
3700
19.11.2004, aktualisiert am 05.12.2004
USB-Scanner und Win-XP Pro
Win-Xp-start dauert nach Scannerinstallation sehr lange
Hi!
Ich habe auf zwei verschiedenen Rechnern versucht USB-Scanner(Packard-Bell Diamond 1200 Plus oder agfa @26 ) zu installieren. Die Installation verlief reibungslos, jedoch starten die Rechner nun mit einer "Denkpause" von mehreren Minuten. Beide Scanner funktionieren problemlos, aber das Starten.....!
Auf beiden Rechnern ist Win-XP-Pro. installiert. Kennt jemand eine Lösung?
Hi!
Ich habe auf zwei verschiedenen Rechnern versucht USB-Scanner(Packard-Bell Diamond 1200 Plus oder agfa @26 ) zu installieren. Die Installation verlief reibungslos, jedoch starten die Rechner nun mit einer "Denkpause" von mehreren Minuten. Beide Scanner funktionieren problemlos, aber das Starten.....!
Auf beiden Rechnern ist Win-XP-Pro. installiert. Kennt jemand eine Lösung?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 4118
Url: https://administrator.de/forum/usb-scanner-und-win-xp-pro-4118.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 17:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Wahrscheinlich nicht mal die Schuld der Scanner. Häufig beobachte ich, daß USB im Systembetrieb nicht ganz unproblematisch ist. Grund: In zeiten von ACPI werden IRQs geshared, was bedeutet, daß hier Geräte IRQs teilen. Beispielsweise ist eine ungünstige Konstellation, wenn Maus und USB oder USB und Festplattencontroller sich einen teilen. Denn das ganze wird in einer Queue abgearbeitet. Das Problem was hierbei entsteht: erst wenn die eine Unterbrechung abgearbeitet ist, kann das andere Gerät eingreifen.
Das nennt man dann im klassischen Fall Resourchenkonflikt, der dir Windows nicht mal so anzeigen muß. Man merkt das, wenn Systeme plötzlich mitten im Arbeiten langsam werden für ein paar Sekunden und dann wieder ganz normal weiter machen. Oder beispielsweise die Maus hängt und dann kurze Zeit später wieder geht. Auch der hänger beim Start konnte ich schon öfters damit in Verbindung bringen.
Was kann man dagegen machen ? Schwierig: Wenn man ACPI abschaltet kann man gleich das System neu installieren.
Vorher würde ich versuchen herauszufinden, mit was sich USB schneidet. Beispielsweise findet man oft in den Mainboardhandbüchern, welche Slots geshared sind mit USB Controller onboard. Hier mal überprüfen, ob sich diese Steckkarte mit USB kreuzt. Überflüssige IRQ im BIOS abschalten wie für COM Port oder LPT Port, Firewire etc, wenn man diese nicht unbedingt benötigt. Steckkarten in eine andere Reihenfolge bringen.
Das nennt man dann im klassischen Fall Resourchenkonflikt, der dir Windows nicht mal so anzeigen muß. Man merkt das, wenn Systeme plötzlich mitten im Arbeiten langsam werden für ein paar Sekunden und dann wieder ganz normal weiter machen. Oder beispielsweise die Maus hängt und dann kurze Zeit später wieder geht. Auch der hänger beim Start konnte ich schon öfters damit in Verbindung bringen.
Was kann man dagegen machen ? Schwierig: Wenn man ACPI abschaltet kann man gleich das System neu installieren.
Vorher würde ich versuchen herauszufinden, mit was sich USB schneidet. Beispielsweise findet man oft in den Mainboardhandbüchern, welche Slots geshared sind mit USB Controller onboard. Hier mal überprüfen, ob sich diese Steckkarte mit USB kreuzt. Überflüssige IRQ im BIOS abschalten wie für COM Port oder LPT Port, Firewire etc, wenn man diese nicht unbedingt benötigt. Steckkarten in eine andere Reihenfolge bringen.
führe im windows \ Start \ ausführen msconfig aus und lösche einmal den autostart von der scanner software!!
ich finde das mitlaufen des scanners die ganze zeit über ist nicht notwendig ich stecke nur dien scanner ein wenn ich ihn brauch und bei mir funktioniert ein USB scanner wunder bar auf 3 maschinen der gleiche und habe den auch schon sehr lange sogar unter 98 ist er auch schon gut gelaufen aber ab XP ist es wirklich supper
TIPP:
installieren sie nur den treiber von ihrem scanner und dich nei software weil Windows XP sowiso eine ausreichende software dabei hat und funktioniert supper !!!
mfg
Nt24
ich finde das mitlaufen des scanners die ganze zeit über ist nicht notwendig ich stecke nur dien scanner ein wenn ich ihn brauch und bei mir funktioniert ein USB scanner wunder bar auf 3 maschinen der gleiche und habe den auch schon sehr lange sogar unter 98 ist er auch schon gut gelaufen aber ab XP ist es wirklich supper
TIPP:
installieren sie nur den treiber von ihrem scanner und dich nei software weil Windows XP sowiso eine ausreichende software dabei hat und funktioniert supper !!!
mfg
Nt24