femund
Goto Top

Unerwünschter Sync zwischen FSLogix und Roamingprofile

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei eine perfomantere Alternative zu den Roamingprofilen auf dem Terminalserver auszuprobieren.
Konkret geht es um Windows Server 2019 welcher mit FSLOGIX-Profilen genutzt werden soll.

Die Mehrheit der Nutzer greift über ThinClients auf den Terminalserver zu. Hier zeigt sich auch das gewünschte Verhalten. FSLogix funktioniert einwandfrei. Die Anmeldezeiten haben sich merklich gebessert.

Nun bin ich auf ein Problem gestoßen welches nur bei Usern auftritt, die mit ihrem Benutzer ebenfalls auf Windows 10/11 Clients arbeiten. Der Desktop und alle andere Profildaten aus dem FSLogix Profil welches auf dem Terminalserver genutzt wird, wird auch in das Roamingprofil synchronisiert welches an Windows Clients genutzt wird.

Ist dieses Verhalten normal?

Zum Verständnis, so ist die gewünschte Profilkonstellation:

Terminalserver -> FSLogix
Clients -> Roamingprofil

Das Ziel sind zwei getrennte Profile.

Content-ID: 8008121483

Url: https://administrator.de/forum/unerwuenschter-sync-zwischen-fslogix-und-roamingprofile-8008121483.html

Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 11:04 Uhr

ukulele-7
ukulele-7 31.07.2023 um 10:15:32 Uhr
Goto Top
Das geht auf jeden Fall, ist bei uns auch so eingerichtet. Wenn der Benutzer auf dem Terminal Server angemeldet ist und du in den Einstellungen die Profilliste aufrufst, taucht das Profil dort dann als "lokal" oder noch als "roaming profile" auf? Da muss "lokal" gesetzt sein, sonst wird zwar die VHDX gemountet und auch genutzt aber even zusätzlich noch das "roaming profile von FSLogix gelesen.
SlainteMhath
SlainteMhath 31.07.2023 um 10:22:23 Uhr
Goto Top
Moin

du must für die Terminalserver das Raomingprofile per GPO (mit Loopbackverarbeitung) abschalten, dann hast du den gewünschten Effekt.

lg,
Slainte
Femund
Femund 31.07.2023 um 10:27:15 Uhr
Goto Top
Sehr guter Tipp, danke dir.
Reicht es da einfach den Typ in der Liste zu ändern?
Wo lässt es sich denn standardmäßig auf "Lokal" umstellen, damit neue User es gleich richtig eingestellt haben?
ukulele-7
Lösung ukulele-7 31.07.2023 um 12:06:39 Uhr
Goto Top
Zitat von @SlainteMhath:

du must für die Terminalserver das Raomingprofile per GPO (mit Loopbackverarbeitung) abschalten, dann hast du den gewünschten Effekt.
Ich nutze keine Loopbackverarbeitung und es geht auch so. Ich habe für den RD-SH eine GPO mit "Nur Lokale Benutzerprofile zulassen" = aktiviert, dann kann auch bei komplett neuen Benutzern gar nicht erst ein Roaming Profile angemeldet werden. Ich bin nicht 100% sicher ob das allein ausreicht aber bei meiner neu eingerichten RD-Farm geht es aktuell und definitiv ohne Loopback.

Zitat von @Femund:

Reicht es da einfach den Typ in der Liste zu ändern?
Ja grundsätzlich schon. Allerdings sollte auch an keinem anderen RD-SH in der selben RD-Sammlung noch ein roaming profile lokal liegen, die bleiben ja dort gespeichert. Wenn da was zurück bleibt und der User bei der nächsten Anmeldung den RD-SH wechselt kann es wieder auf roaming stehen, daher auf allen RD-SH auf local setzen oder löschen.
Wo lässt es sich denn standardmäßig auf "Lokal" umstellen, damit neue User es gleich richtig eingestellt haben?
Da habe ich lange dran getüftelt und das ging bei mir erst gar nicht sauber. Aber wie schon oben geschrieben müsste es reichen "Nur Lokale Benutzerprofile zulassen" = aktiviert für alle RD-SH zu setzen + FSLogix natürlich zu aktivieren.
Femund
Femund 31.07.2023 um 12:17:48 Uhr
Goto Top
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Es funktioniert nun wie gewünscht.

Ich habe die Roaming-Profile über die GPO deaktiviert.