lukasmiller
Goto Top

Unifi und IOS - Verbindung getrennt

Hallo

Ich habe ein UAP-AC-Pro AP von Unifi.

Immer wieder werden die WLAN verbindungen getrennt bzw. es ist kein WLAN / Internet Zugriff mehr möglich.

D.h.: Ich kann das Telefon / Iphone dann nicht mehr lokal anpingen.

Aktuelle Lösung: Wlan auf dem Iphone deaktivieren und wieder aktivieren, dann funktioniert wieder alles für X Stunden.

Habe schon div. Internetseiten durchsucht, aber keine Lösung gefunden.
( siehe Bild )

Welche Infos braucht Ihr, damit Ihr helfen könnt.

Vorab Danke
1

Content-ID: 1734658196

Url: https://administrator.de/forum/unifi-und-ios-verbindung-getrennt-1734658196.html

Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 14:04 Uhr

Njord90
Njord90 18.01.2022 aktualisiert um 07:56:13 Uhr
Goto Top
Probier mal für das WLAN die MAC Adressen Verschleierung von Apple zu deaktivieren.

Das kann manchmal Theater machen
LukasMiller
LukasMiller 18.01.2022 um 08:14:51 Uhr
Goto Top
Danke @Njord90 - Bereits deaktiviert.

Laut Internet soll man Steuerung der minimalen Datenrate aktivieren -> deaktivieren

Leider lässt sich der Wert nicht speichern.
Ich deaktiviere die Option - Speichere die Einstellungen.... -> Aber der Wert ist trotzdem aktiviert.

Idee? Kann man den Wert auf der Console abschalten?
1
NordicMike
NordicMike 18.01.2022 um 08:32:35 Uhr
Goto Top
Hat das deaktivieren der MAC Adressen Verschleierung geholfen?
LukasMiller
LukasMiller 18.01.2022 um 08:33:40 Uhr
Goto Top
Nein - leider nicht
LauneBaer
LauneBaer 18.01.2022 um 08:48:55 Uhr
Goto Top
Deaktiviere zum Test mal das 5 GHz Netz und lass die nur im 2,4 GHz laufen. Controller, Firmware usw. aktuell?
LukasMiller
LukasMiller 18.01.2022 um 08:57:31 Uhr
Goto Top
Habe ich bereits gemacht.
Nur 2,4 Ghz und Kanal 5
1
Visucius
Visucius 18.01.2022 aktualisiert um 09:17:52 Uhr
Goto Top
Eigentlich müsste das Häckchen hier genügen. Wenn Du den Kram aber nicht speichern kannst, dann ist doch grundsätzlich etwas falsch?!

Und erfahrungsgemäß würde ich eher 2,4 Ghz deaktivieren als 5 Ghz aber das sieht hier vermutlich jeder anders. "Sendeleistung" hoch ... hatte bei mir eigentlich noch nie positive Effekte. Lass die das untereinander aushandeln. Der Unifi hat eh nicht soviel Power.

Zumindest ist es kein grundsätzlcihes Problem, weil bei mir einige Kunden die Kombination problemlos betreiben. Auch wenn die PROs mittlerweile ja auch schon "Asbach" sind.

Evtl. mal per ssh resetten, fw draufspielen und dann neu einbinden

5d42b9a652c37ff7f866797e88d21698
LukasMiller
LukasMiller 18.01.2022 aktualisiert um 10:25:19 Uhr
Goto Top
Habe die neue Öberfläche aktiviert und schon kann ich das Häckchen dauerthaft deaktivieren.

Warte mal, ob es jetzt besser ist.
Ansonsten teste ich mal den Tip von @Visucius - per ssh resetten

Oder welcher AP von Unifi ist nicht "Asbach"....