vbscript erlaubnis verwiegert
Hi,
habe folgendes problem wenn ich von meinem rechner andere rechner im netzwerk neustarten möchte kriege ich die fehlermeldung erlaubnis verweigert.: GetObject.
Hier das script:
strComputer = "6253-sh2"
Set objWMIService = GetObject("winmgmts:" _
& "{impersonationLevel=impersonate,(Shutdown)}!\\" & _
strComputer & "\root\cimv2")
Set colOperatingSystems = objWMIService.ExecQuery _
("Select * from Win32_OperatingSystem")
For Each ObjOperatingSystem In colOperatingSystems
ObjOperatingSystem.Reboot()
Next
Danke für jede hilfe
habe folgendes problem wenn ich von meinem rechner andere rechner im netzwerk neustarten möchte kriege ich die fehlermeldung erlaubnis verweigert.: GetObject.
Hier das script:
strComputer = "6253-sh2"
Set objWMIService = GetObject("winmgmts:" _
& "{impersonationLevel=impersonate,(Shutdown)}!\\" & _
strComputer & "\root\cimv2")
Set colOperatingSystems = objWMIService.ExecQuery _
("Select * from Win32_OperatingSystem")
For Each ObjOperatingSystem In colOperatingSystems
ObjOperatingSystem.Reboot()
Next
Danke für jede hilfe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 17850
Url: https://administrator.de/forum/vbscript-erlaubnis-verwiegert-17850.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 12:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Mahlzeit,
warum alles immer mit irgendwelchen Scripten lösen, wenn alle Tools an Bord sind.
aber wenn du unbedingt dein Script nutzen willst, muszt du sicherstellen das auch wirklich ein Computer mit dem Namen (Zeile 1) "6253-sh2" existiert.
Dann geht es auch.
Good Look
warum alles immer mit irgendwelchen Scripten lösen, wenn alle Tools an Bord sind.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
shutdown [-l | -s | -r | -a] [-f] [-m \\Computer] [-t xx] [-c "Kommentar"] [-d up:xx:yy]
Keine Argumente Zeigt diese Meldung an (wie -?).
-i Zeigt eine grafische Benutzeroberfläche an (muss die erste Option sein).
-l Abmelden (kann nicht mit der Option -m verwendet werden).
-s Fährt den Computer herunter.
-r Fährt den Computer herunter und startet ihn neu.
-a Bricht das Herunterfahren des Systems ab.
-m \\Computer Remotecomputer zum Herunterfahren/Neustarten/Abbrechen.
-t xx Zeitlimit für das Herunterfahren, in xx Sekunden.
-c "Kommentar" Kommentar für das Herunterfahren (maximal 127 Zeichen).
-f Erzwingt das Schlieszen ausgeführter Anwendungen ohne Warnung.
-d [u][p]:xx:yy Grund (Code) für das Herunterfahren:
u = Benutzercode
p = Code für geplantes Herunterfahren
xx = Hauptgrund (positive ganze Zahl kleiner als 256)
yy = Weiterer Grund (positive ganze Zahl kleiner als 65536)
aber wenn du unbedingt dein Script nutzen willst, muszt du sicherstellen das auch wirklich ein Computer mit dem Namen (Zeile 1) "6253-sh2" existiert.
Dann geht es auch.
Good Look
@ben_d_is

@surfi2000
Mit shutdown -r -m sollte das, wie ben_D_ix schon schrieb, auch funktionieren.
Kannst ja zumindest mal damit testen
warum alles immer mit irgendwelchen Scripten lösen, wenn alle Tools an Bord sind.
Also ich musste bei meinen Rechnern weder den WSH noch WMI nachinstallieren, sind demnach auch onboard @surfi2000
erlaubnis verweigert.: GetObject
Unter welchem Konto führst du das denn aus und welche Rechte hat dieses Konto auf dem Remoterechner?Mit shutdown -r -m sollte das, wie ben_D_ix schon schrieb, auch funktionieren.
Kannst ja zumindest mal damit testen
@surfi2000
versteh ich nicht wenn du gar keine rechte zum herunterfahren der anderen rechner hast wieso hat man dir denn dann diese aufgabe übertragen? ihr solltet bei eurem nächsten teammeeting dringend mal das thema aufgabenteilung auf die tagesordnung nehmen.
Biber
versteh ich nicht wenn du gar keine rechte zum herunterfahren der anderen rechner hast wieso hat man dir denn dann diese aufgabe übertragen? ihr solltet bei eurem nächsten teammeeting dringend mal das thema aufgabenteilung auf die tagesordnung nehmen.
Biber