chrigel

Unbekannter Nutzer in "New Teams"-Chat

Hallo Zusammen

Das neue Teams (work) wird von Microsoft ausgerollt:

Voraussetzungen: Microsoft-365-Tenant (Work), Win10+11. Teams-Version 23257.2620.2442.7817. Clientversion 49/23092912308. Windows + Office up-to-date.

Problem: Bisheriges Teams funktioniert einwandfrei. Nach Wechsel auf das neue Teams erscheinen im Register "Chat" die Benutzer nur noch als "Unbekannter Nutzer" (Unknown User).

Aktionen: Teams-Cache gelöscht (%appdata%\Microsoft\Teams), beide Teams (classic/neu) komplett deinstalliert->neu installiert. Verhalten auf diversen Clients Win 10+11. Keine Verbesserung.

Problem nicht lösbar. Wie kann ich diesen Bug umgehen?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 62551115952

Url: https://administrator.de/forum/unbekannter-nutzer-in-new-teams-chat-62551115952.html

Ausgedruckt am: 10.07.2025 um 01:07 Uhr

Starmanager
Starmanager 18.10.2023 aktualisiert um 12:46:21 Uhr
Einfach an Microsoft melden. Menu *** Hilfe -> Feedback geben ausfuellen und absenden. Machen wir den ganzen Tag mit dem neuen Teams

Ausweg: Altes Teams aktivieren. Oben links hat es einen Knopf
Chrigel
Chrigel 19.10.2023 um 15:39:41 Uhr
Danke für die Antwort. Ein Ticket bei Microsoft ist bereits offen.
... doch manchmal gibt es Überraschungen:

Nach geduldigem Hin- und Her und verschiedenem Testen am Vortag habe ich mich heute morgen zum x-ten mal von Teams abgemeldet, gewartet und nach einer Viertelstunde wieder angemeldet. Es war eine Überraschung, dass nach vielen Versuchen plötzlich alle Namen in diesem neuen Teams 2.0 wie gewohnt erscheinen.

Es gibt für mich keine Begründung, warum dies nun funktioniert. Ich werde das Upgrade noch bei weiteren Nutzern testen und ein Upgrade verschieben.
Starmanager
Starmanager 19.10.2023 um 15:53:32 Uhr
Zur Zeit gibt es fast jeden Tag ein Update. Zum Glueck werden die nun automatisch eingespielt.
Chrigel
Chrigel 30.10.2023 um 10:29:39 Uhr
Am 23.10.2023 antwortete mir Microsoft:

"Wie bereits erwähnt, wird der Teams Client fortlaufend aktualisiert und das von Ihnen gemeldete Verhalten ist intern bereits dokumentiert. Für das reibungslose Weiterarbeiten, empfiehlt sich aktuell der klassische Klient.
Wenn Sie weitere Fragen haben, stehe Ich zu Ihrer Verfügung, anderweitig, bitte Ich Sie um Ihr Einverständnis die Serviceanfrage zu archivieren."

-> Somit arbeiten wir mit dem klassischen Client weiter, bis von Microsoft eine funktionsfähige Version erscheint. Es kann eine Umgehungslösung sein, auf einem Client beide Versionen zu betreiben und zu warten, bis im "neuen" Teams-Client nach ein paar Tagen die Chatnamen selbständig korrekt angezeigt werden, da alle Lösungsvorschläge nichts nutzen.

Damit beende ich diese Diskussion.