Unifi Access Point von mehreren PCs verwalten
Hallo zusammen,
ich möchte bei einem Kunden von mir Unifi Accesspoints von Ubiquiti aufstellen.
Die AP Lite und Pro Geräte.
Ich habe die Geräte hier nun mit der dazugehörigen Software konfiguriert, funktioniert auch alles, allerdings ist mir dabei eine entscheidene Frage durch den Kopf gegangen:
Ich richte meine Accesspoints nun beim Kunden ein, vorzugsweise mit meinem "Service-Notebook".
Wenn ich dann allerdings im nachhinein etwas ändern möchte, muss ich dann dafür ja immer mein Notebook benutzen, da die Accesspoints meiner Controller Software zugeordnet sind.
Gibt es auch die Möglichkeit diese schon bereits konfigurtierten Accesspoints auch mit einem anderen Gerät zu verwalten?
Das Szenario wäre auch folgendes:
Einrichtung passiert über einen Kunden PC, dieser Kunden PC ist dann aber in Benutzung, aus, oder sonst etwas.
Dann möchte ich mit meinem Notebook kommen und auf die Accesspoints dennoch zugreifen können.
Nicht jeder Kunde hat einen Server, wo man die Controller Software praktischerweise installieren kann.
Sondern teilweise auch einfach nur Arbeitplätze mit einem NAS.
Ein Webinterface haben die Dinger ja leider nicht....
Viele Grüße
ich möchte bei einem Kunden von mir Unifi Accesspoints von Ubiquiti aufstellen.
Die AP Lite und Pro Geräte.
Ich habe die Geräte hier nun mit der dazugehörigen Software konfiguriert, funktioniert auch alles, allerdings ist mir dabei eine entscheidene Frage durch den Kopf gegangen:
Ich richte meine Accesspoints nun beim Kunden ein, vorzugsweise mit meinem "Service-Notebook".
Wenn ich dann allerdings im nachhinein etwas ändern möchte, muss ich dann dafür ja immer mein Notebook benutzen, da die Accesspoints meiner Controller Software zugeordnet sind.
Gibt es auch die Möglichkeit diese schon bereits konfigurtierten Accesspoints auch mit einem anderen Gerät zu verwalten?
Das Szenario wäre auch folgendes:
Einrichtung passiert über einen Kunden PC, dieser Kunden PC ist dann aber in Benutzung, aus, oder sonst etwas.
Dann möchte ich mit meinem Notebook kommen und auf die Accesspoints dennoch zugreifen können.
Nicht jeder Kunde hat einen Server, wo man die Controller Software praktischerweise installieren kann.
Sondern teilweise auch einfach nur Arbeitplätze mit einem NAS.
Ein Webinterface haben die Dinger ja leider nicht....
Viele Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 360046
Url: https://administrator.de/forum/unifi-access-point-von-mehreren-pcs-verwalten-360046.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 16:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Servus,
für normalen Betrieb (ohne Portal und ev. ein paar andere Features) laufen die APs auch ohne Controller. Den brauchst du nur zur Einrichtung, dann "hören" die APs aber nur auf diesen Controller (Änderung mit set-inform über den AP, sofern er nicht vorher aus dem Controller gelöscht wird).
D.h. du kannst die Controller-Software auch auf einem PC installieren, der nicht ständig läuft. Dann fehlen halt die Statistiken in dem Zeitraum. Änderungen machst du dann mit diesem PC.
Andererseits spricht nichts gegen Cloudkey/Raspi/Docker-Image, die Investition hast du mit der eingesparten Arbeitszeit bei Konfigurationsänderungen wieder herinnen.
Grüße, Stefan
für normalen Betrieb (ohne Portal und ev. ein paar andere Features) laufen die APs auch ohne Controller. Den brauchst du nur zur Einrichtung, dann "hören" die APs aber nur auf diesen Controller (Änderung mit set-inform über den AP, sofern er nicht vorher aus dem Controller gelöscht wird).
D.h. du kannst die Controller-Software auch auf einem PC installieren, der nicht ständig läuft. Dann fehlen halt die Statistiken in dem Zeitraum. Änderungen machst du dann mit diesem PC.
Andererseits spricht nichts gegen Cloudkey/Raspi/Docker-Image, die Investition hast du mit der eingesparten Arbeitszeit bei Konfigurationsänderungen wieder herinnen.
Grüße, Stefan
Hallo Thierry
Ja gibt es:
https://idomix.de/unifi-controller-im-docker-container-auf-synology-disk ...
Gruss
adminst
Ja gibt es:
https://idomix.de/unifi-controller-im-docker-container-auf-synology-disk ...
Gruss
adminst