
113726
19.03.2015
User kann altes Paswort nicht wieder nehmen - Komplexität Fehlermeldung
Guten Morgen,
wir haben einen SBS2011 hier und alle User entsprechend angelegt.
Jetzt habe ich das Passwort eines Users geändert gestern abend.
Heute früh wollte der User sein altes Passwort am Client (W7Pro) wieder nehmen, doch es kommt immer die Fehlermeldung betreffend der Kennwortrichtlinie.
Nun habe ich aber schon in der Default GPO mMn alles richtig eingestellt.
Kennwort muss Komplexitätsvoraussetzungen entsprechen - Deaktiviert
Kennwörter mit umkehrbarer Verschlüsselung speichern - Deaktiviert
Kennwortchronik - Deaktiviert
Maximales Kennwortalter - 0 Tage
Minimale Kennwortlänge - 0 Zeichen
Minimales Kennwortalter- 0 Tage
ICh komme grade nicht weiter und weiß nicht, wo noch was rein hakt.
Mit RSOP.MSC habe ich auf den entsprechenden Client die GPOs ausgelesen und es wird alles richtig übernommen.
Vielleicht habt ihr noch eine Idee.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Manuel
wir haben einen SBS2011 hier und alle User entsprechend angelegt.
Jetzt habe ich das Passwort eines Users geändert gestern abend.
Heute früh wollte der User sein altes Passwort am Client (W7Pro) wieder nehmen, doch es kommt immer die Fehlermeldung betreffend der Kennwortrichtlinie.
Nun habe ich aber schon in der Default GPO mMn alles richtig eingestellt.
Kennwort muss Komplexitätsvoraussetzungen entsprechen - Deaktiviert
Kennwörter mit umkehrbarer Verschlüsselung speichern - Deaktiviert
Kennwortchronik - Deaktiviert
Maximales Kennwortalter - 0 Tage
Minimale Kennwortlänge - 0 Zeichen
Minimales Kennwortalter- 0 Tage
ICh komme grade nicht weiter und weiß nicht, wo noch was rein hakt.
Mit RSOP.MSC habe ich auf den entsprechenden Client die GPOs ausgelesen und es wird alles richtig übernommen.
Vielleicht habt ihr noch eine Idee.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Manuel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 266803
Url: https://administrator.de/forum/user-kann-altes-paswort-nicht-wieder-nehmen-komplexitaet-fehlermeldung-266803.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 02:04 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
mach mal ein Passwort-Reset für den User auf dem Server. Reboote den Client und dann soll er nochmal versuchen das Kennwort zu ändern.
Wenn es nicht lüppt, den Server auch rebooten, das Hilft meistens.
Gruß jodel32
mach mal ein Passwort-Reset für den User auf dem Server. Reboote den Client und dann soll er nochmal versuchen das Kennwort zu ändern.
Wenn es nicht lüppt, den Server auch rebooten, das Hilft meistens.
Gruß jodel32
Hi.
Es ist immer das selbe Missverständnis: am Client rsop zu machen sagt was aus? Dass Du glaubst, es wäre eine clientseitige Einstellung. Ist aber serverseitig, denn die Domänenkennwörter sind am Server gespeichert, nicht am Client. Sieh also zu, dass diese Policy auf allen DCs übernommen wird und es wird gehen.
Es ist immer das selbe Missverständnis: am Client rsop zu machen sagt was aus? Dass Du glaubst, es wäre eine clientseitige Einstellung. Ist aber serverseitig, denn die Domänenkennwörter sind am Server gespeichert, nicht am Client. Sieh also zu, dass diese Policy auf allen DCs übernommen wird und es wird gehen.

Wenn die Default Domain Policy am DC aus irgendeinem Grund nicht zieht gilt dessen local policy (secpol.msc).

Mal wieder nicht gelesen...wie so oft:
http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/kennwortrichtlinien/
http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/kennwortrichtlinien/
Zitat von @113726:
Jop hab ich auch nicht, kannte ich auch noch nicht.
Google hat alles mögliche ausgespuckt, aber nicht die Seite.
Komischerweise steht dort drinnen, dass der SBS schon eine eigene Kennwortrichtlinie mitbringt, ist bei uns aber nicht der Fall.
Ich sehe keine.
Jop hab ich auch nicht, kannte ich auch noch nicht.
Google hat alles mögliche ausgespuckt, aber nicht die Seite.
Komischerweise steht dort drinnen, dass der SBS schon eine eigene Kennwortrichtlinie mitbringt, ist bei uns aber nicht der Fall.
Ich sehe keine.
Die von dir gewünschten Einstellungen findest du doch auch bei der Benutzerverwaltung der SBS Console ( auf der rechtesn Seite).
Dort kannst du dies ganz simpel anpassen, wie du es haben möchtest.