Druckerinstallation Netzwerkdrucker scheitert unter Win2000
Hallo!
Habe folgendes Problem auf einem Win2000-Rechner:
Bei der Installation eines Netzwerkdruckers (nicht als Freigabe, sondern der Drucker hängt direkt am Netz) erhalte ich beim "Fertigstellen" ganz zum Schluss folgende Fehlermeldung:
"Der eingegebene Druckername ist ungültig, oder der angegebene Drucker ist nicht mehr mit dem Server verbunden"
Folgender Hintergrund:
- Der Drucker war schonmal auf diesem Rechner installiert, allerdings als Freigabe vom Server aus. Der Drucker ist mittlerweile gelöscht, die Treiber sind aber noch auf dem System vorhanden
- beliebige andere Drucker lassen sich installieren, auch im Netzwerk
- der Drucker lässt sich auch auf beliebigen anderen Rechnern problemlos installieren
- Im Netzwerk befinden sich ein Win2000Server und mehrere Win2000-Clients
- Ich habe beim Drucker einrichten dem Drucker auch schon andere Namen vergeben, um Dopplungen zu vermeiden.
Ich glaube es könnte daran liegen:
Der Treiber liegt noch auf dem System und deswegen kommt der PC durcheinander (vermutlich weil vorher der Drucker üeber den Server angeschlossen war).
Ich würde jetzt gerne alle Reste des Druckertreibers auf dem System entfernen, um einen weiteren Versuch zu starten.
Frage: Wie finde ich zuverlässig die nun auf dem System liegenden Treiberreste (Registry, Systemverzeichnisse, ...)?
Zweite Frage: Hat sonst noch jemand eine Idee, woran es liegen könnte...?
Vielen Dank schonmal und viele Grüße,
Marc
Habe folgendes Problem auf einem Win2000-Rechner:
Bei der Installation eines Netzwerkdruckers (nicht als Freigabe, sondern der Drucker hängt direkt am Netz) erhalte ich beim "Fertigstellen" ganz zum Schluss folgende Fehlermeldung:
"Der eingegebene Druckername ist ungültig, oder der angegebene Drucker ist nicht mehr mit dem Server verbunden"
Folgender Hintergrund:
- Der Drucker war schonmal auf diesem Rechner installiert, allerdings als Freigabe vom Server aus. Der Drucker ist mittlerweile gelöscht, die Treiber sind aber noch auf dem System vorhanden
- beliebige andere Drucker lassen sich installieren, auch im Netzwerk
- der Drucker lässt sich auch auf beliebigen anderen Rechnern problemlos installieren
- Im Netzwerk befinden sich ein Win2000Server und mehrere Win2000-Clients
- Ich habe beim Drucker einrichten dem Drucker auch schon andere Namen vergeben, um Dopplungen zu vermeiden.
Ich glaube es könnte daran liegen:
Der Treiber liegt noch auf dem System und deswegen kommt der PC durcheinander (vermutlich weil vorher der Drucker üeber den Server angeschlossen war).
Ich würde jetzt gerne alle Reste des Druckertreibers auf dem System entfernen, um einen weiteren Versuch zu starten.
Frage: Wie finde ich zuverlässig die nun auf dem System liegenden Treiberreste (Registry, Systemverzeichnisse, ...)?
Zweite Frage: Hat sonst noch jemand eine Idee, woran es liegen könnte...?
Vielen Dank schonmal und viele Grüße,
Marc
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 56733
Url: https://administrator.de/forum/druckerinstallation-netzwerkdrucker-scheitert-unter-win2000-56733.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 02:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
hmmmm, da gibts noch etwas bei Microsoft:
http://support.microsoft.com/kb/282817/de
Lizenzeinschränkung?
http://support.microsoft.com/kb/282817/de
Lizenzeinschränkung?
Hallo Marc,
dann hatte ich das Mißverstanden. Ich dachte, Du nutzt einen Druckserver.
Mit manueller Manipuöation der Registrierung wäre ich vorsichtig. Prüf zunächst mal, ob der Dienst "Druckerwarteschlange" gestartet ist.
Dann prüfe mal, ob Du mit einem Ping eine saubere Antwort von dem eingesetzten TCP/IP Port zurückbekommst.
Dann würde ich den Drucker mal auf LPT 1 ohne Plug and Play installieren. Wenn das klappt, Treiber aktualisieren (ggfls. aus dem Internet). Anschließend die TCP/IP Verbindung mit dem Drucker herstellen.
Wenn alle Stricke reissen, kann man den Drucker mal mit dem HP LAserjet III Treiber installieren. Dieser funktioniert mit fast allen Laserdruckern.
mfg
Chris
dann hatte ich das Mißverstanden. Ich dachte, Du nutzt einen Druckserver.
Mit manueller Manipuöation der Registrierung wäre ich vorsichtig. Prüf zunächst mal, ob der Dienst "Druckerwarteschlange" gestartet ist.
Dann prüfe mal, ob Du mit einem Ping eine saubere Antwort von dem eingesetzten TCP/IP Port zurückbekommst.
Dann würde ich den Drucker mal auf LPT 1 ohne Plug and Play installieren. Wenn das klappt, Treiber aktualisieren (ggfls. aus dem Internet). Anschließend die TCP/IP Verbindung mit dem Drucker herstellen.
Wenn alle Stricke reissen, kann man den Drucker mal mit dem HP LAserjet III Treiber installieren. Dieser funktioniert mit fast allen Laserdruckern.
mfg
Chris