
133566
18.06.2017, aktualisiert am 19.06.2017
Unterstützung bei Gehaltsverhandlungen
Hallo liebe Community
Ich verfolge eure Seite bereits seit 2007 als ich meine Ausbildung zum Anwendungsentwickler begonnen habe. Einige Einträge haben mir beruflich schon öfters den Hintern erfolgreich gerettet, finde es toll was hier aufgebaut wurde.
Ich habe eine Fragestellung die mich etwas überfordert:
Seit Anfang des Jahres habe ich einen neuen Job als Serveradministrator in einer mittelständischen Agentur für Webdesign, Programmierung und Grafikdesign begonnen.
Problem an der Geschichte ist, Serveradministrator stimmt nur für den Kundenbereich, zudem habe ich intern die Aufgabe als alleiniger IT-Systemadministrator. Also prinzipiell als Leiter der IT. Die Systemumgebung umfasst 25 Personen, eine TK Anlage, das komplette Netzwerk mit VPN Anbindung, Backuptechnologien, Verwaltung zentraler Virenschutz, eine komplette virtuelle Umgebung von VMware mit vCenter, 3 x NAS Systeme, 25 Windows/Mac Clients, 8 Windows/Linux Server, Monitoring, und alles andere was ein IT-Systemadministrator so macht. Ich habe die Weisungsbefugnis Bestellungen zu tätigen um Hard- oder Software zu ordern. Derzeit gibt es noch einen externen. Backup, VMware Server, Monitoring und zentralisierter Virenschutz habe alles ich seit 01.03.2017 umgesetzt bzw. optimiert.
Geplant ist das ich Ende des Jahres einen Kollegen bzw. Mitarbeiter bekomme der mir unterstellt ist weil das Unternehmen stetig am weiter wachsen ist und wir bald auch in Richtung Ausfallsicherheit wie zweiter esx Host, USV usw. gehen müssen. Ebenso muss hier noch eine Windows Domäne umgesetzt werden, derzeit ist nur eine Arbeitsgruppe umgesetzt, und das nicht gut.
Nun zum Kunden Umfeld: hier bin ich für die Kommunikation mit den Hostern zuständig, Einrichtung, Optimierung sowie Monitoring der Kunden Serversysteme auf Basis von Windows und Linux. Speziell ausgelegt auf Webserverbetrieb. Derzeit gibt es 10 Großkunden mit knapp 12 Server und sicherlich 30 Kunden mit jeweils ein bis zwei gehosteten Servern. Auf zwei Shared Servern sind dann noch einmal knapp 50 Kunden vertreten.
Nun zu meiner eigentlichen Frage: von März bis Juni bekam ich 2750€ brutto, von Juli bis September 3000€ brutto. In die eigentlichen Verhandlungen bin ich aufgrund meiner Berufserfahrung von nun knapp 7 Jahren und 29 Lebensjahren mit 45000€ brutto jährlich also 3750€ brutto monatlich. Am Anfang des Vertrages waren sich alle nicht wirklich sicher was ich genau mache und wieviel Arbeit anfällt weil diverse Arbeiten die ich alle übernommen habe von 6 Webentwickler nebenbei erledigt wurden. Hier wurde aber nichts sicherheitsrelevantes erledigt sondern nur Maßnahmen die zum überleben beitrugen.
. Ich persönlich finde aufgrund meines Aufgabengebiets plus der Verantwortung der ich mich zu stellen habe lächerlich nur 45000€ jährlich zu verlangen. Weihnachts- und Urlaubsgeld gibt es keines, ebenso wenig wie ein Firmenwagen.
Ich finde 60000€ für das erste oder zweite Jahr vollkommen gerechtfertigt, seht ihr das genauso? Wenn ihr es anders seht würde mich interessieren warum?
Ich danke vorab allen die mir hier ein Kommentar hinterlassen
Ich verfolge eure Seite bereits seit 2007 als ich meine Ausbildung zum Anwendungsentwickler begonnen habe. Einige Einträge haben mir beruflich schon öfters den Hintern erfolgreich gerettet, finde es toll was hier aufgebaut wurde.
Ich habe eine Fragestellung die mich etwas überfordert:
Seit Anfang des Jahres habe ich einen neuen Job als Serveradministrator in einer mittelständischen Agentur für Webdesign, Programmierung und Grafikdesign begonnen.
Problem an der Geschichte ist, Serveradministrator stimmt nur für den Kundenbereich, zudem habe ich intern die Aufgabe als alleiniger IT-Systemadministrator. Also prinzipiell als Leiter der IT. Die Systemumgebung umfasst 25 Personen, eine TK Anlage, das komplette Netzwerk mit VPN Anbindung, Backuptechnologien, Verwaltung zentraler Virenschutz, eine komplette virtuelle Umgebung von VMware mit vCenter, 3 x NAS Systeme, 25 Windows/Mac Clients, 8 Windows/Linux Server, Monitoring, und alles andere was ein IT-Systemadministrator so macht. Ich habe die Weisungsbefugnis Bestellungen zu tätigen um Hard- oder Software zu ordern. Derzeit gibt es noch einen externen. Backup, VMware Server, Monitoring und zentralisierter Virenschutz habe alles ich seit 01.03.2017 umgesetzt bzw. optimiert.
Geplant ist das ich Ende des Jahres einen Kollegen bzw. Mitarbeiter bekomme der mir unterstellt ist weil das Unternehmen stetig am weiter wachsen ist und wir bald auch in Richtung Ausfallsicherheit wie zweiter esx Host, USV usw. gehen müssen. Ebenso muss hier noch eine Windows Domäne umgesetzt werden, derzeit ist nur eine Arbeitsgruppe umgesetzt, und das nicht gut.
Nun zum Kunden Umfeld: hier bin ich für die Kommunikation mit den Hostern zuständig, Einrichtung, Optimierung sowie Monitoring der Kunden Serversysteme auf Basis von Windows und Linux. Speziell ausgelegt auf Webserverbetrieb. Derzeit gibt es 10 Großkunden mit knapp 12 Server und sicherlich 30 Kunden mit jeweils ein bis zwei gehosteten Servern. Auf zwei Shared Servern sind dann noch einmal knapp 50 Kunden vertreten.
Nun zu meiner eigentlichen Frage: von März bis Juni bekam ich 2750€ brutto, von Juli bis September 3000€ brutto. In die eigentlichen Verhandlungen bin ich aufgrund meiner Berufserfahrung von nun knapp 7 Jahren und 29 Lebensjahren mit 45000€ brutto jährlich also 3750€ brutto monatlich. Am Anfang des Vertrages waren sich alle nicht wirklich sicher was ich genau mache und wieviel Arbeit anfällt weil diverse Arbeiten die ich alle übernommen habe von 6 Webentwickler nebenbei erledigt wurden. Hier wurde aber nichts sicherheitsrelevantes erledigt sondern nur Maßnahmen die zum überleben beitrugen.
. Ich persönlich finde aufgrund meines Aufgabengebiets plus der Verantwortung der ich mich zu stellen habe lächerlich nur 45000€ jährlich zu verlangen. Weihnachts- und Urlaubsgeld gibt es keines, ebenso wenig wie ein Firmenwagen.
Ich finde 60000€ für das erste oder zweite Jahr vollkommen gerechtfertigt, seht ihr das genauso? Wenn ihr es anders seht würde mich interessieren warum?
Ich danke vorab allen die mir hier ein Kommentar hinterlassen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 340963
Url: https://administrator.de/forum/unterstuetzung-bei-gehaltsverhandlungen-340963.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 12:04 Uhr
24 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @133566:
Hallo liebe Community
Hallo lieber User...Hallo liebe Community
Ich finde 60000€ für das erste oder zweite Jahr vollkommen gerechtfertigt, seht ihr das genauso? Wenn ihr es anders seht würde mich interessieren warum?
mit welcher Gehaltsvorstellung hast du dich beworben?
was denkst du in 5 Jahren dort zu verdienen?
3,5 Jahre Berufserfahrung als IT-Leiter Vertretung in einem namenshaften Autohaus mit 5 Standorten, 250 Mitarbeitern, 14 Servern und 240 Clients
3,5 Jahre Berufserfahrung als Servicetechniker in allen möglichen Bereich von kompletten virtuellen Umgebungen ausrollen bis hin zu Schulungen
Ich danke vorab allen die mir hier ein Kommentar hinterlassen
Frank
Moin,
wenn du hier schon länger liest wirst du auch gelesen haben das sowas oft von der Region usw. abhängt. Du wirst sicher in Grossstädten (Hamburg, Berlin, München) erheblich mehr bekommen als irgendwo aufm Dorf - weil eben die Kosten auch anders sind.
Was das generell angeht: Sorry, aber "leitende Funktion" bei 25 Leuten ist jetzt nicht sooo der Kracher. Natürlich bist du in "leitender Funktion" wenn du die IT alleine machst. Aber es hängt wie immer von den genauen Umständen ab. So ist z.B. die Frage wie sieht das mit Überstunden, Urlaub usw. aus - klappt das normal oder ist da eher trotzdem gestört werden angesagt? Wie oft wirst du am Wochenende angerufen?
Ansonsten guck halt mal in die Gehaltsspiegel rein -gibt es online mehr als genug... Da hast du dann schon mal nen Ansatz.
Schönen Gruß
wenn du hier schon länger liest wirst du auch gelesen haben das sowas oft von der Region usw. abhängt. Du wirst sicher in Grossstädten (Hamburg, Berlin, München) erheblich mehr bekommen als irgendwo aufm Dorf - weil eben die Kosten auch anders sind.
Was das generell angeht: Sorry, aber "leitende Funktion" bei 25 Leuten ist jetzt nicht sooo der Kracher. Natürlich bist du in "leitender Funktion" wenn du die IT alleine machst. Aber es hängt wie immer von den genauen Umständen ab. So ist z.B. die Frage wie sieht das mit Überstunden, Urlaub usw. aus - klappt das normal oder ist da eher trotzdem gestört werden angesagt? Wie oft wirst du am Wochenende angerufen?
Ansonsten guck halt mal in die Gehaltsspiegel rein -gibt es online mehr als genug... Da hast du dann schon mal nen Ansatz.
Schönen Gruß
Zitat von @133566:
Hallo,
Ja die Unterschiede sind mir bekannt und habe mir auch schon alle Portale angeguckt. Aber die Referenzwerte sind immer Mittelstandsunternehmen mit mehr als 1000 Mitarbeiter. Das kann ich ja schlecht als Vorlage nutzen ;)
hm...Hallo,
Ja die Unterschiede sind mir bekannt und habe mir auch schon alle Portale angeguckt. Aber die Referenzwerte sind immer Mittelstandsunternehmen mit mehr als 1000 Mitarbeiter. Das kann ich ja schlecht als Vorlage nutzen ;)
Aber es ist leitend, egal ob klein oder groß. Die Verantwortungsbereiche bleiben ja gleich ;) Überstunden halten sich im Bereich zw. 5-10 Üs in der Woche, je nachdem wie die Projektlage ist. Das mit dem WE kommt schon fast jedes WE vor.
was genau machst du eigentlich da? die paar Server können dich dich nicht so auslasten, oder wie ist die lage ? machst du mehr als Administrations Tätigkeiten ?
Frank
Moin,
es ist eben nicht egal ob klein oder gross bei einer Leitungstätigkeit. Meinst du wirklich das du denselben Stand hast wie jemand der mal eben Hardware für 100.000 Euro kauft und nen Team von 20-30 Leuten leitet? Denn deine Verantwortung liegt momentan darin deine Arbeiten einzuteilen und für deine Fehler gradezustehen. Hast du ein wirkliches Team dann musst du für diese eben auch die Verantwortung übernehmen, hast üblicherweise ganz andere Budget-Verantwortungen und Planungen. Ab einer gewissen Grösse bist du dann aus der Technik praktisch raus und wirfst mehr mit Zahlen und Meetings um dich...(ob jemand das will oder nicht steht auf nem anderem Blatt).
Dasselbe gilt halt für die Arbeiten: Hier gibt es immer "von - bis". Momentan wäre ich z.B. für rd. 100 Server verantwortlich (alle unter Linux) die auch noch in Umgebungen sind die schwer erreichbar sind (und ganz sicher nicht sowas schönes wie Rechenzentrum mit dicker Internetleitung). Mit Web, Datenbank,... - alles was sich so gut und wichtig anhört (und noch ein bisschen mehr). Nur: Wenn man sich das dann Arbeitsmässig ansieht ist es zum Glück überschaubar. Wenn mir nicht grad ne Kiste um die Ohren fliegt ist das alles recht bequem machbar wenn man weiss was man tut. Nur aufgrund der Tatsache das es viele Server sind wäre das sicher kein Grund für mein Gehalt (keine Sorge, ich hab noch genug andere Sachen so das mir der Spass nicht ausgeht).
Daher: Die endgültige Aussage über dein Gehalt musst du selber treffen. Hier kennt keiner deine Firma oder eure finanzielle Situation. Ggf. ist es ja auch locker drin das man dir 60K zahlt - warum nicht? Andersrum hilft es dir nicht wenn du 60K möchtest aber sich die Firma das auf Dauer nicht erlauben kann - dann hast du ggf. nicht deinen Kollegen demnächst sondern deinen Ersatz...
es ist eben nicht egal ob klein oder gross bei einer Leitungstätigkeit. Meinst du wirklich das du denselben Stand hast wie jemand der mal eben Hardware für 100.000 Euro kauft und nen Team von 20-30 Leuten leitet? Denn deine Verantwortung liegt momentan darin deine Arbeiten einzuteilen und für deine Fehler gradezustehen. Hast du ein wirkliches Team dann musst du für diese eben auch die Verantwortung übernehmen, hast üblicherweise ganz andere Budget-Verantwortungen und Planungen. Ab einer gewissen Grösse bist du dann aus der Technik praktisch raus und wirfst mehr mit Zahlen und Meetings um dich...(ob jemand das will oder nicht steht auf nem anderem Blatt).
Dasselbe gilt halt für die Arbeiten: Hier gibt es immer "von - bis". Momentan wäre ich z.B. für rd. 100 Server verantwortlich (alle unter Linux) die auch noch in Umgebungen sind die schwer erreichbar sind (und ganz sicher nicht sowas schönes wie Rechenzentrum mit dicker Internetleitung). Mit Web, Datenbank,... - alles was sich so gut und wichtig anhört (und noch ein bisschen mehr). Nur: Wenn man sich das dann Arbeitsmässig ansieht ist es zum Glück überschaubar. Wenn mir nicht grad ne Kiste um die Ohren fliegt ist das alles recht bequem machbar wenn man weiss was man tut. Nur aufgrund der Tatsache das es viele Server sind wäre das sicher kein Grund für mein Gehalt (keine Sorge, ich hab noch genug andere Sachen so das mir der Spass nicht ausgeht).
Daher: Die endgültige Aussage über dein Gehalt musst du selber treffen. Hier kennt keiner deine Firma oder eure finanzielle Situation. Ggf. ist es ja auch locker drin das man dir 60K zahlt - warum nicht? Andersrum hilft es dir nicht wenn du 60K möchtest aber sich die Firma das auf Dauer nicht erlauben kann - dann hast du ggf. nicht deinen Kollegen demnächst sondern deinen Ersatz...
Moin,
. Und Deine Umgebung ist jetzt nicht einmal doppelt so gross wie meine ... wenn das looft, dann looft das doch?
LG, Thomas
Du musst dir vorstellen das es nur PCs gab, Internet, die TK, eine NAS und zwei Hardware Desktop Geräte auf den je zwei VMs liefen die die Entwicklungsumgebung für unsere Entwickler bildeten. Seit ich da bin sind viele neue Komponenten dazu gekommen die ich umgesetzt habe sowie der VMware Server, Backup, Monitoring, zentralisierter Virenschutz, erweiterung der TK Anlage für mehr Benutzer, alte Rechner ersetzt durch bessere Geräte die einfach rum standen, sinnfreie Netzwerkgeräte wie eine nicht mehr benutzte NAS und Fritzbox außer Betrieb genommen.
ich will Dich nicht entmutigen, aber so einen Tünnef mach ich als Hobby neben meinem eigentlichen Beruf LG, Thomas
Zitat von @133566:
Never Change a running system hat aber nichts mit Sicherheit, Stabilität oder auch Performance zu tun. Ich wurde angestellt um gewisse Standards einzuführen um vor allem bei kompletten Systemausfall eine Sicherung zur Verfügung zu haben, die es so vorher nicht gab.
ja... aber... wie sag ich´s meine Kinde.... Never Change a running system hat aber nichts mit Sicherheit, Stabilität oder auch Performance zu tun. Ich wurde angestellt um gewisse Standards einzuführen um vor allem bei kompletten Systemausfall eine Sicherung zur Verfügung zu haben, die es so vorher nicht gab.
sowas in der Größenordung stellen wir öfter im Monat für Kunden zusammen- und setzen es auch um!
um gewisse Standards einzuführen, würde ich dir jetzt mal 3 Monate zugestehen- der rest ist einfach nur noch stupfes Updaten, Logs Lesen, Datensicherungen Prüfen.. etc..etc..
Versteh mich bitte nicht Falsch- ich will dir deinen Job nicht blöd Reden- aber sowas Administrieren wir Remote monatlich in 6-9 Stunden! weil, wenn du alles
was du eingeführt hast, auch umgestetzt hast- was bleibt noch zu tun ausser wartung?
deswegen meine frage, warum soviel überstunden.. etc.. die Wochenend Jobs sehe ich ja auch als sinvoll zur Wartung ein, was machst du die Woche über ?
Frank
Zitat von @133566:
In regelmäßigen Abständen richte ich ja zusätzlich noch ganze Webserverumgebungen für unsere Kunden ein und bearbeite denen ihre Probleme. Das kommt ja zu der rein internen Geschichte dazu ;)
In regelmäßigen Abständen richte ich ja zusätzlich noch ganze Webserverumgebungen für unsere Kunden ein und bearbeite denen ihre Probleme. Das kommt ja zu der rein internen Geschichte dazu ;)
aha.. das ist ja etwas anderes....
ich habe mich echt gefragt was du da die woche über treibst
Frank

Moin,
klingt wie meine alte Stelle die ich mal 2,5 Jahre in einer Webagentur für 70 Mitarbeiter hatte.
Vorher haben die Webentwickler alles rudimentär nebenbei mit gemacht und nach den 2 Jahren war alles neu. AD, ESXI, Storage, Firewall, Backup usw...
Backups wurden täglich automatisch doppelt abgelegt und Updates einmal im Monat automatisch eingespielt.
Danach gab es schlicht weg nichts mehr groß zu tun und alles wurde ziemlich langweilig...
Aber Mal im Ernst von einer leitenden Position kann hier absolut nicht die Rede sein. Und deine Gehaltsvorstellungen sind meiner Meinung nach bei der Größe der Firma einfach völlig übertrieben...
VG
Val
klingt wie meine alte Stelle die ich mal 2,5 Jahre in einer Webagentur für 70 Mitarbeiter hatte.
Vorher haben die Webentwickler alles rudimentär nebenbei mit gemacht und nach den 2 Jahren war alles neu. AD, ESXI, Storage, Firewall, Backup usw...
Backups wurden täglich automatisch doppelt abgelegt und Updates einmal im Monat automatisch eingespielt.
Danach gab es schlicht weg nichts mehr groß zu tun und alles wurde ziemlich langweilig...
Aber Mal im Ernst von einer leitenden Position kann hier absolut nicht die Rede sein. Und deine Gehaltsvorstellungen sind meiner Meinung nach bei der Größe der Firma einfach völlig übertrieben...
VG
Val
Zitat von @133566:
Wie gesagt, im Prinzip mache ich die komplette IT mit Administration, User Help Desk, Einkauf, Projektmanagement, Wartung, Monitoring intern und für die Kunden System Engineering, Helpdesk und Monitoring und das ganze als Einzelkämpfer dem aber noch andere folgen werden.
das mit dem Einzelkämpfer ist ein Problem, für die Administration noch jemand einzustellen, habt ihr zu wenig zu tun- ich würde als Admin Backup ein Systemhaus beauftragen.. das wird langfristig günstiger..Wie gesagt, im Prinzip mache ich die komplette IT mit Administration, User Help Desk, Einkauf, Projektmanagement, Wartung, Monitoring intern und für die Kunden System Engineering, Helpdesk und Monitoring und das ganze als Einzelkämpfer dem aber noch andere folgen werden.
ich denke du solltest bei 45.000 bis 50.000,- € bleiben, was du neu verhandeln solltest sind die überstunden bezüglich Kunden Webserver. in der regel solltest du das aber in den restlichen 7 Stunden schaffen.
Frank
Zitat von @133566:
Hallo liebe Community
Hallo,Hallo liebe Community
Problem an der Geschichte ist, Serveradministrator stimmt nur für den Kundenbereich, zudem habe ich intern die Aufgabe als alleiniger IT-Systemadministrator. Also prinzipiell als Leiter der IT.
Die Systemumgebung umfasst 25 Personen, eine TK Anlage, das komplette Netzwerk mit VPN Anbindung, Backuptechnologien, Verwaltung zentraler Virenschutz, eine komplette virtuelle Umgebung von VMware mit vCenter, 3 x NAS Systeme, 25 Windows/Mac Clients, 8 Windows/Linux Server, Monitoring, und alles andere was ein IT-Systemadministrator so macht.
Die Umgebung ist jetzt nicht grade extrem groß.Ich habe die Weisungsbefugnis Bestellungen zu tätigen um Hard- oder Software zu ordern.
da ist für mich Standard, wenn Du in einem Unternehmen alleiniger IT-Systemadministrator bist.Derzeit gibt es noch einen externen.
Welcher Dich quasi vertritt, wenn Du abwesend (Urlaub, Karnkheit) bist.Backup, VMware Server, Monitoring und zentralisierter Virenschutz habe alles ich seit 01.03.2017 umgesetzt bzw. optimiert.
Gut, somit hast Du einiges auf Vordermann gebracht bzw. optimiert....Geplant ist
...weil das Unternehmen stetig am weiter wachsen ist und wir bald auch in Richtung Ausfallsicherheit wie zweiter ESX Host, USV usw. gehen müssen. Ebenso muss hier noch eine Windows Domäne umgesetzt werden, derzeit ist nur eine Arbeitsgruppe umgesetzt, und das nicht gut.
OK, weitere Optimierungsmaßnahmen stehen an. Das ist gut, daß Du es erkannt hast und auch umsetzen willst....weil das Unternehmen stetig am weiter wachsen ist und wir bald auch in Richtung Ausfallsicherheit wie zweiter ESX Host, USV usw. gehen müssen. Ebenso muss hier noch eine Windows Domäne umgesetzt werden, derzeit ist nur eine Arbeitsgruppe umgesetzt, und das nicht gut.
> Ich persönlich finde aufgrund meines Aufgabengebiets plus der Verantwortung der ich mich zu stellen habe lächerlich nur 45000€ jährlich zu verlangen. Weihnachts- und Urlaubsgeld gibt es keines, ebenso wenig wie ein Firmenwagen.
Ich finde 60000€ für das erste oder zweite Jahr vollkommen gerechtfertigt, seht ihr das genauso? Wenn ihr es anders seht würde mich interessieren warum?
Gruss Penny.
Hallo zusammen,
zum Vergleich habe ich hier einen ähnlichen Job: 21 Clients, 9 Server, vSphere Essentials mit zwei Hosts und das übliche Geraffel an Peripherie.
Diesen Job über ich über das Jahresmittel mit 20-25% meiner Arbeitszeit aus. Weiterbildung mache ich zugegebenermaßen privat und aus eigenem Interesse.
Wenn man jetzt die 60.000 Jahresgehalt + Arbeitgeberkosten (SV etc.) + Ausfallrisiko + Urlaub + Weiterbildung einem dauerhaften Outsourcing gegenüberstellt, kostest du in Vollzeit soviel wie eine erfahrene (austauschbare) Fachkraft für 80 Stunden + Service-Hotline. Es stellt sich die Frage, ob du die Mehrarbeit freiwillig leistest, ohne eine Gegenleistung zu erhalten.
Ich würde mir Gedanken um Redundanz (Vertretung) und Selbstschutz machen. Jedes WE vor Ort kann auch nicht sein.
Auf der anderen Seite ist es wesentlich zu wissen, was deine zeitlichen Aufwände tatsächlich heute verursacht und in den nächsten Monaten rechtfertigt. Diese gilt es, transparent zu machen, d.h.-> protokollieren und für dich einsetzen.
Viele Grüße
Grinskeks
zum Vergleich habe ich hier einen ähnlichen Job: 21 Clients, 9 Server, vSphere Essentials mit zwei Hosts und das übliche Geraffel an Peripherie.
Diesen Job über ich über das Jahresmittel mit 20-25% meiner Arbeitszeit aus. Weiterbildung mache ich zugegebenermaßen privat und aus eigenem Interesse.
Wenn man jetzt die 60.000 Jahresgehalt + Arbeitgeberkosten (SV etc.) + Ausfallrisiko + Urlaub + Weiterbildung einem dauerhaften Outsourcing gegenüberstellt, kostest du in Vollzeit soviel wie eine erfahrene (austauschbare) Fachkraft für 80 Stunden + Service-Hotline. Es stellt sich die Frage, ob du die Mehrarbeit freiwillig leistest, ohne eine Gegenleistung zu erhalten.
Ich würde mir Gedanken um Redundanz (Vertretung) und Selbstschutz machen. Jedes WE vor Ort kann auch nicht sein.
Auf der anderen Seite ist es wesentlich zu wissen, was deine zeitlichen Aufwände tatsächlich heute verursacht und in den nächsten Monaten rechtfertigt. Diese gilt es, transparent zu machen, d.h.-> protokollieren und für dich einsetzen.
Viele Grüße
Grinskeks
Moin,
TO hat sich aus dem Forum verabschiedet.
@Biber: Bitte übenehmen und Beitrag löschen. - Danke
Gruss Penny
TO hat sich aus dem Forum verabschiedet.
@Biber: Bitte übenehmen und Beitrag löschen. - Danke
Gruss Penny