Unter ubuntu Server Speicher neu geordnet. Daten weg?
Hallo,
ich habe einen klassischen Anfängerfehler gemacht.
Ich versuche mich mit einem heimischen Server Marke Eigenbau (Proxmox Container mit ubuntu).
Ich habe erfolgreich Nextcloud installiert. Weil ich keinen Plan hatte, habe ich fast die gesamten 2 TB diesem Container zugeordnet.
Später habe ich dann noch ein DMS in einen weiteren Container installiert. Leider blieb aber nur noch 500 MB übrig.
Also habe ich nicht daten aus nextcloud gespeichert und den Datenspeicher verkleinert (über proxmox).
Problem ist nun, dass ich daten von einem Laufwerk (Webdav) vermisse.
Ich sehe das Laufwerk weiterhin in Windows, kann aber keinen Kontakt herstellen.
Sind diese Daten unwiderbringlich verloren? ( Ich vermute es zwar, aber ich bin für diese Aussage zu unerfahren, was Linux angeht.)
(Mein vorher eingerichtetes Backup hat leider nicht funktioniert. Es wurde nicht automatisch gespeichert)
Danke, Capo
ich habe einen klassischen Anfängerfehler gemacht.
Ich versuche mich mit einem heimischen Server Marke Eigenbau (Proxmox Container mit ubuntu).
Ich habe erfolgreich Nextcloud installiert. Weil ich keinen Plan hatte, habe ich fast die gesamten 2 TB diesem Container zugeordnet.
Später habe ich dann noch ein DMS in einen weiteren Container installiert. Leider blieb aber nur noch 500 MB übrig.
Also habe ich nicht daten aus nextcloud gespeichert und den Datenspeicher verkleinert (über proxmox).
Problem ist nun, dass ich daten von einem Laufwerk (Webdav) vermisse.
Ich sehe das Laufwerk weiterhin in Windows, kann aber keinen Kontakt herstellen.
Sind diese Daten unwiderbringlich verloren? ( Ich vermute es zwar, aber ich bin für diese Aussage zu unerfahren, was Linux angeht.)
(Mein vorher eingerichtetes Backup hat leider nicht funktioniert. Es wurde nicht automatisch gespeichert)
Danke, Capo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 649589
Url: https://administrator.de/forum/unter-ubuntu-server-speicher-neu-geordnet-daten-weg-649589.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 16:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
dann logge dich halt via ssh in die VM rein und gucke, ob die Daten noch im Filesystem liegen?!?
Normalerweise löscht das shrinken keine Daten sondern schrumpft nur auf das belegte Minimum.
Gruß,
Jörg
dann logge dich halt via ssh in die VM rein und gucke, ob die Daten noch im Filesystem liegen?!?
Normalerweise löscht das shrinken keine Daten sondern schrumpft nur auf das belegte Minimum.
Gruß,
Jörg
Servas
Browser -> https://<IP des Proxmoxservers>:8006
Die NextcloudVM anklicken -> Terminal
In der UbuntuVM: cd /var/www/nextcloud (sofern Du das Ganze "normal" aufgesetzt hast) -> Datenverzeichnis und schauen was da drinnen ist.
Fehlermeldung?
Browser -> https://<IP des Proxmoxservers>:8006
Die NextcloudVM anklicken -> Terminal
In der UbuntuVM: cd /var/www/nextcloud (sofern Du das Ganze "normal" aufgesetzt hast) -> Datenverzeichnis und schauen was da drinnen ist.
Fehlermeldung?

Hallo,
wenn die Partitionen noch existieren, würde ich zuerst gucken, ob die woanders gemounted sind.
Dafür einfach mount ohne Parameter eingeben.
Ansonsten mountest Du sie halt von Hand und kopierst die Dateien erst einmal in ein Backup - danach kannst Du immer noch experimentieren.
Dateisysteme mounten usw. sind übrigens absolute Basics.
Gruß,
Jörg
Übrigens: Es ist saudämlich, gleichzeitig mit zwei Serverdiensten auf einem Ordner rumzuklopfen.
wenn die Partitionen noch existieren, würde ich zuerst gucken, ob die woanders gemounted sind.
Dafür einfach mount ohne Parameter eingeben.
Ansonsten mountest Du sie halt von Hand und kopierst die Dateien erst einmal in ein Backup - danach kannst Du immer noch experimentieren.
Dateisysteme mounten usw. sind übrigens absolute Basics.
Gruß,
Jörg
Übrigens: Es ist saudämlich, gleichzeitig mit zwei Serverdiensten auf einem Ordner rumzuklopfen.