Unterschiedliche Festplatten in einem Raid?
Hallo zusammen,
mir ist eine Festplatte in einem Raid ausgefallen. Eine Maxtor mit 16MB Cache, 250 GB, Reihe MaxLine IIÍ+. Leider ist dies nun schon die zweite, und irgendwie habe ich darauf nun keinen Bock mehr.
Kann ich gefahrlos einfach eine Seagate 250GB Sata mit 8MB Cache dazusetzen? Oder muss ich mir wieder eine Maxtor kaufen?
mfg Nils
mir ist eine Festplatte in einem Raid ausgefallen. Eine Maxtor mit 16MB Cache, 250 GB, Reihe MaxLine IIÍ+. Leider ist dies nun schon die zweite, und irgendwie habe ich darauf nun keinen Bock mehr.
Kann ich gefahrlos einfach eine Seagate 250GB Sata mit 8MB Cache dazusetzen? Oder muss ich mir wieder eine Maxtor kaufen?
mfg Nils
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 20005
Url: https://administrator.de/forum/unterschiedliche-festplatten-in-einem-raid-20005.html
Ausgedruckt am: 05.02.2025 um 13:02 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Theoretisch geht das. Es hängt aber vom Controller ab.
Denn einige controller beschreiben die Platte sie Randvoll sind.
Andere nur bis zu 90-99%(Sinn und Zweck ist es, das man später auch Platten andre Hersteller)
benutzen kann, wenn es zb. die Orginalplatten nicht meht gibt. Oder wenn du ganz sicher gehen
willst, dann kaufe eine größere das geht immer. Der Rest liegt denn halt brach.
Denn einige controller beschreiben die Platte sie Randvoll sind.
Andere nur bis zu 90-99%(Sinn und Zweck ist es, das man später auch Platten andre Hersteller)
benutzen kann, wenn es zb. die Orginalplatten nicht meht gibt. Oder wenn du ganz sicher gehen
willst, dann kaufe eine größere das geht immer. Der Rest liegt denn halt brach.
Hy
Ich bin mir jetzt nicht 100% sicher, aber ich glaube das hat ein Bekannter von mir schon mal mit einem SE7520BD2 gemacht. Hat eigentlich problemlos funktioniert was ich so in erinnerung habe.
Müstte das aber nochnmal genau hinterfragen. Geht aber leider erst ab Montag.
Also wird dir das jetzt wahrscheinlich nicht viel bringen da du bis dahin sicher schon mit Intel telefoniert hast.
schönes WE noch
mfg
amd64
Ich bin mir jetzt nicht 100% sicher, aber ich glaube das hat ein Bekannter von mir schon mal mit einem SE7520BD2 gemacht. Hat eigentlich problemlos funktioniert was ich so in erinnerung habe.
Müstte das aber nochnmal genau hinterfragen. Geht aber leider erst ab Montag.
Also wird dir das jetzt wahrscheinlich nicht viel bringen da du bis dahin sicher schon mit Intel telefoniert hast.
schönes WE noch
mfg
amd64