Verbindungsprobleme mit Spedport W 500 V
hallo zusammen.
ich habe folgendes problem:
vor kurzem kaufte ich mir den wlan router w 500 v von t-com. ich konfigurierte ihn standardgemäß und wenn ich meinen pc per netzwerkkarte mit dem internet verbinden will tritt, kein problem auf.
aber
wenn ich mein notebook (sony vaio, wlan chip von intel, centrino prozessor) mit dem wlan verbinden will, ist dies nicht möglich. das wlan erscheint zwar in meiner wlan übersicht, klicke ich es aber an, um zu verbinden, tut sich nichts. es wird ein wenig am verbindungsaufbau gearbeitet, nach geraumer zeit bricht dieser aufbau aber wieder ab und es kann keine verbindung aufgebaut werden. es ist jedoch möglich auf den router zuzugreifen, über die feste ip.
ich habe das ganze bereits ohne und mit schlüssel (wep) durchgespielt, hab die firewall ausgemacht und die chip treiber für den wlan chip in meinem notebook aktualisiert, es hilft alles nichts. aufgrunddessen rief ich dann bei der t-com an und der herr von der hotline sagte mir, dass es beim speedport w 500v gelegentlich dazu kommen kann, dass verbindungen nicht aufgebaut werden können, weil die centrino chips andere frequenzen nutzen. er empfahl mir einen usb wlan stick zu kaufen.
kann mir bitte jemand helfen? liegt es an den wlan kanälen? ich habe da einen schöne frequenztabelle in einem anderen forum gefunden. oder ist mein wlan chip müll? ich habe ehrlich gesagt keine lust weitere 25 EUR auszugeben, nur weil die t-com mal wieder ein unausgereiftes mistding auf den markt bringt. bei testversuchen in anderen wlan verbindet sich mein notebook einwandfrei.
danke
ich habe folgendes problem:
vor kurzem kaufte ich mir den wlan router w 500 v von t-com. ich konfigurierte ihn standardgemäß und wenn ich meinen pc per netzwerkkarte mit dem internet verbinden will tritt, kein problem auf.
aber
wenn ich mein notebook (sony vaio, wlan chip von intel, centrino prozessor) mit dem wlan verbinden will, ist dies nicht möglich. das wlan erscheint zwar in meiner wlan übersicht, klicke ich es aber an, um zu verbinden, tut sich nichts. es wird ein wenig am verbindungsaufbau gearbeitet, nach geraumer zeit bricht dieser aufbau aber wieder ab und es kann keine verbindung aufgebaut werden. es ist jedoch möglich auf den router zuzugreifen, über die feste ip.
ich habe das ganze bereits ohne und mit schlüssel (wep) durchgespielt, hab die firewall ausgemacht und die chip treiber für den wlan chip in meinem notebook aktualisiert, es hilft alles nichts. aufgrunddessen rief ich dann bei der t-com an und der herr von der hotline sagte mir, dass es beim speedport w 500v gelegentlich dazu kommen kann, dass verbindungen nicht aufgebaut werden können, weil die centrino chips andere frequenzen nutzen. er empfahl mir einen usb wlan stick zu kaufen.
kann mir bitte jemand helfen? liegt es an den wlan kanälen? ich habe da einen schöne frequenztabelle in einem anderen forum gefunden. oder ist mein wlan chip müll? ich habe ehrlich gesagt keine lust weitere 25 EUR auszugeben, nur weil die t-com mal wieder ein unausgereiftes mistding auf den markt bringt. bei testversuchen in anderen wlan verbindet sich mein notebook einwandfrei.
danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 39424
Url: https://administrator.de/forum/verbindungsprobleme-mit-spedport-w-500-v-39424.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 07:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar