USB-Dockingstation für SATA-HDDs wird nicht erkannt
Hallo zusammen,
ich besitze neuerdings eine "SATA 2.5"/3.5"-Festplatten zu USB 2.0 Docking Station" von Sansun (SN-DKESH), eine USB-Dockingstation, in die man SATA-Platten einstöpseln kann. Soweit die Theorie. Allerdings wird das Gerät auf zwei verschiedenen Rechnern (beide Win XP SP3) nicht erkannt und erscheint immer als "USB Device". Auf der beiliegenden CD sind auch keine Treiber drauf, sondern nur der "Button Manager" für die an der Dockingstation befindliche "Backup-Taste". Nach meinem Verständnis braucht die Station für WinXP ja aber auch keine speziellen Treiber, alle USB-Festplatten laufen ja auch "einfach so" mit Windows-eigenen Treibern.
Was kann ich tun, um dieses Gerät ans laufen zu bekommen?
Achso: Die in der Docking Station integrierten 6-USB-Anschlüße funktionieren problemlos...
Vielen Dank schonmal für eure Ideen und viele Grüße,
Marc
ich besitze neuerdings eine "SATA 2.5"/3.5"-Festplatten zu USB 2.0 Docking Station" von Sansun (SN-DKESH), eine USB-Dockingstation, in die man SATA-Platten einstöpseln kann. Soweit die Theorie. Allerdings wird das Gerät auf zwei verschiedenen Rechnern (beide Win XP SP3) nicht erkannt und erscheint immer als "USB Device". Auf der beiliegenden CD sind auch keine Treiber drauf, sondern nur der "Button Manager" für die an der Dockingstation befindliche "Backup-Taste". Nach meinem Verständnis braucht die Station für WinXP ja aber auch keine speziellen Treiber, alle USB-Festplatten laufen ja auch "einfach so" mit Windows-eigenen Treibern.
Was kann ich tun, um dieses Gerät ans laufen zu bekommen?
Achso: Die in der Docking Station integrierten 6-USB-Anschlüße funktionieren problemlos...
Vielen Dank schonmal für eure Ideen und viele Grüße,
Marc
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 110013
Url: https://administrator.de/forum/usb-dockingstation-fuer-sata-hdds-wird-nicht-erkannt-110013.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 12:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hast du auch die Station mit dem Netzteil verbunden?
Läuft die Festplatte an beim Einstecken?
Erkennt das System das da eine Unbekannte Hardware eingesteckt wurde?
Ein anderes USB Kabel genommen? .......
EDIT
Hab grad mal kurz geguckt was das fürn Teil ist
Hast du auch die ESATA Buchse zum anschluss der HDD genutzt?
Die USB Ports scheinen nur als erweiterung dabei zu sein ohne anschluss an die HDD wie ich ebend gegoogelt habe...
Was sagt die ANleitung dazu???
Läuft die Festplatte an beim Einstecken?
Erkennt das System das da eine Unbekannte Hardware eingesteckt wurde?
Ein anderes USB Kabel genommen? .......
EDIT
Hab grad mal kurz geguckt was das fürn Teil ist
Hast du auch die ESATA Buchse zum anschluss der HDD genutzt?
Die USB Ports scheinen nur als erweiterung dabei zu sein ohne anschluss an die HDD wie ich ebend gegoogelt habe...
Was sagt die ANleitung dazu???
Da hast du recht, viel machen müsstest du theoretisch nicht. Du hast also eine Festplatte eingesteckt, die dann nicht im Arbeitsplatz auftaucht, wenn ich das richtig verstanden habe? Taucht die HD auch nicht in der Datenträgerverwaltung auf? (Rechtklick Arbeitsplatz => Verwalten => Datenträgerverwaltung). Ist die HD neu oder schon formatiert?
Hallo,
habe leider das gleiche Problem. Keine Treiber für XP und Vista. Sansun stellt sich dumm und sagt, dass man keine Treiber benötigt, ist aber so. Sansun ist nicht der original Hersteller, Sansun sagt mir leider nicht, wer der Original Hersteller ist. Intern ist ein Initio Chip eingebaut mit der Bezeichnung INIC 1608-9257. Auf der Initio Seite findet man schnell, dass notwendige Treiber nur durch den Gerätehersteller (OEM) und nicht durch Initio selbst (Chiphersteller) geliefert werden. Tja, ich komme nicht weiter, vielleicht hat jemand anderes bessere Informationen?
habe leider das gleiche Problem. Keine Treiber für XP und Vista. Sansun stellt sich dumm und sagt, dass man keine Treiber benötigt, ist aber so. Sansun ist nicht der original Hersteller, Sansun sagt mir leider nicht, wer der Original Hersteller ist. Intern ist ein Initio Chip eingebaut mit der Bezeichnung INIC 1608-9257. Auf der Initio Seite findet man schnell, dass notwendige Treiber nur durch den Gerätehersteller (OEM) und nicht durch Initio selbst (Chiphersteller) geliefert werden. Tja, ich komme nicht weiter, vielleicht hat jemand anderes bessere Informationen?