aber weiterhin mit, da es mich auch interessiert.
Viel Erfolg!
HI,
du wirst mit der Windows Firewall nicht weiter kommen. Du hast hier einen DC. Der wird immer ein Domänennetz nutzen.
besorg dir vernünftige Hardware Firewalls (z.B. Cisco ASA 5500 Series) und stell den Server in eine DMZ. Mit der Firewall kannst du das lösen. Mit der Windows FW meines Wissens nach nicht.
Gruß
du wirst mit der Windows Firewall nicht weiter kommen. Du hast hier einen DC. Der wird immer ein Domänennetz nutzen.
besorg dir vernünftige Hardware Firewalls (z.B. Cisco ASA 5500 Series) und stell den Server in eine DMZ. Mit der Firewall kannst du das lösen. Mit der Windows FW meines Wissens nach nicht.
Gruß