Unterschiede bei der Time Synchronisation W2000 / W2003
Kann mir bitte jemand die Unterschiede bei der Synchronisation der Zeiten im Netzwerk bei w2k und w2003 erklaeren?
Scheinbar gibt es zwischen Windows 2000 und 2003 einige Unterschiede bzgl. der Timesynchronisation.
Mir ist nicht ganz klar was diese genau bewirken. Weiterhin gibt es die moeglichkeit ueber diverse Registry eintraege und cmd befehlszeilen die Synchronisierung einzustellen. Unter w2003 und xp gibt es aber auch die moeglichkeit der Einstellung ueber Datum/Zeit Eigenschaften / Internetzeit.
Vielleicht hat hier jemand den Durchblick und kann mir BITTE die Unterschiede bzw. die Auswirkungen erklaeren?!?!
Vielen Dank im Voraus!!!!!
Gruss aus Sydney
aussie2007
Scheinbar gibt es zwischen Windows 2000 und 2003 einige Unterschiede bzgl. der Timesynchronisation.
Mir ist nicht ganz klar was diese genau bewirken. Weiterhin gibt es die moeglichkeit ueber diverse Registry eintraege und cmd befehlszeilen die Synchronisierung einzustellen. Unter w2003 und xp gibt es aber auch die moeglichkeit der Einstellung ueber Datum/Zeit Eigenschaften / Internetzeit.
Vielleicht hat hier jemand den Durchblick und kann mir BITTE die Unterschiede bzw. die Auswirkungen erklaeren?!?!
Vielen Dank im Voraus!!!!!
Gruss aus Sydney
aussie2007
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 47905
Url: https://administrator.de/forum/unterschiede-bei-der-time-synchronisation-w2000-w2003-47905.html
Ausgedruckt am: 12.07.2025 um 06:07 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
Gruß
Dani
Windows 2000 und 2003
Ich geh einfach mal von Windows Sever 200x aus.Unter w2003 und xp gibt es aber auch die moeglichkeit der Einstellung ueber Datum/Zeit
Eigenschaften / Internetzeit.
Dies ist aber nur solange möglich, bis der XP / 2003 Rechner in der Domäne ist. Also wenn ich bei mir nachschaue, gibt es diese Option nur im "Arbeitsgruppenmodus".Eigenschaften / Internetzeit.
Gruß
Dani
Hallo,
ich empfehle ein Blick auf diese Seite. Die hat mir bezüglich der Zeitsynchronisation sehr geholfen und erklärt auch die Vorgäng recht gut:
a-m-i.de/tips/w32time/w32time.php
ich empfehle ein Blick auf diese Seite. Die hat mir bezüglich der Zeitsynchronisation sehr geholfen und erklärt auch die Vorgäng recht gut:
a-m-i.de/tips/w32time/w32time.php