USB3 auf HDMI - an jedem PC verwendbar
Hallo,
es handelt sich hierbei wohl um eine Freitagsfrage von mir: Kann theoretisch jeder PC/Laptop über einen der USB3 Ports ein HDMI-Signal (mit z.B. diesem Adapter) "erzeugen"?
Hintergrund ist, dass einige unserer Mitarbeiter mit älteren Laptops arbeiten, welche nur einen HDMI Anschluss zur Verfügung stellen, dafür aber mehrere USB 3 und gerne mehr als 1 zusätzlicher Monitor verwendet werden würden. USB-C ist bei den meisten Geräten nicht vorhanden, oder wenn dann ohne Display Unterstützung.
Grüße und einen schönen Start ins Wochenende.
es handelt sich hierbei wohl um eine Freitagsfrage von mir: Kann theoretisch jeder PC/Laptop über einen der USB3 Ports ein HDMI-Signal (mit z.B. diesem Adapter) "erzeugen"?
Hintergrund ist, dass einige unserer Mitarbeiter mit älteren Laptops arbeiten, welche nur einen HDMI Anschluss zur Verfügung stellen, dafür aber mehrere USB 3 und gerne mehr als 1 zusätzlicher Monitor verwendet werden würden. USB-C ist bei den meisten Geräten nicht vorhanden, oder wenn dann ohne Display Unterstützung.
Grüße und einen schönen Start ins Wochenende.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-Key: 666278
Url: https://administrator.de/contentid/666278
Ausgedruckt am: 01.07.2022 um 09:07 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich habe bei uns viele von denen im Einsatz. Funktioniert astrein. Dieses Teil funktioniert sogar mit USB 2.0 sehr gut.
Manuel
Manuel
Moin,
neben den bereits genannten könnte man auch nach soetwas ausschau halten:
https://www.conrad.de/de/p/basetech-hm-sp102kt-2-port-hdmi-splitter-ultr ...
https://www.conrad.de/de/p/hdmi-splitter-1-x-hdmi-in-2-x-hdmi-out-4k-807 ...
https://www.conrad.de/de/p/startech-com-hdmi-splitter-2-port-4k-60hz-hdr ...
spart man sich die Belegung eines USB-Ports.
Edit: könnte aber sein, dass das Bild dann für WIndows als eines interpretiert wird.
Man hat dann also z.B. eine Aufslösung von
1x 3840 x 1080
statt
2x 1920 x 1080
Für das OS wird es dann nur ein Bild auf zwei Monitoren und nicht zwei Bilder auf zwei Monitoren sein.
Gruß
em-pie
neben den bereits genannten könnte man auch nach soetwas ausschau halten:
https://www.conrad.de/de/p/basetech-hm-sp102kt-2-port-hdmi-splitter-ultr ...
https://www.conrad.de/de/p/hdmi-splitter-1-x-hdmi-in-2-x-hdmi-out-4k-807 ...
https://www.conrad.de/de/p/startech-com-hdmi-splitter-2-port-4k-60hz-hdr ...
spart man sich die Belegung eines USB-Ports.
Edit: könnte aber sein, dass das Bild dann für WIndows als eines interpretiert wird.
Man hat dann also z.B. eine Aufslösung von
1x 3840 x 1080
statt
2x 1920 x 1080
Für das OS wird es dann nur ein Bild auf zwei Monitoren und nicht zwei Bilder auf zwei Monitoren sein.
Gruß
em-pie
Für das OS wird es dann nur ein Bild auf zwei Monitoren und nicht zwei Bilder auf zwei Monitoren sein.
Wenn dem so ist könnte das zu Unmut bei den Usern führen wenn sie ein Programm maximieren und es sich entgegen der Erwartung dann auf beide Monitore erstreckt anstatt formatfüllend auf einem. Will man dann ein Programm im Vollbild auf einem Monitor haben muss man es von Hand entsprechend aufziehen.
Manuel
@manuel-r
So isset - deswegen hatte ich noch schnell die Ergänzung rein editiert, nicht dass ich hier vorschnell falsche Hoffnungen wecke..
@c0d3.r3d
Was sind das für Notebooks?
Ggf. kann man ja auch über kleine DockingStations nachdenken.
Erhöht den Comfort für Anwender, da man das Teil dann nur schnell in die Halterung klipsen muss (USB-C-Docks scheiden ja aus...)
Oder solche Teile: https://www.amazon.de/Plugable-3-0-Universal-Laptopdock-Dual-Video-HDMI- ...
Dann müssen die Anwender nur Strom und USB ans Laptop anschließen. Der Rest ist dann fest am Dock verbaut.
So isset - deswegen hatte ich noch schnell die Ergänzung rein editiert, nicht dass ich hier vorschnell falsche Hoffnungen wecke..
@c0d3.r3d
Was sind das für Notebooks?
Ggf. kann man ja auch über kleine DockingStations nachdenken.
Erhöht den Comfort für Anwender, da man das Teil dann nur schnell in die Halterung klipsen muss (USB-C-Docks scheiden ja aus...)
Oder solche Teile: https://www.amazon.de/Plugable-3-0-Universal-Laptopdock-Dual-Video-HDMI- ...
Dann müssen die Anwender nur Strom und USB ans Laptop anschließen. Der Rest ist dann fest am Dock verbaut.
Ganz klar:
https://www.amazon.de/ICY-BOX-Docking-Station-Standfu%C3%9F/dp/B08B1M79Z ...
Damit mache ich super Erfahrungen.
https://www.amazon.de/ICY-BOX-Docking-Station-Standfu%C3%9F/dp/B08B1M79Z ...
Damit mache ich super Erfahrungen.