VBS - Shellaufruf
Hallo Admins,
ich habe mal wieder ein kl. Problem, wo ich den Fehler einfach nicht finde! Das VBS läuft auf Windows Server 2003 EE.
Folgende Zeile steht bei mir in der xyz.vbs:
Diese beiden Zeile bzw. die letzte Zeile spuckt mir folgende Meldung aus:
Kopiere ich diese rmdir... Zeile in die Konsole und drück ENTER, funktioniert alles. Was mache ich falsch??
ich habe mal wieder ein kl. Problem, wo ich den Fehler einfach nicht finde! Das VBS läuft auf Windows Server 2003 EE.
Folgende Zeile steht bei mir in der xyz.vbs:
....
Set oShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell")
oShell.Run "rmdir /s /q C:\test", 0, True
...
Zeichen: 1
Fehler: Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
Code: 80070002
Quelle: (null)
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 67310
Url: https://administrator.de/forum/vbs-shellaufruf-67310.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 19:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Weil rmdir keine ausführbare Datei ist, sondern ein eingebautes Kommando der Kammandozeile cmd.exe. Daher kann die Datei nicht gefunden werden, denn sie existiert nicht.
Falls Du es unbedingt über einen externen Aufruf machen willst:
cmd.exe /C rmdir /s /q C:\test
Ansonsten gibt das Scripting.FileSystemObjekt einiges her:
Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
fso.DeleteFolder("C:\test")
Da kann dann der Ordnername sogar Leerzeichen haben.
Falls Du es unbedingt über einen externen Aufruf machen willst:
cmd.exe /C rmdir /s /q C:\test
Ansonsten gibt das Scripting.FileSystemObjekt einiges her:
Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
fso.DeleteFolder("C:\test")
Da kann dann der Ordnername sogar Leerzeichen haben.