VBscript Vor- und Nachname auslesen
Hallo,
ich hab folgendes Problem, ich bin nicht so der VBscript Guru und möchte von einem AD Benutzer folgende Daten auslesen:
Vor- und Nachname
E-Mail
User
E-Mail und User hab ich bereits aber Vor- und Nachname noch nicht! Kann mir da jemand helfen? Weiters sollten die Variablen die jetzt in einer MsgBox ausgegeben werden in ein TXT File geschrieben werden!?
raivan
ich hab folgendes Problem, ich bin nicht so der VBscript Guru und möchte von einem AD Benutzer folgende Daten auslesen:
Vor- und Nachname
User
E-Mail und User hab ich bereits aber Vor- und Nachname noch nicht! Kann mir da jemand helfen? Weiters sollten die Variablen die jetzt in einer MsgBox ausgegeben werden in ein TXT File geschrieben werden!?
raivan
Dim objNetwork
Set objNetwork = CreateObject("WScript.Network")
strUser = objNetwork.UserName
strDomain = objNetwork.UserDomain
MsgBox strUser
MsgBox strDomain
mailAdr = GetEmail(strUser, strDomain)
'wscript.echo mailAdr'
MsgBox mailAdr
Function GetEmail(strAccountName, strDomainName)
Dim adoLDAPCon, _
adoLDAPRS, _
strLDAP
Set adoLDAPCon = CreateObject("ADODB.Connection")
adoLDAPCon.Provider = "ADsDSOObject"
adoLDAPCon.Open "ADSI"
strLDAP = "'LDAP://" & strDomainName & "'"
Set adoLDAPRS = adoLDAPCon.Execute("select mail from " _
& strLDAP & " WHERE objectClass = 'user'"& _
" And samAccountName = '" & strAccountName & "'")
With adoLDAPRS
If Not .EOF Then
GetEmail = .Fields("mail")
Else
GetEmail = ""
End If
End With
adoLDAPRS.Close
Set adoLDAPRS = Nothing
Set adoLDAPCon = Nothing
End Function
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 98298
Url: https://administrator.de/forum/vbscript-vor-und-nachname-auslesen-98298.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 17:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Moin
Vor- und Nachname bekommst du wenn du dein SQL Statement wie folgt erweiterst:
Eine Textdatei schreiben kann so aussehen:
Gruß L.
Vor- und Nachname bekommst du wenn du dein SQL Statement wie folgt erweiterst:
...
Set adoLDAPRS = adoLDAPCon.Execute("select sn,givenname,mail from " _
& strLDAP & " WHERE objectClass = 'user'" & _
" And samAccountName = '" & strAccountName & "'")
...
If Not .EOF Then
GetEmail = .Fields("mail")
GetVorname = .Fields("givenname")
GetNachname = .Fields("sn")
...
Eine Textdatei schreiben kann so aussehen:
Dim fso
Const ForReading = 1
Const ForWriting = 2
Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
Set File = fso.OpenTextFile("C:\Ergebnis.txt", ForWriting, True)
File.Write "Dieseer Text kommt in die Textdatei"
File.Close
Gruß L.
Moin
z.B.:
Gruß L.
aber wie bekomm ich die Werte nun raus, zb per MsgBox!?
Du hast Doch schon in deinen Code MSGBOX und String verkettung eingesetzt.z.B.:
If Not .EOF Then
GetEmail = .Fields("mail")
GetVorname = .Fields("givenname")
GetNachname = .Fields("sn")
MSGBOX "Der Benutzer " & GetNachname & ", " & GetVorname _
& " hat folgende eMail: " & GetEmail
Else
...
Gruß L.