76706

Vernetzung 2er Standorte über eine VPN Bridge (Lancom 1711 VPN)

Zentrale sollt mit Aussenstelle über eine VPN Bridge verbunden sein, sie sollen sich im selben Adressbereich befinden und die umsetzung findet mit 2 Lancom 1711 VPN Routern statt!

Hallo,

die Zentrale soll mit der Aussenstelle über eine VPN Bridge verbunden sein, sie sollen sich im selben Adressbereich befinden und die umsetzung findet mit 2 "Lancom 1711 VPN" Routern statt!

Ist das überhaupt möglich, das sich die Standorte über eine VPN verbindung im selben Netz befinden? Laut Lancom ist eine VPN Bridge kein Problem aber ich weiss nicht ob sie verstanden haben das die Standorte sich im selben Netz befinden sollen!

2es Problem die Zentrale hat nat eine feste IP, allerdings hat die aussenstelle nur einen S DSL 2000 anschluss und demnach eine Dynamische IP.

Nach einer Trennung soll sich die Aussenstelle automatisch mit der Zentrale reconnecten!

Dies soll nur eine Temporäre Lösung sein, bis eine Standortvernetzung statt findet.

Was ist bei der konfiguration zu beachten?

Vielen Dank

Gruß atroX
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 111853

Url: https://administrator.de/forum/vernetzung-2er-standorte-ueber-eine-vpn-bridge-lancom-1711-vpn-111853.html

Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 23:04 Uhr

Arch-Stanton
Arch-Stanton 19.03.2009 um 11:35:26 Uhr
Goto Top
Es kann funktionieren, aber warum tust Du es Dir an. Warum nicht eine Netznummer ändern?

Gruß, Arch Stanton
76706
76706 19.03.2009 um 11:40:25 Uhr
Goto Top
Gute Frage,

weil es mir so vorgegäben wurde ^^

denke mal es liegt daran das es nur eine Temporäre Lösung sein soll und man nich die ganzen IPs und Gateways ändern will, sondern einfach die Geräte umziehn, anschliessen u sie sollen laufen!

Wobei könnten Probleme auftreten?
Arch-Stanton
Arch-Stanton 19.03.2009 um 12:10:25 Uhr
Goto Top
Im WLAN- und im Lanumfeld funktioniert sowas. Für den Internetzugang brauchst Du wohl spezielle gemanagte Standleitungen. Ich halte diese Planung für Unsinn und das solltest Du Deiner GF klar machen. Beim nächsten Mal hast Du dann die gleichen Probleme.

Gruß, Arch Stanton
lindi200000
lindi200000 19.03.2009 um 13:11:44 Uhr
Goto Top
Würde dir auch lieber ratten 2 Unterschiedliche IP Bereiche zu nehmen.
Dann hast du jetzt und später weniger Probleme.
76706
76706 19.03.2009 um 13:25:50 Uhr
Goto Top
hab mir das so vorgestellt wie hier:

http://www2.lancom.de/kb.nsf/a5ddf4817397fe77412569eb00329ec2/4669fded0 ...

allerdings ist das ja noch keine Bridge!