leo0611

Veritas BackupExec 8.5 Windows Server mit HP Dat72 SCSI

Hallo, heute ist mein 8 Jahre alter HP DDS4-Streamer gestorben und ich benötige dringend einen Hardwareersatz.
Praktisch kommt nur ein DDS4- oder DDS5-System in Frage. Gern würde ich einen HP Dat72 SCSI-Streamer einsetzen. Leider konnte ich dieses System nicht auf der offiziellen Kompatibilitätsliste von Symantec (Veritas) finden. Kann mir jemand sagen, ob die angestrebte Kombination trotzdem zuverlässig zu betreiben ist? Vielen Dank für Eure Hilfe!
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 48323

Url: https://administrator.de/forum/veritas-backupexec-8-5-windows-server-mit-hp-dat72-scsi-48323.html

Ausgedruckt am: 12.07.2025 um 15:07 Uhr

leo0611
leo0611 25.01.2007 um 14:02:58 Uhr
Hallo, ich habe die Kombination Veritas BackupExec 8.5 Windows Server mit einem HP DAT72 SCSI-Streamer unter W2K SP4 jetzt im Einsatz. Bisher sind keine Probleme feststellbar. Das Backup lauft scheinbar sogar etwas schneller. Lediglich die Meldung "Bitte entnehmen Sie das Tape und drücken Sie ok" musste mit einem Registry-Eintrag abgefangen werden (siehe auch: support.veritas.com/docs/192055)