argon92

vbs Skript zur Signaturerstellung (Outlook)

Erste Frage nach Anmeldung face-smile

Moin,

Per gpo lasse ich ein .vbs Skript bei Anmeldung des Benutzers ausführen, das die Outlook Signatur erstellt. (AD Infos werden geladen, Bilder eingebunden etc.)

Die Ausführung dauert ca. 15 Sekunden. In dieser Zeit kann Outlook nicht gestartet werden.

Wenn Outlook im autostart hinterlegt ist, startet es ordentlich nachdem das Skript ausgeführt wurde.

Frage: Gibt es eine Möglichkeit die geplante Aufgabe zur Ausführung des Skripts bei Anmeldung von einem aktiven Outlook Task abhängig zu machen?

In den gpo´s hab ich nichts dazu gefunden. Vielleicht kann man das im Skript direkt abfragen, ob ein aktiver Outlook Task läuft?

Verzeiht eventuelles Nichteinhalten der Forumkonventionen.

I´m a Newb :3

Grüße aus dem Norden
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 1331072034

Url: https://administrator.de/forum/vbs-skript-zur-signaturerstellung-outlook-1331072034.html

Ausgedruckt am: 21.05.2025 um 08:05 Uhr

149569
149569 01.10.2021 aktualisiert um 10:48:12 Uhr
Goto Top
Z.B so
(GPO) Run logon scripts synchronously
This policy setting directs the system to wait for logon scripts to finish running before it starts the File Explorer interface program and creates the desktop. 
Oder im Skript selbst abfragen ob ein Outlook-Prozess existiert => Über WMI und Win32_process
If GetObject("winmgmts:{impersonationLevel=impersonate}!\\.\root\cimv2").ExecQuery("Select * from Win32_Process Where Name = 'Outlook.exe'").Count > 0 Then  
    MsgBox "Outlook is running"  
End If

Die Ausführung dauert ca. 15 Sekunden
Wow, langsamer ging es nicht? face-big-smile
Argon92
Argon92 01.10.2021 aktualisiert um 10:48:58 Uhr
Goto Top
Hallo Hacktor,

danke dafür. Die Einstellung ist aktiv. Der Desktop erscheint in der Regel nach ca. 30 Sekunden. Das würde ich ungern noch verzögern.

@all:

Wie lange erachtet ihr den Anmeldevorgang als vertretbar? Was sind eure Erfahrungen? 1 Minute Logon erscheint mir schon etwas lang. Oder liege ich da falsch?

Wow, langsamer ging es nicht?

Ist das Ironie? ;)

Gruß!
149569
Lösung 149569 01.10.2021 um 10:48:56 Uhr
Goto Top
Zitat von @Argon92:
Ich google gleich mal nach der .vbs abfrage ob ein bestimmer Prozess läuft.

If GetObject("winmgmts:{impersonationLevel=impersonate}!\\.\root\cimv2").ExecQuery("Select * from Win32_Process Where Name = 'Outlook.exe'").Count > 0 Then  
	MsgBox "Outlook is running"  
End If