Unabhängigen DNS-Server in Subdomäne einrichten - Problem
Hallo auch!
Ich habe das Forum gerade entdeckt und muss einmal eure Hilfe in Anspruch nehmen, da ich trotz langem Suchen und testen keine Lösung gefunden habe.
Ich habe eine Test-Sub-Somäne unter meine Heimdomäne eingerichtet. Sinn ist es daraus zu lernen und das Verhalten der Clients zu prüfen (bin gerade in der Ausbildung).
Der zweite Server steht in München und hat nur einen ISDN Anschluss .. kostet also jedesmal Geld wenn er sich synchronisiert.
Zwei Testclients sollen sich über den DNS Server der Subdomäne anmelden .... das tun sie aber nicht! Die Anmeldung der Clients an der Sub-Domäne funktioniert nur dann, wenn der Sub-Domänencontroller mit der Hauptdomäne per VPN verbunden ist.
Kann mir bitte jemand einen Hinweis geben, wie ich dort vorgehen muss?
Mir ist bewusst dass eine Subdomäne nicht wirklich Sinn macht, wenn der DNS Server der Hauptdomäne nicht genutzt wird ... aber trotzdem möchte ich es so laufen lassen ... oder um es anders aus zu drücken, dies ist Teil der Ausbildung
Danke im Voraus!
Christoph
Ich habe das Forum gerade entdeckt und muss einmal eure Hilfe in Anspruch nehmen, da ich trotz langem Suchen und testen keine Lösung gefunden habe.
Ich habe eine Test-Sub-Somäne unter meine Heimdomäne eingerichtet. Sinn ist es daraus zu lernen und das Verhalten der Clients zu prüfen (bin gerade in der Ausbildung).
Der zweite Server steht in München und hat nur einen ISDN Anschluss .. kostet also jedesmal Geld wenn er sich synchronisiert.
Zwei Testclients sollen sich über den DNS Server der Subdomäne anmelden .... das tun sie aber nicht! Die Anmeldung der Clients an der Sub-Domäne funktioniert nur dann, wenn der Sub-Domänencontroller mit der Hauptdomäne per VPN verbunden ist.
Kann mir bitte jemand einen Hinweis geben, wie ich dort vorgehen muss?
Mir ist bewusst dass eine Subdomäne nicht wirklich Sinn macht, wenn der DNS Server der Hauptdomäne nicht genutzt wird ... aber trotzdem möchte ich es so laufen lassen ... oder um es anders aus zu drücken, dies ist Teil der Ausbildung
Danke im Voraus!
Christoph
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 106844
Url: https://administrator.de/forum/unabhaengigen-dns-server-in-subdomaene-einrichten-problem-106844.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 05:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
wie äußert sich das denn dass die Clients nicht wollen? Anmeldung einfach nicht möglich?
Nur ne grobe Idee... hat der Sub-DC den globalen Katalog intus? Durfte vor kurzem selbst feststellen dass Clients die Anmeldung verweigern sobald kein globaler Katalogserver erreichbar ist, selbst wenn sie das Passwort gecached haben sollten...
~Chibi~
wie äußert sich das denn dass die Clients nicht wollen? Anmeldung einfach nicht möglich?
Nur ne grobe Idee... hat der Sub-DC den globalen Katalog intus? Durfte vor kurzem selbst feststellen dass Clients die Anmeldung verweigern sobald kein globaler Katalogserver erreichbar ist, selbst wenn sie das Passwort gecached haben sollten...
~Chibi~
Hi,
kann sein dass ich mich etwas unglücklich formuliert habe.
Im konkreten Fall mussten wir den PDC (der einziger GC-Server war) neu starten und in den 10 Minuten bis er wieder oben war verweigerten alle Clients die Anmeldung. Später haben wir dann dem SDC ebenfalls einen GC verpasst, und siehe da, die Anmeldung klappt auch wenn der PDC gerade nicht erreichbar ist.
Ich kann dir leider nicht garantieren dass es wirklich nur am GC lag oder dass es auch auf dein Szenario übertragbar ist (bei uns befanden sich alle DCs im selben Netz und der selben Domäne), aber es sollte zumindest einen Versuch wert sein.
~Chibi~
kann sein dass ich mich etwas unglücklich formuliert habe.
Der globale Katalog ist der DC der obersten Domäne ... die Subdomäne(n Controller) wurde nicht so eingerichtet
Das dürfte genau der Knackpunkt sein. Wie oben bereits erwähnt, ich durfte vor Kurzem live miterleben dass man sich an Clients nicht mehr anmelden kann sobald diese keinen Globalen Katalog erreichen.Im konkreten Fall mussten wir den PDC (der einziger GC-Server war) neu starten und in den 10 Minuten bis er wieder oben war verweigerten alle Clients die Anmeldung. Später haben wir dann dem SDC ebenfalls einen GC verpasst, und siehe da, die Anmeldung klappt auch wenn der PDC gerade nicht erreichbar ist.
Ich kann dir leider nicht garantieren dass es wirklich nur am GC lag oder dass es auch auf dein Szenario übertragbar ist (bei uns befanden sich alle DCs im selben Netz und der selben Domäne), aber es sollte zumindest einen Versuch wert sein.
~Chibi~