Verdacht auf Mainboarddefekt
Hallo,
ich habe hier einen älteren PC mit Intel Pentium Dual Core E5800 und Foxconn Mainboard G41MD. Ich habe eine SSD eingebaut und Windows 10 frisch installiert. Jetzt treten folgende Fehler auf:
1. Wenn man den PC in den Energiesparmodus versetzt (per Mausklick oder nach Timer) wird der Bildschirm dunkel aber Lüfter und Netzteil laufen weiter. Man bekommt den PC dann nur durch Steckerziehen ausgeschaltet. Reaktivieren per Taste oder Maus geht nicht.
2. Beim Starten erscheint oft die Meldung 'Boot Device not found' auch oft mehrfach hintereinander. Wenn man Glück hat, startet Windows irgendwann einmal. Die SSD ist neu. Das Umstecken des SATA-Ports der SSD hat nichts gebracht.
Ich vermute das Mainboard als Übeltäter. Wie ist eure Meinung?
Achim
ich habe hier einen älteren PC mit Intel Pentium Dual Core E5800 und Foxconn Mainboard G41MD. Ich habe eine SSD eingebaut und Windows 10 frisch installiert. Jetzt treten folgende Fehler auf:
1. Wenn man den PC in den Energiesparmodus versetzt (per Mausklick oder nach Timer) wird der Bildschirm dunkel aber Lüfter und Netzteil laufen weiter. Man bekommt den PC dann nur durch Steckerziehen ausgeschaltet. Reaktivieren per Taste oder Maus geht nicht.
2. Beim Starten erscheint oft die Meldung 'Boot Device not found' auch oft mehrfach hintereinander. Wenn man Glück hat, startet Windows irgendwann einmal. Die SSD ist neu. Das Umstecken des SATA-Ports der SSD hat nichts gebracht.
Ich vermute das Mainboard als Übeltäter. Wie ist eure Meinung?
Achim
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 428512
Url: https://administrator.de/forum/verdacht-auf-mainboarddefekt-428512.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 04:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Meine Meinung ist, das ich es eine Frechheit finde was du hier machst, eröffnest regelmäßig neue Threads, gehst auf Rückfragen nicht ein, markierst keine Threads als gelöst und verdienst hier vermutlich Geld durch das Forum.
Entweder bist du ein Troll der gern Leute beschäftigt oder dir fehlt einfach ein bisschen Fachkompetenz um dir gestellte Fragen zu beantworten, ich bin mir noch nicht ganz sicher was es ist.
Entweder bist du ein Troll der gern Leute beschäftigt oder dir fehlt einfach ein bisschen Fachkompetenz um dir gestellte Fragen zu beantworten, ich bin mir noch nicht ganz sicher was es ist.
Moin,
Heute ist doch erst Donnerstag.
Es wundert mich, dass da überhaupt was funktioniert. Wieviele gelbe Dreiecke hast Du denn im Gerätemanager?
Liebe Grüße
Erik
Zitat von @achklein:
ich habe hier einen älteren PC mit Intel Pentium Dual Core E5800 und Foxconn Mainboard G41MD. Ich habe eine SSD eingebaut und Windows 10 frisch installiert. Jetzt treten folgende Fehler auf:
ich habe hier einen älteren PC mit Intel Pentium Dual Core E5800 und Foxconn Mainboard G41MD. Ich habe eine SSD eingebaut und Windows 10 frisch installiert. Jetzt treten folgende Fehler auf:
Heute ist doch erst Donnerstag.
Liebe Grüße
Erik
Hallo,
Wie lange lief es ohne Fehler?
Welches Windows 10?Ein Windows 10 1507 macht die gleichen murks wie ein 1809?
Treiber sind alle aktuell und von jeweiligen Hersteller für dein Windows 10?
BIOS ist aktuell?
Aufgenlähte Elko's?
Was steht in den Ereignis Prozokollen?
Gibt es Geräte die eine Warnung aussprechen im Gerätemanager (alle Geräte)?
Gruß,
Peter
Wie lange lief es ohne Fehler?
Welches Windows 10?Ein Windows 10 1507 macht die gleichen murks wie ein 1809?
Treiber sind alle aktuell und von jeweiligen Hersteller für dein Windows 10?
BIOS ist aktuell?
Aufgenlähte Elko's?
Was steht in den Ereignis Prozokollen?
Gibt es Geräte die eine Warnung aussprechen im Gerätemanager (alle Geräte)?
Ich vermute das Mainboard als Übeltäter. Wie ist eure Meinung?
Kann muß aber nicht.Gruß,
Peter