
24656
24.03.2008, aktualisiert am 27.03.2008
Unscharf bei Duplexen mit HP Color LaserJet 2600N
Hallo zusammen,
ich hoffe Ihr könnt an meinem kleinen Problem helfen.
Es geht um den folgenden Netzwerkdrucker HP Color LaserJet 2600N
Er läuft (fast) tadellos. Bis auf eins. Wenn ich beidseitig drucken will, dann druckt er erst die ungeraden Seitenzahlen (logisch). Soweit so gut, sobald ich den Stapel nochmal in das Fach legen, um die Rückseite zu bedrucken (also die graden Seitenzahlen). Fängt er an auf jeder Rückseite zu schmieren.
Naja vielleicht ist das Wort schmieren zu übertrieben, denn der komplette Text ist zwar zu lesen. Aber der komplette Text ist quasi unscharf, so als hätte der Brillenträger zum lesen keine Lesebrille an.
Ich bin mit dem Farblaser Drucker noch sehr unerfahren und hoffe auf eine gute Hilfestellung was ich da machen könnte.
ich hoffe Ihr könnt an meinem kleinen Problem helfen.
Es geht um den folgenden Netzwerkdrucker HP Color LaserJet 2600N
Er läuft (fast) tadellos. Bis auf eins. Wenn ich beidseitig drucken will, dann druckt er erst die ungeraden Seitenzahlen (logisch). Soweit so gut, sobald ich den Stapel nochmal in das Fach legen, um die Rückseite zu bedrucken (also die graden Seitenzahlen). Fängt er an auf jeder Rückseite zu schmieren.
Naja vielleicht ist das Wort schmieren zu übertrieben, denn der komplette Text ist zwar zu lesen. Aber der komplette Text ist quasi unscharf, so als hätte der Brillenträger zum lesen keine Lesebrille an.
Ich bin mit dem Farblaser Drucker noch sehr unerfahren und hoffe auf eine gute Hilfestellung was ich da machen könnte.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 83801
Url: https://administrator.de/forum/unscharf-bei-duplexen-mit-hp-color-laserjet-2600n-83801.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 07:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Schade, Schade. Besonders schlimm habe ich das mal bei Refill-Toner bei einem LJ2840 gesehen. Das war ein hervorragendes Beispiel von mangelhaftem Refill-Toner.
Ich tippe mal auf die Fixiereinheit (Heizung), dass Verhältnis Papiertemperatur und notwendige Einbrenntemperatur nicht passt. Meiner Merinung nach nix, was man mit einfachen Boardmitteln hinbekommt - ich würde den Händler fragen.
Nutzt Du normales Office-Papier oder spezielles Farblaser-Papier? Mit besserem Papier konnte ich mal an einem HP 25xx bessere Qualität im Duplexdruck erzielen.
Ich tippe mal auf die Fixiereinheit (Heizung), dass Verhältnis Papiertemperatur und notwendige Einbrenntemperatur nicht passt. Meiner Merinung nach nix, was man mit einfachen Boardmitteln hinbekommt - ich würde den Händler fragen.
Nutzt Du normales Office-Papier oder spezielles Farblaser-Papier? Mit besserem Papier konnte ich mal an einem HP 25xx bessere Qualität im Duplexdruck erzielen.