UEFI: USB unter WinPE nicht verfügbar (BIOS klappt) ImageX
Evtl kann mir hier jemand helfen.
Ich habe hier 3 verschiedene Hardwareplattformen (jeweils ca 20-30 Stück+1 weitere Plattform im Zulauf [100 Stück]) und versuche nun mit WinPE (erstellt mit WAIK unter Win7Enterprise x64) und ImageX eine Backuplösung zu erstellen. Bei 2 von 3 Laptops funktioniert es einwandfrei (automatisiert über die startjob.bat und Skripten für diskpart) nur bei dem letzten habe ich das Problem dass ich keinen Zugriff habe auf den USB-Stick ( Boot klappt vom gleichen Stick bei den anderen Laptops mit Zugriff). Der einzige Unterschied zu den anderen Laptops ist das der neue mit UEFI arbeitet (legacy boot und secure boot = off ist eingestellt und EFI-Ordner auf dem Stick gelöscht).
Nun muss ich irgendwie auf den Stick zugreifen können um ein Grundimage zu ziehen.
Bei Bedarf kann ich gerne die Startjob.bat anhängen
Ich habe hier 3 verschiedene Hardwareplattformen (jeweils ca 20-30 Stück+1 weitere Plattform im Zulauf [100 Stück]) und versuche nun mit WinPE (erstellt mit WAIK unter Win7Enterprise x64) und ImageX eine Backuplösung zu erstellen. Bei 2 von 3 Laptops funktioniert es einwandfrei (automatisiert über die startjob.bat und Skripten für diskpart) nur bei dem letzten habe ich das Problem dass ich keinen Zugriff habe auf den USB-Stick ( Boot klappt vom gleichen Stick bei den anderen Laptops mit Zugriff). Der einzige Unterschied zu den anderen Laptops ist das der neue mit UEFI arbeitet (legacy boot und secure boot = off ist eingestellt und EFI-Ordner auf dem Stick gelöscht).
Nun muss ich irgendwie auf den Stick zugreifen können um ein Grundimage zu ziehen.
Bei Bedarf kann ich gerne die Startjob.bat anhängen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 389533
Url: https://administrator.de/forum/uefi-usb-unter-winpe-nicht-verfuegbar-bios-klappt-imagex-389533.html
Ausgedruckt am: 16.03.2025 um 02:03 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
hast du mal geschaut, ob die neuen Geräte USB 3.0 oder auch schon USB 3.1 Anschlüsse haben? Wenn ja, hast du auch die richtigen Treiber für die USB Controller in das Bootimage integriert? Hast du es auch schonmal mit einem Windows 10 Image probiert? Und um welche Geräte handelt es sich denn überhaupt? ;)
VG
hast du mal geschaut, ob die neuen Geräte USB 3.0 oder auch schon USB 3.1 Anschlüsse haben? Wenn ja, hast du auch die richtigen Treiber für die USB Controller in das Bootimage integriert? Hast du es auch schonmal mit einem Windows 10 Image probiert? Und um welche Geräte handelt es sich denn überhaupt? ;)
VG
Bist du dir sicher, dass beim ThinkPad L560 nur USB 2.0 verbaut ist? laut Notebookcheck.de und Benutzerhandbuch hat das Gerät 4x USB 3.0 Anschlüsse.
Soweit ich weiß brauchst du unter Windows 7, falls du nur USB3.0 Anschlüsse hast, den Treiber für den USB Controller. Vielleicht solltest du diesen mal im Image integrieren.
VG
Zitat von Notebookcheck:
..Anschlüsse
1 Express Card 34mm, 4 USB 3.0 / 3.1 Gen1, 1 VGA, 1 DisplayPort, 1 Kensington Lock, 1 Docking Station Anschluss, Audio Anschlüsse: stereo > vorne unten, Card Reader: MMC, SD, SDHC, SDXC, 1 SmartCard, 1 Fingerprint Reader, Helligkeitssensor...
..Anschlüsse
1 Express Card 34mm, 4 USB 3.0 / 3.1 Gen1, 1 VGA, 1 DisplayPort, 1 Kensington Lock, 1 Docking Station Anschluss, Audio Anschlüsse: stereo > vorne unten, Card Reader: MMC, SD, SDHC, SDXC, 1 SmartCard, 1 Fingerprint Reader, Helligkeitssensor...
Soweit ich weiß brauchst du unter Windows 7, falls du nur USB3.0 Anschlüsse hast, den Treiber für den USB Controller. Vielleicht solltest du diesen mal im Image integrieren.
VG