VBS für Timestamp-Datei
Hallo Zusammen,
Bin ziemlich neu in der Welt des VBS und habe eine Frage hierzu, die ihr mir hoffentlich beantworten könnt.
Und zwar geht es um ein Triggersystem (für Druckjobs) das derzeit ein VBS eingebaut hat, was ein Fehlermail generiert, sobald das Triggersystem in einen Error läuft.
Funktioniert soweit sehr gut...
Jedoch startet das Triggersystem bei jedem Error nochmals zwei weitere Versuche, welche dann meistens wieder in den selben Error laufen, aber dies wurde vom Hersteller der Drucker so gewünscht.
Nun wird bei jedem Durchgang ein Fehlermail generiert, was bei jedem Fehler drei Mails bedeutet. Dies will ich jetzt auf ein Fehlermail reduzieren, da dies nur unnötig das Mailfach füllt...
Ich hätte mir gedacht, das ich eine Timestamp-TXT-Datei iwo erstelle, wo ich dann bei jedem gesendeten Fehlermail den Timestamp reinschreibe, danach wird mit einer IF-Abfrage geschaut, ob die letzten 10 Sekunden (Versuche geschehen sehr schnell hintereinander) ein Mail raus ist, wenn ja nichts senden, ansonsten schon wieder...
Habe schon etwas herumprobiert, aber ich hänge da komplett, weil wenn das File aus versehen gelöscht wird, sollte ein neues erstellt werden und nicht der Skript in einen Fehler laufen, da er das File nicht mehr findet...
Danke für eure Hilfe schon mal!
Schöne Grüße,
PascalSch
Bin ziemlich neu in der Welt des VBS und habe eine Frage hierzu, die ihr mir hoffentlich beantworten könnt.
Und zwar geht es um ein Triggersystem (für Druckjobs) das derzeit ein VBS eingebaut hat, was ein Fehlermail generiert, sobald das Triggersystem in einen Error läuft.
Funktioniert soweit sehr gut...
Jedoch startet das Triggersystem bei jedem Error nochmals zwei weitere Versuche, welche dann meistens wieder in den selben Error laufen, aber dies wurde vom Hersteller der Drucker so gewünscht.
Nun wird bei jedem Durchgang ein Fehlermail generiert, was bei jedem Fehler drei Mails bedeutet. Dies will ich jetzt auf ein Fehlermail reduzieren, da dies nur unnötig das Mailfach füllt...
Ich hätte mir gedacht, das ich eine Timestamp-TXT-Datei iwo erstelle, wo ich dann bei jedem gesendeten Fehlermail den Timestamp reinschreibe, danach wird mit einer IF-Abfrage geschaut, ob die letzten 10 Sekunden (Versuche geschehen sehr schnell hintereinander) ein Mail raus ist, wenn ja nichts senden, ansonsten schon wieder...
Habe schon etwas herumprobiert, aber ich hänge da komplett, weil wenn das File aus versehen gelöscht wird, sollte ein neues erstellt werden und nicht der Skript in einen Fehler laufen, da er das File nicht mehr findet...
Danke für eure Hilfe schon mal!
Schöne Grüße,
PascalSch
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 382701
Url: https://administrator.de/forum/vbs-fuer-timestamp-datei-382701.html
Ausgedruckt am: 18.05.2025 um 19:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
ich mache sowas mit einem Registry-Wert.
"MyFlag" anpassen.
"< 15" anpassen
E.
ich mache sowas mit einem Registry-Wert.
If DateDiff("s", GetFlag, Now) < 15 Then
MsgBox("Test")
WScript.Quit
End If
'hier die Aktionen ...
'danach
SetFlag
WScript.Quit
Sub SetFlag
CreateObject("Wscript.Shell").RegWrite "HKEY_CURRENT_USER\Volatile Environment\MyFlag", FormatDateTime(Now, 2) & " " & FormatDateTime(Now, 3), "REG_SZ"
End Sub
Function GetFlag
On Error Resume Next
Dim Flag : Flag = Now
Flag = CDate(CreateObject("Wscript.Shell").RegRead("HKEY_CURRENT_USER\Volatile Environment\MyFlag"))
GetFlag = Flag
End Function
"MyFlag" anpassen.
"< 15" anpassen
E.