Unifi und IOS - Verbindung getrennt
Hallo
Ich habe ein UAP-AC-Pro AP von Unifi.
Immer wieder werden die WLAN verbindungen getrennt bzw. es ist kein WLAN / Internet Zugriff mehr möglich.
D.h.: Ich kann das Telefon / Iphone dann nicht mehr lokal anpingen.
Aktuelle Lösung: Wlan auf dem Iphone deaktivieren und wieder aktivieren, dann funktioniert wieder alles für X Stunden.
Habe schon div. Internetseiten durchsucht, aber keine Lösung gefunden.
( siehe Bild )
Welche Infos braucht Ihr, damit Ihr helfen könnt.
Vorab Danke
Ich habe ein UAP-AC-Pro AP von Unifi.
Immer wieder werden die WLAN verbindungen getrennt bzw. es ist kein WLAN / Internet Zugriff mehr möglich.
D.h.: Ich kann das Telefon / Iphone dann nicht mehr lokal anpingen.
Aktuelle Lösung: Wlan auf dem Iphone deaktivieren und wieder aktivieren, dann funktioniert wieder alles für X Stunden.
Habe schon div. Internetseiten durchsucht, aber keine Lösung gefunden.
( siehe Bild )
Welche Infos braucht Ihr, damit Ihr helfen könnt.
Vorab Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1734658196
Url: https://administrator.de/forum/unifi-und-ios-verbindung-getrennt-1734658196.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 14:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Eigentlich müsste das Häckchen hier genügen. Wenn Du den Kram aber nicht speichern kannst, dann ist doch grundsätzlich etwas falsch?!
Und erfahrungsgemäß würde ich eher 2,4 Ghz deaktivieren als 5 Ghz aber das sieht hier vermutlich jeder anders. "Sendeleistung" hoch ... hatte bei mir eigentlich noch nie positive Effekte. Lass die das untereinander aushandeln. Der Unifi hat eh nicht soviel Power.
Zumindest ist es kein grundsätzlcihes Problem, weil bei mir einige Kunden die Kombination problemlos betreiben. Auch wenn die PROs mittlerweile ja auch schon "Asbach" sind.
Evtl. mal per ssh resetten, fw draufspielen und dann neu einbinden
Und erfahrungsgemäß würde ich eher 2,4 Ghz deaktivieren als 5 Ghz aber das sieht hier vermutlich jeder anders. "Sendeleistung" hoch ... hatte bei mir eigentlich noch nie positive Effekte. Lass die das untereinander aushandeln. Der Unifi hat eh nicht soviel Power.
Zumindest ist es kein grundsätzlcihes Problem, weil bei mir einige Kunden die Kombination problemlos betreiben. Auch wenn die PROs mittlerweile ja auch schon "Asbach" sind.
Evtl. mal per ssh resetten, fw draufspielen und dann neu einbinden