Trojaner unter Vista trotz F-Secure
Hi an alle,
habe auf meinem PC Vista Bussiness und F-Secure Internet Security 2008 und bisher kaum Probleme. Dann fiel mir auf, dass ich bei meiner DSL Verbindung (T-Online) ständig rausflog und
mich neu einloggen musste. Dies geschah mehrmals hintereinander.
Als ich F-Secure startete um einen Virenscann durchzuführen, wurde mir jedesmal eine Fehlermeldung gebracht und das Programm beendet.
Also habe ich mir Ad-Aware Professional gekauft und mal durchlaufen lassen und es wurde ein Trojan.Win32.Agent.avg und ein Trojan.Downloader.Win32.Agent.aqi entdeckt.
Ich versuchte also mehrere Dinge um diese beiden Schädlinge loszuwerden, aber ohne Erfolg.
Ausserdem nervte mich der Internet Explorer, der ständig startete und Seiten aufbaute, obwohl
ich ihn nie benutze.
Mir blieb nichts anderes übrig als meine Festplatte zu formatieren und mein Backup vom NAS zurückzuspielen.
Komischerweise hatte F-Secure beim manuellen Scan (liess sich nach Neu-Installation starten) im
C:\Windows\system32 einen Schädling entdeckt,den ich aber weder löschen noch in Quarantäne schicken konnte -er wurde nur umbenannt.Leider habe ich mir den Namen des Schädlings nicht
aufgeschrieben...
Ich dachte immer, Vista sei sicherer als XP und dann soetwas! Wie kann ich mein System besser Schützen?
Ich hatte erst G-Data auf dem PC laufen, weil es aber so unzuverlässig war, bin ich zu F-Secure übergegangen - was empfehlt Ihr mir? Langsam wird es ziemlich teuer, wenn man ständig neue Suiten kauft - oder soll man Firewall und Antivirensoftware lieber getrennt kaufen? Was empfehlt Ihr?
MfG
zzbaron
habe auf meinem PC Vista Bussiness und F-Secure Internet Security 2008 und bisher kaum Probleme. Dann fiel mir auf, dass ich bei meiner DSL Verbindung (T-Online) ständig rausflog und
mich neu einloggen musste. Dies geschah mehrmals hintereinander.
Als ich F-Secure startete um einen Virenscann durchzuführen, wurde mir jedesmal eine Fehlermeldung gebracht und das Programm beendet.
Also habe ich mir Ad-Aware Professional gekauft und mal durchlaufen lassen und es wurde ein Trojan.Win32.Agent.avg und ein Trojan.Downloader.Win32.Agent.aqi entdeckt.
Ich versuchte also mehrere Dinge um diese beiden Schädlinge loszuwerden, aber ohne Erfolg.
Ausserdem nervte mich der Internet Explorer, der ständig startete und Seiten aufbaute, obwohl
ich ihn nie benutze.
Mir blieb nichts anderes übrig als meine Festplatte zu formatieren und mein Backup vom NAS zurückzuspielen.
Komischerweise hatte F-Secure beim manuellen Scan (liess sich nach Neu-Installation starten) im
C:\Windows\system32 einen Schädling entdeckt,den ich aber weder löschen noch in Quarantäne schicken konnte -er wurde nur umbenannt.Leider habe ich mir den Namen des Schädlings nicht
aufgeschrieben...
Ich dachte immer, Vista sei sicherer als XP und dann soetwas! Wie kann ich mein System besser Schützen?
Ich hatte erst G-Data auf dem PC laufen, weil es aber so unzuverlässig war, bin ich zu F-Secure übergegangen - was empfehlt Ihr mir? Langsam wird es ziemlich teuer, wenn man ständig neue Suiten kauft - oder soll man Firewall und Antivirensoftware lieber getrennt kaufen? Was empfehlt Ihr?
MfG
zzbaron
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 73229
Url: https://administrator.de/forum/trojaner-unter-vista-trotz-f-secure-73229.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 14:05 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich empfehle Dir, falls es noch aktuell ist dich an den F-Secure Support zu wenden. Mit Hilfe einer FSDIAG kann man schauen, was nicht stimmt. Es scheint bei dir ein Problem vorzuliegen. Was Ad-Aware erkennt, erkennt auch F-Secure! Hierzu ganz unten noch ein Auszug aus den Release Notes zu FS IS2008. Wobei ich nur empfehlen kann, generell die Release Notes von Sicherheitssoftware zu lesen.
@TuXHunt3R:
Ich habe keine Ahnung, woher du deine Informationen beziehst, aber dein "Tipp" ist nicht nur fachlich ohne jeden Hintergrund, sondern auch noch mehr als nur Schlecht.
Die Suiten (bei den meisten Herstellern) bieten besseren Schutz als Einzellösungen. Beispielsweise ist Zonealarm alles, aber sicherlich keine gute Firewall.
Avira AV ist keine schlechte Software. Jedoch ist die Gratis-Version doch stark beschränkt. Die Erkennungsrate der AV Komponente ist relativ Gut, wenn auch nicht "die Beste".
Was F-Secure angeht kann ich dir versichern, dass KEINE der Komponenten "mittelmässig" oder "schlecht" ist - F-Secure gehört zu den absoluten Top-Programmen auf dem Markt. Auch wenn wir teilweise auch Performance fressen. Jedoch ist unsere Detectionrate immer ganz oben, unsere Heuristik gehört zu den Besten. Wir setzen 8 (!) Scanengines ein, welche garantiert alles erkennen, was auch Kaspersky, Ad-Aware und co erkennen.
Auszug aus den Release Notes:
Spyware removal may result in error messages about failures to quarantine [50979]
If a spyware has been already installed on the system (the spyware is active) then its detection may result in multiple infected items to be reported. These different reported items may be part of the same spyware. When this spyware is being removed then the removal may otherwise succeed, but for some reported items, error messages are shown. These error messages may occur because the removal of one component also removes some other components already before the removal of the other components is explicitly executed. As a result, error messages are shown.
To make sure that the spyware was removed, restart the computer after the removal operation and execute the “Quick spyware scan” task again.
-DD
@TuXHunt3R:
Ich habe keine Ahnung, woher du deine Informationen beziehst, aber dein "Tipp" ist nicht nur fachlich ohne jeden Hintergrund, sondern auch noch mehr als nur Schlecht.
Die Suiten (bei den meisten Herstellern) bieten besseren Schutz als Einzellösungen. Beispielsweise ist Zonealarm alles, aber sicherlich keine gute Firewall.
Avira AV ist keine schlechte Software. Jedoch ist die Gratis-Version doch stark beschränkt. Die Erkennungsrate der AV Komponente ist relativ Gut, wenn auch nicht "die Beste".
Was F-Secure angeht kann ich dir versichern, dass KEINE der Komponenten "mittelmässig" oder "schlecht" ist - F-Secure gehört zu den absoluten Top-Programmen auf dem Markt. Auch wenn wir teilweise auch Performance fressen. Jedoch ist unsere Detectionrate immer ganz oben, unsere Heuristik gehört zu den Besten. Wir setzen 8 (!) Scanengines ein, welche garantiert alles erkennen, was auch Kaspersky, Ad-Aware und co erkennen.
Auszug aus den Release Notes:
Spyware removal may result in error messages about failures to quarantine [50979]
If a spyware has been already installed on the system (the spyware is active) then its detection may result in multiple infected items to be reported. These different reported items may be part of the same spyware. When this spyware is being removed then the removal may otherwise succeed, but for some reported items, error messages are shown. These error messages may occur because the removal of one component also removes some other components already before the removal of the other components is explicitly executed. As a result, error messages are shown.
To make sure that the spyware was removed, restart the computer after the removal operation and execute the “Quick spyware scan” task again.
-DD
Hallo,
wie schon erwähnt gehe ich von einer Fehlfunktion aus. Möglicherweise gibt es einen Softwarekonflikt oder ähnliches.
Bei allem Respekt vor den Leuten im Trojaner Board, aber da scheint es an Wissen zu mangeln. Zugegeben die ersten Suiten vor Jahren waren alles andere als Gut. Die aktuellen jedoch sind wirklich brauchbar.
Zu Zonealarm:
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum diese Software von irgendwem als Firewall empfohlen wird. ZA ist eher eine Application Control, aber keine wirkliche Firewall.
Solltest du noch über eine gültige F-Secure Lizenz verfügen und es nochmal probieren wollen bin ich gerne bereit dir bei der Lösung des Problems behilflich zu sein. Dafür müsstest du einfach eine Support-Anfrage stellen und darin bitten, dass diese zu "Patrick" weitergeleitet werden soll. Die Jungs im Callcenter werden das dann an mich weiterleiten.
-DD
wie schon erwähnt gehe ich von einer Fehlfunktion aus. Möglicherweise gibt es einen Softwarekonflikt oder ähnliches.
Bei allem Respekt vor den Leuten im Trojaner Board, aber da scheint es an Wissen zu mangeln. Zugegeben die ersten Suiten vor Jahren waren alles andere als Gut. Die aktuellen jedoch sind wirklich brauchbar.
Zu Zonealarm:
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum diese Software von irgendwem als Firewall empfohlen wird. ZA ist eher eine Application Control, aber keine wirkliche Firewall.
Solltest du noch über eine gültige F-Secure Lizenz verfügen und es nochmal probieren wollen bin ich gerne bereit dir bei der Lösung des Problems behilflich zu sein. Dafür müsstest du einfach eine Support-Anfrage stellen und darin bitten, dass diese zu "Patrick" weitergeleitet werden soll. Die Jungs im Callcenter werden das dann an mich weiterleiten.
-DD
Hi,
Ich kann nachvollziehen, dass man irgendwann einfach "die Schnauze voll" hat. Ich habe auch deinen ersten Post nocheinmal gelesen - Es ist möglich, dass noch Reste von Gdata im System waren und diese dann IS08 "gestört" haben. Ebenso kann bei der Installation was schief gelaufen sein. Aber OK, ich kann und will dich nicht beeinflussen!
Aber bei den sogenannten "Tests" in den "Fachmagazinen" sollte man Abstand gewinnen. Bisher hat nur die CT unvoreingenommene Tests veröffentlicht. Andere Blätter fallen mit den kuriosesten Dingen auf, wie z.B. unterschiedlichen Bewertungskriterien oder "Testsiegern" die komischerweise immer gleichzeitig Werbung schalten. Anbieter die keine Werbung schalten werden dagegen oftmals nicht getestet - Von den Vergleichsversuchen mal ganz abgesehen; Oftmals werden "Äpfel" mit "Birnen" verglichen und dies soll dann als seriöser Test hingestellt werden.
Wenn ich dann die angeblichen Erkennungsraten sehe und dann mit dem Hintergrundwissen, welches ich zur Verfügung habe "abgleiche" komme ich oftmals einfach nur ins schmunzeln...
Aber ich tipper schon wieder zuviel.
Gruss Patrick
Ich kann nachvollziehen, dass man irgendwann einfach "die Schnauze voll" hat. Ich habe auch deinen ersten Post nocheinmal gelesen - Es ist möglich, dass noch Reste von Gdata im System waren und diese dann IS08 "gestört" haben. Ebenso kann bei der Installation was schief gelaufen sein. Aber OK, ich kann und will dich nicht beeinflussen!
Aber bei den sogenannten "Tests" in den "Fachmagazinen" sollte man Abstand gewinnen. Bisher hat nur die CT unvoreingenommene Tests veröffentlicht. Andere Blätter fallen mit den kuriosesten Dingen auf, wie z.B. unterschiedlichen Bewertungskriterien oder "Testsiegern" die komischerweise immer gleichzeitig Werbung schalten. Anbieter die keine Werbung schalten werden dagegen oftmals nicht getestet - Von den Vergleichsversuchen mal ganz abgesehen; Oftmals werden "Äpfel" mit "Birnen" verglichen und dies soll dann als seriöser Test hingestellt werden.
Wenn ich dann die angeblichen Erkennungsraten sehe und dann mit dem Hintergrundwissen, welches ich zur Verfügung habe "abgleiche" komme ich oftmals einfach nur ins schmunzeln...
Aber ich tipper schon wieder zuviel.
Gruss Patrick