Verbindung von zwei Subnetzen mit Netgear DG834GB und Netgear WGR614
Guten Abend!
Ich bin neu hier im Forum und habe eine Frage zur Verbindung von zwei Subnetzen.
Der bestellte Netgear Router WGR614 heute bei mir eingetroffen und bin eben dabei ihn an meinen bestehenden DG834 (integriertes WLAN Modem) anzuschließen und zu konfigurieren.
Noch eine Info vorweg: das Internet ist an den DG834 angeschlossen
An den DG834 ist ein Netzwerkdrucker angeschlossen und ein PC.
Am WGR614 wird über WLAN ein Notebook angeschlossen und über Kabel ein PC
(2 Stockwerke und schnelles LAN gewünscht, deshalb die Konfiguration mit zwei Routern)
Bedingung: Zugriff der PCs untereinander soll uneingeschränkt funktionieren und Internet ebenso überall verfügbar sein (LAN + WLAN)
Jedoch komme ich nicht weiter.
Die Einstellungen sind nun folgende in den Menüs der Router:
WGR614:
Rubrik LAN-IP-Konfiguration:
IP-Adresse des Routers 192.168.1.1
IP-Subnetzmaske 255.255.255.0
DHCP 192.168.1.2 - 51 (Mehr als 51 kann man nicht einstellen)
Statische Routen:
-Route ist AKTIV
-IP-Zieladresse: 192.168.0.0 (wenn ich 254 eingebe wird trotzdem wieder auf 0 geändert)
-IP-Subnetz: 255.255.255.0
-Gateway-IP-Adresse 192.168.0.1
-Metrik 2 (weil ich 2 Router habe?! (ok so?))
DG834:
Rubrik LAN-IP-Konfiguration:
IP-Adresse des Routers 192.168.0.1
IP-Subnetzmaske 255.255.255.0
DHCP 192.168.1.2 - 50 (Mehr als 50 kann man beim DG834 nicht einstellen)
Statische Routen:
-Route ist AKTIV
-IP-Zieladresse: 192.168.1.0
-IP-Subnetz: 255.255.255.0
-Gateway-IP-Adresse 192.168.0.254 (komischerweise kann ich hier 254 eintragen und es bleibt auch stehen)
-Metrik 2 (weil ich 2 Router habe?! (ok so?))
Wenn ich nun ins Internet möchte geht das sowohl am WGR614, wie auch am DG834, wenn ich eine IP Adresse im Adressbereich 192.168.0.X nehme und als DNS und Gateway die 192.168.0.1 (über WLAN klappts auch)
Allerdings komme ich nicht ins Internet mit IP DNS und Gateway aus dem 192.168.1.X Adressraum. (wenn mir der WGR614 eine IP gibt über DHCP)
Hat jemand eine Idee an was es liegt?
Zusatz: Komisch. Ist es normal dass mir der WGR614 jedes mal wenn ich ins Netz gehe auch eine IP über DHCP aus dem 192.168.0.X-Adressraum geben kann?
Ich bin neu hier im Forum und habe eine Frage zur Verbindung von zwei Subnetzen.
Der bestellte Netgear Router WGR614 heute bei mir eingetroffen und bin eben dabei ihn an meinen bestehenden DG834 (integriertes WLAN Modem) anzuschließen und zu konfigurieren.
Noch eine Info vorweg: das Internet ist an den DG834 angeschlossen
An den DG834 ist ein Netzwerkdrucker angeschlossen und ein PC.
Am WGR614 wird über WLAN ein Notebook angeschlossen und über Kabel ein PC
(2 Stockwerke und schnelles LAN gewünscht, deshalb die Konfiguration mit zwei Routern)
Bedingung: Zugriff der PCs untereinander soll uneingeschränkt funktionieren und Internet ebenso überall verfügbar sein (LAN + WLAN)
Jedoch komme ich nicht weiter.
Die Einstellungen sind nun folgende in den Menüs der Router:
WGR614:
Rubrik LAN-IP-Konfiguration:
IP-Adresse des Routers 192.168.1.1
IP-Subnetzmaske 255.255.255.0
DHCP 192.168.1.2 - 51 (Mehr als 51 kann man nicht einstellen)
Statische Routen:
-Route ist AKTIV
-IP-Zieladresse: 192.168.0.0 (wenn ich 254 eingebe wird trotzdem wieder auf 0 geändert)
-IP-Subnetz: 255.255.255.0
-Gateway-IP-Adresse 192.168.0.1
-Metrik 2 (weil ich 2 Router habe?! (ok so?))
DG834:
Rubrik LAN-IP-Konfiguration:
IP-Adresse des Routers 192.168.0.1
IP-Subnetzmaske 255.255.255.0
DHCP 192.168.1.2 - 50 (Mehr als 50 kann man beim DG834 nicht einstellen)
Statische Routen:
-Route ist AKTIV
-IP-Zieladresse: 192.168.1.0
-IP-Subnetz: 255.255.255.0
-Gateway-IP-Adresse 192.168.0.254 (komischerweise kann ich hier 254 eintragen und es bleibt auch stehen)
-Metrik 2 (weil ich 2 Router habe?! (ok so?))
Wenn ich nun ins Internet möchte geht das sowohl am WGR614, wie auch am DG834, wenn ich eine IP Adresse im Adressbereich 192.168.0.X nehme und als DNS und Gateway die 192.168.0.1 (über WLAN klappts auch)
Allerdings komme ich nicht ins Internet mit IP DNS und Gateway aus dem 192.168.1.X Adressraum. (wenn mir der WGR614 eine IP gibt über DHCP)
Hat jemand eine Idee an was es liegt?
Zusatz: Komisch. Ist es normal dass mir der WGR614 jedes mal wenn ich ins Netz gehe auch eine IP über DHCP aus dem 192.168.0.X-Adressraum geben kann?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 49950
Url: https://administrator.de/forum/verbindung-von-zwei-subnetzen-mit-netgear-dg834gb-und-netgear-wgr614-49950.html
Ausgedruckt am: 20.05.2025 um 17:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Ja aber genau DAS steht doch im Dokument in Alternative 2 oder wenn du es nochmal nachlesen willst im original:
http://www.heise.de/netze/artikel/78397
Wie du unschwer siehst ist dort ein separates IP Netz zwischen den Routern !!! Also genau das was du willst, oder ???
http://www.heise.de/netze/artikel/78397
Wie du unschwer siehst ist dort ein separates IP Netz zwischen den Routern !!! Also genau das was du willst, oder ???